
Unser Veranstaltungsjahr in Wort und Bild
LG OLNDS Event-Tagebuch 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | Aktuelles
CAC LSA Delmenhorst-Adelheide | 28.05.2023
Mit neuem Team zu alter Stärke
Rundum gelungene Veranstaltung – Veteranensieger Eik räumt Pokale ab

BEITRAG und ERGEBNISSE Wolfgang Jünkersfeld FOTOS Helga Jünkersfeld
Landessiegerausstellung Oldenburg-Niedersachsen
HSG Oldenburger Land, Delmenhorst-Adelheide
Datum: Sonntag, 28.05.2923
Zuchtschaurichter: Heiko Drechsler
Ausstellungsleitung: Elke Böhm-Jödicke
Sonderleitung: Kerstin Binder
Ringteam: Birgit Abramowski, Meike Laudien
Gemeldete Hunde: Rüden=25 | Hündinnen=27
Ergebnistafel
Hund | Wertung | Titel | Anwartschaft | Besitzer:in | |
---|---|---|---|
RÜDEN | 24 von 25 gemeldeten Hunden wurden Zuchtrichter Heiko Drechsler vorgestellt | |||
Veteranenklasse Rüden | |||
Eik von der Teichlandschaft | sm | V1 | Schönster Veteran | BOB Landes-Veteranensieger | Anw. IHF-Champion | Marianne Bakker |
Babyklasse Rüden | |||
Idefix vom Scherpfer Häusel | b | vv1 | Damaris Riecke |
Jüngstenklasse Rüden | |||
Arco Équestore | sm | vv1 | Katja Moscardi |
Aragon Équestore | b | vv2 | Andrea Fark |
Jugendklasse Rüden | |||
Marley vom Drachentöter | sm | o.B. | Beate Severin |
Huck vom Riedemoor | sm | SG1 | Schönster Jugendhund Landes-Jugendsieger | Patrizia Kornau |
Alvar von den Bienwaldauen | sm | SG2 | Oliver Lengnick |
Zwischenklasse Rüden | |||
Kuno vom Bagalutenhof | sm | SG1 | Mareike Balssen |
Championklasse Rüden | |||
Ian vom Bagalutenhof | sm | V1 | Indre und Mario Brunßen-Gerdes |
Gebrauchshundklasse Rüden | |||
Murphy vom Schondratal | sm | V1 | Susanne und Helge Never |
Bolle von der Teufelsbrut | sm | V2 | Karl-Heinz Neumann |
Offene Klasse Rüden | |||
Fiete vom Bagalutenhof | s | Disq | Mareike Balssen |
Brioche vom Terra Beda | b | V | Heike Noll |
Hermann vom Schmollensee | sm | V1 | Schönster Rüde Landessieger | Britta Hansen |
Damon von der Blanken Horst | sm | SG | Jörg Matzke-Krupka und Fabienne Krupka |
Isker vom Schmollensee | sm | V3 | Cornelia Maue |
Enormous Very Special Love | sm | o.B. | Michaela Kuhnt |
El Cid von den Angelfranken | sm | SG | Helga und Wolfgang Jünkersfeld |
Eddy vom Dünsener Bach | sm | V | Doris Jeschonnek |
Akim vom Hexenwerk | sm | V2 | Jochen Brinkmann |
Jelle vom Bagalutenhof | s | SG | Iris und Christian Tubbesing |
Erik Grofje Celjski | sm | V4 | Michael Wiezorek |
Hennes von Fafun | sm | SG | Daniela Matheus |
Eddy von der Sachsenperle | sm | SG | Stefanie und Nils Mertens |
HÜNDINNEN | 24 von 27 gemeldeten Hunden wurden Zuchtrichter Heiko Drechsler vorgestellt | |||
Veteranenklasse Hündinnen | |||
Amira von der Eifelbuche | s | V2 | Michaela Kuhnt |
Cina vom Dünsener Bach | sm | V1 | Sabine Schäfer |
Jüngstenklasse Hündinnen | |||
Paula vom Pferdebach | sm | vv1 | Marco Mummeshohl |
Askia Équestore | sm | vv2 | Ramona Lammel-Rönn |
Jugendklasse Hündinnen | |||
Fianne von der Teichlandschaft | s | SG2 | Marianne Bakker |
Babetta z domu na Hvezdárni | b | SG3 | Patricia Stark-Fischer |
Chess vom Dinkelhook | b | SG1 | Brigitte Vogel |
Zwischenklasse Hündinnen | |||
Emilia aus der Arahöhle | sm | SG1 | Birgit Abramowski |
Betty Williams von den Leipziger Schwaben | b | SG3 | Michaela Tenti |
Amy vom Alten Wasserbroich | sm | SG2 | Andreas Bock |
Championklasse Hündinnen | |||
Hofmacher Yuna | b | V1 | Schönste Hündin | BOS Landessiegerin | Anw. IHF-Champion | Meike Laudien |
Offene Klasse Hündinnen | |||
Kessy vom Pferdebach | sm | V2 | Marco Mummeshohl |
Hedi von Freeborg | b | SG | Simona Brendel |
Jara vom Bagalutenhof | sm | SG | Ronja Carstens |
Katara vom Drachentöter | sm | V | Beate Severin |
Eskia von der Megalithsichel | sm | V3 | Susanne und Helge Never |
Curly von Diefhausen | sm | V4 | Sabine Schäfer |
Amyra von den Sieben Brunnen | sm | SG | Marianne Bakker |
Fiona vom Pohlsee | sm | SG | Detlev Pollmann |
Ella von Diefhausen | sm | V1 | Anja Piller |
Dana von Diefhausen | sm | V | Liane Adam |
Faye vom Wittegrund | sm | SG | Sonja Grote |
Andra vom Dinkelhook | b | SG | Heliane Klose |
Fotoalbum
Crea Canis Sport in Langenhagen | 19.-21.05.2023

