
Meisterschaften – Termine und Informationen 2021
In diesem Bereich stellen wir alle stattfindenen Meisterschaften für Hovawarte ein.
Sollten Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an die jeweilig genannten Ansprechpartner.
Quali VDH DM IGP in Dortmund-Aplerbeck | 28.03.2021
Die Prüfung findet mit 2 Schutzdiensthelfer statt !!
Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
Anmeldung über: Anno Reifenrath
Richter:
Helfer:
Anmeldeschluss: 07.03.2021
Informationen
Ergebnisse und Bilder
RZV DM Turnierhundsport in Gummersbach | 28.-29.08.2021
Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
Anmeldung über: Nanni Höhnerhaus
Richter:
Anmeldeschluss: 30.07.2021 (Poststempel bzw. Maildatum )
Einladung | Anmeldeschein | Informationen | Ergebnisse und Bilder |
RZV DM Obedience in Coburg | 03.-05.09.2021
RZV DM IGP in Oer-Erkenschwick | 01.-03.10.2021 | Rangliste
Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
Anmeldung über: " class="rank-math-link">Anno Reifenrath
Richter:
Helfer:
Anmeldeschluss: 12.09.2021
Informationen
Ergebnisse und Bilder
Link zur Rangliste
RZV DM IGP-FH in Bergheim | 15.-17.10.2021
Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
Anmeldung über: " class="rank-math-link">Anno Reifenrath
Richter:
Anmeldeschluss: 26.09.2021
Informationen
Ergebnisse und Bilder
IHF Doppel-WM IGP / Obedience in Oer-Erkenschwick | 05.-07.11.2021
Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
Anmeldung IGP-WM über: Anno Reifenrath
Anmeldung OBE-WM über: Thomas Nicolas
Richter:
Helfer:
Anmeldeschluss: 17.10.2021
Informationen
Ergebnisse und Bilder
Tagesplanung:
05.11.2021:
– Probetraining OBE / gemeinsamer Festabend (IGP/OBE)
06.11.2021:
– OBE WM
– IGP WM (Abt. A)
– Probetraining IGP (UO/SD)
07.11.2021:
– IGP WM (Abt. B/C)
– gemeinsame Siegerehrung OBE/IGP
Informationen zur Qualifizierung
Qualifizierungsregularien RZV IGP / IGP-FH DM und VDH DM
Erläuterungen zum neuen Sportjahr 2021
Liebe Hundesportler,
nachfolgend einige Erläuterungen zum neuen Sportjahr:
IGP
– die aktuelle Rangliste IGP verliert ihre Gültigkeit
– das neue Sportjahr IGP beginnt am 05.10.2020 nach der ursprünglich geplanten IGP DM
– der Deutsche Meister IGP aus 2019 ist für die Meisterschaft in 2021 gesetzt
– für die Rangliste zur IGP DM 2021 können Prüfungen ab dem Prüfungsdatum 05.10.2020 gemeldet werden
IGP-FH
– das neue Sportjahr beginnt am 19.10.2020 nach der ursprünglich geplanten IGP-FH DM
– Vorprüfungen, um in die Qualifikationsprüfungen Nord/Mitte/Süd 2021 zu gelangen können
ab dem Prüfungsdatum 19.10.2020 verwendet werden (IFH2 oder IGP-FH)
– Qualifikationsprüfungen zur IGP-FH DM 2021 werden in IGP-FH geführt
– der Deutsche Meister IGP-FH aus 2019 ist für die Meisterschaft in 2021 gesetzt
Anno Reifenrath
Übungsleiter
Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e.V.
Regelung Quali RZV DM IGP und Quali VDH DM IGP


Das Präsidium hat am 21.11.2019 folgenden Beschluss gefasst
Die Qualifikationsregeln für die Deutsche Meisterschaft IGP (DM IGP) für das Jahr 2020 werden wie folgt geändert:
Punkt 1.6. der Qualifizierungsregeln erhält folgende Fassung:
1.6 Rangliste
Die Hundeführer, die in die Rangliste aufgenommen werden, sind zur RZV IGP DM qualifiziert.
Selbstverständlich behalten die Punkte 1.0 bis 1.5 ihre Wirksamkeit im Bezug auf die Aufnahme in der Rangliste. In 1.2 werden die Voraussetzungen, nämlich zwei Ausscheidungsprüfungen gefordert.
Fazit: Nur Hundeführer mit zwei Prüfungen in der Rangliste erfüllen den Begriff der Aufnahme in die Rangliste.
Gummersbach, 25.11.2019
Peter Thome, Präsident
Liebe Hundesportler,
Hundesportler aus FCI Mitgliedsländern, in denen der Stockschlag gesetzlich verboten ist, können diese Prüfung nicht für das Meldeverfahren der Rangliste verwenden.
Diese Auskunft wurde mir in einem persönlichen Telefonat mit der VDH Führungsebene mitgeteilt. Bitte keine Bestätigungen über einen durchgeführten Stockschlag einreichen.
Für den RZV für Hovawart-Hunde e.V. gelten die im jeweiligen FCI Land gesetzlichen Bestimmungen bezüglich des Verbots.
Anno Reifenrath
Übungsleiter
Das Präsidium hat am 16.11.2018 folgenden Beschluss gefasst :
Die Qualifikationsregeln für die Deutsche Meisterschaft IGP (DM IGP) für die Jahre 2019 und 2020 werden wie folgt geändert:
1) 1.2 Voraussetzung zur Teilnahme: Der 5. Satz erhält folgende Fassung:
Eine Prüfung muss im RZV absolviert werden, eine weitere kann im RZV oder in einem anderen der FCI angehörenden Verband unter der Voraussetzung, dass der Stockbelastungstest durchgeführt wird, erfolgen.
2) 1.4 Erläuterungen zum Ausscheidungsverfahren: Buchstabe c) wird um folgenden Punkt ergänzt:
Die Prüfung wird in der Rangliste doppelt gewertet.
