MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2020

Zusammenfassung des Protokolls


Text: Marion Herold-Dooley, LG-Vorsitzende

Am 14.06.2020 fand nun endlich die Mitgliederversammlung  unserer Landesgruppe statt, unter Corona-Bedingungen und unter Einhaltung der notwendigen Auflagen. Deshalb fand die Mitgliederversammlung dieses Mal im Freien auf dem Hundeplatz der Übungsgruppe Flörsheim statt. Diese hatte vorab Punkte auf den Platz gesprüht, so dass  jedes Mitglied wusste, wo sie sich setzen konnten und somit die Abstände gewahrt werden. Sitzgelegenheiten hatte jeder selber mitgebracht.

Trotz der unsicheren Wettervorhersage hatten sich 35 Mitglieder zur Versammlung eingefunden.

Nach einer kurzen Begrüßung und der einstimmigen Genehmigung der Tagesordnung, durfte ich eine meiner Lieblingsaufgaben ausführen, Ehrungen. Es ist mir immer eine Freude Mitglieder für Ihre langjährige Treue zum Verein und der Rasse Hovawart mit der Ehrengabe zu ehren sowie die Mitglieder, die sich in der Landesgruppe und bei Veranstaltungen engagieren mit der Landesgruppen-Verdienstnadel Silber oder Gold zu ehren.

Danach berichteten die Stelleninhaber über Ihre Arbeit des vergangenen Jahres. Jürgen Lieberknecht hat sein Amt als Kassenwart zum 30.06.2020 niedergelegt. Juliana Bert hat sich bereit erklärt dieses Amt kommissarisch bis zum Ende des Jahres zu übernehmen.

Die Kassenprüfer, Monika Mulke und Dieter Leupold, legten Ihren Bericht vor und beantragten die Entlastung des Vorstandes, der einstimmig (unter Enthaltung des Vorstandes) entlastet wurde. Als Ersatzkassenprüferin wurde Susanne Sperfechter einstimmig gewählt.

Da keine Anträge an die Mitgliederversammlung vorlagen, konnte man direkt zur Wahl der Delegierten für die Delegiertentagung übergehen, die offen und en bloc einstimmig von der Versammlung gewählt wurden.

Die Delegierten sind: Svetlana Gronau, Judith Immler, Britta Kalmus, Daniela Korn, Karolina Krüger, Annemarie Nardmann, Marion Schweitzer, Dr. Claudia Veit, Robert Wilm.

Als Ersatzdelegierte wurden Karin Breivogel und Ragna Krüger gewählt.

An dieser Stelle nochmals mein Dank an die Vorsitzende des SV OG Flörsheim, Sabine Steiner, sowie Ihrem Team für die exzellente Organisation.

Mitglieder der Landesgruppe Rhein-Main-Saar können bei Interesse das ausführliche Protokoll mit den Anlagen gerne unter anfordern.

Ehrungen

Ehrengabe Bronze für 20 Jahre Mitgliedschaft

  • Rosemarie Bertram
  • Anja Münch
  • Tanja Sattel
  • Gudrun Schäfer
  • Ingrid Schneider-Kirchmann
  • Elisabeth Urban
  • Fritz Keck
  • Jürgen Marquardt
  • Hermann Schmidt

Ehrengabe Silber für 30 Jahre Mitgliedschaft

  • Martina Eisert
  • Christiane Kerscher
  • Dieter Entenmann

Ehrengabe Gold für 40 Jahre Mitgliedschaft

  • Conny Hupka
  • Harald Horvath
  • Hans-Detlev Krieg
  • Kurt Lubjuhn

Ehrennadel LG Silber

  • Svetlana Gronau
  • Dörte Hangg
  • Kerstin Lubjuhn
  • Melanie Mildeberger
  • Messina Schattling

Ehrennadel LG Gold

  • Michaela Herold
  • Katharina Hilarius
  • Anja Löffler
  • Annemarie Nardmann
  • Robert Wilm

Einladung

Hiermit lade ich alle Mitglieder der Landesgruppe Rhein-Main-Saar und interessierte Gäste zur Mitgliederversammlung 2020 ein.

Auf Grund der zum Zeitpunkt der Einladung gültigen Bestimmung durch COVID-19 wird die Veranstaltung im Freien stattfinden, so dass die Abstandsbestimmungen eingehalten werden können. Eigene Sitzgelegenheiten sollten mitgebracht werden. Getränke und Essen müssen zum jetzigen Zeitpunkt auch selbst mitgebracht werden.

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung werden wieder die Delegierten für die Delegiertentagung gewählt. Seit 2018 können wir 9 Delegierte entsenden.

Termin:    14.06.2020

Beginn:    14:00 Uhr

Veranstaltungsort: SV OG Flörsheim (Segerstraße, 65439 Flörsheim-Keramag)

Bitte beachten Sie die 30 km/h Regel bei der Anfahrt des Übungsplatzes

Vorläufige Tagesordnung:

1. Begrüßung und Eröffnung

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladungsfrist und der Anzahl der Stimmberechtigten

3. Genehmigung der Tagesordnung

4. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2019

5. Ehrungen

6. Berichte der Stelleninhaber des Landesgruppenvorstandes mit anschließender Aussprache und Diskussion

  • 1. Vorsitzende
  • Geschäftsführerin
  • Zuchtwartin
  • Übungswart
  • Ausstellungswartin
  • Kassenwart
  • Pressewartin

7. Bericht der Kassenprüfer

8. Entlastung des Vorstandes

9. Wahlen

  • Ersatzkassenprüfer/in

10. Anträge an die Mitgliederversammlung

11. Delegiertentagung am 20./21.06.2020

  • Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten

12. Verschiedenes

Anträge reichen Sie bitte schriftlich bis zum 30.05.2020 an die Vorsitzende Marion Herold-Dooley, Rossertstr. 98A, 65795 Hattersheim, Email: ein.

Wir würden uns freuen, viele unserer Mitglieder begrüßen zu dürfen.

Marion Herold-Dooley

1. Vorsitzende

Hinweis:

Sollte es zum Zeitpunkt der Mitgliederversammlung neue Bestimmungen von der Bundes-/Landesregierung geben, werden wir diese natürlich berücksichtigen.

Die aktuellsten Informationen zur Veranstaltung sowie die goldenen Verhaltensregeln bei Veranstaltungen finden Sie immer hier – auf der Homepage der Landesgruppe. Falls Sie Fragen haben sollten, können Sie sich gerne an mich wenden, Tel.: 06190 / 935359.

Wahl der Delegierten für die Delegiertentagung am 20.-21.06.2020 in Espenau

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung werden wieder die Delegierten für die Delegiertentagung gewählt. Seit 2018 können wir 9 Delegierte entsenden.

Sollten sich Mitglieder als Delegierte für die Delegiertentagung zur Verfügung stellen und können nicht persönlich an der Mitgliederversammlung teilnehmen, können die Mitglieder mir ihre Zusage schriftlich vorab zukommen lassen (LG-Vorsitzende Marion Herold-Dooley, Rossertstr. 98A, 65795 Hattersheim, Email: ).

Verhaltensregeln bei der Mitgliederversammlung – bitte lesen und beachten!!! –

Es gelten folgende Regeln der Corona-Krise:

  • Bitte immer 1,5m bis 2m Abstand zu anderen Personen halten.
  • Es dürfen keinerlei Grüppchen gebildet werden.
  • Ein Mundschutz muss mitgeführt werden.
  • Auf dem Übungsplatz werden die Stühle in einem Abstand von 2m an Markierungen aufgestellt. Diese Standorte dürfen nicht verändert werden und die Stühle dürfen nicht rotierend genutzt werden.
  • Das Vereinsheim sowie die Hütte auf dem Platz sind geschlossen und dürfen nicht betreten werden.
  • Die Toilettenanlage darf nur über den Außenzugang (Stahltür) und nur einzeln betreten werden. Hier wird am Zugang ein Schild mit „Frei“ oder „Besetzt“ aufgehängt, das entsprechend von jedem umgedreht werden muss. Dies ist unabhängig von der Herren- oder Damentoilette. Es müssen Begegnungen in dem schmalen Flur vermieden werden.
  • Hände müssen oft und gründlich gewaschen werden. Hierfür stehen in den WC-Anlagen Seife und auch Einmal-Papierhandtücher zur Verfügung, sowie einen Handdesinfektionsspender beim Zugang der WC-Anlagen.
  • Wer Krankheitssymptome hat, muss zu Hause bleiben.
  • Mitglieder oder Besucher, die trotz Reisewarnung innerhalb von den letzten 2 Wochen im Ausland waren, dürfen zur Mitgliederversammlung nicht erscheinen.

Sollte der Bund, das Land oder der Kreis andere Regelung beschließen, werden wir uns unverzüglich danach richten.

Süße Hovawart Hunde