Unterordnung korrekt und ausdruckstark
Über Motivation, Eigeninitiative und Bestärkung zum perfekten Mensch/Hund-Team
TEXT Wolfgang Jünkersfeld FOTOS Andreas Bartolot
Langenhagen, 19.-21.05.2023: Das CreaCanis Seminar „Team Bildung Sport“ ist der zweite Teil dieser Form der Hundeausbildung. Zwar ist jeder willkommen, der sich für den modernen Aufbau von Übungen im Bereich Unterordnung und Sport interessiert. Voraussetzung für eine aktive Teilnahme ist jedoch ein zuvor absolviertes CreaCanis Seminar „Team Bildung Roots“, bei dem die Grundlagen der Hundeerziehung und -ausbildung erarbeitet bzw. gefestigt werden. Ein solches Basis-Seminar fand 2022 an gleicher Stelle statt und war ein großer Erfolg.
Und so folgten in diesem Jahr wieder 15 hochmotivierte Teams dem Ruf der Initiatoren Klaus Köhler und Helga Jünkersfeld zu einem dreitägigen Seminar beim HHG Hannover in Langenhagen.
Theorie…
Wie gewohnt startet ein CreaCanis-Seminar am Vorabend der Veranstaltung mit einer ausführlichen theoretischen Einführung in die Trainingsabläufe der kommenden 3 Tage. Das Ausbilderteam um Tutorin Antje Engel setzt schwerpunktmäßig auf die Kraft sozialen und emotionalen Lernens unter Beachtung der Konditionierungslehre und der Lerngesetze. Unter den Oberbegriffen Elementetraining, Stimmungstraining und Prüfungstraining wird den Teilnehmern ein ganzes Bündel an Trainingsmöglichkeiten vermittelt.
… und Praxis
Beginnend mit Basisübungen und Targettraining hin zu kleinschrittig aufgebauten Übungen gemäß der FCI-Prüfungsordnung. Dabei werden die einzelnen Trainingsschritte logisch und teamangepasst erklärt. Besonderer Wert wird auf Bestärkung in der Sozialmotivation sowie Belohnungsketten und Festigung positiver Emotionen gelegt. Alles zusammen führt letztlich zu sicherer Ausführung der Übungseinheiten und damit zu einem freudig mit seinem Menschen zusammenarbeitenden Hund.
Fazit: Freut sich der Hund – freut sich der Mensch!
Unser Dank gilt dem CreaCanis-Team um Antje Engel für ein informatives, lehrreiches und jederzeit freudvolles Seminar, sowie Klaus Köhler und dem Team des HHG Hannover für die herzliche Aufnahme und Betreuung aller Beteiligten.
Fotoalbum
Leistungsprüfung in Walkenried | 13.05.2023

Starkes Teilnehmerfeld in Walkenried
Eine krankheitsbedingte Absage

BEITRAG Wolfgang Jünkersfeld ERGEBNISSE Dorota Lebek-Miosga FOTOS Antje Deinhardt
Leistungsprüfung
GHV Walkenried
Datum: Samstag, 13.05.2023
Leistungsrichter: Wolfgang Dill
Prüfungsleiter: Ralf Schädel
Schutzdiensthelfer: Ralf Knobloch
Fährtenleger: Karin von Glasenapp, Ilka Will
Teilnehmer: 12 von 13 gemeldeten
Ergebnistafel
Hundeführer:in | ![]() | Hund | Prüfung | A | B | C / TSB | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Annette Winter | SKN | ✓ | |||||
Claudia Meyer | SKN | ✓ | |||||
Marie-Charlotte Bode | Nepomuk vom Hundsbühl | BH/VT | ✓ | ✓ | |||
Christine Thiele | Hutsch vom Plesseblick | BH/VT | * | * | |||
Barby Hahmann-Götze | Eefje von Diefhausen | BH/VT | * | * | |||
Ralf Knobloch | Basra vom Wilden Jäger | BH/VT | ✓ | ✓ | |||
Martin Thiele | Summer vom Hause Luka | BH/VT | ✓ | ✓ | |||
Karin von Glasenapp | Catyou vom Helmefeld | IBGH-2 | 65 | 65 mh | |||
Rudolf Winter | Xalida vom Hause Luka | IGP-V | 90 | 77 | 85 vh | 252 g | |
Carola Bode | Phinnja vom Hause Luka | SPr 1 | 82 vh | 82 g | |||
Ramona Moche | Eika vom Brandkopf (DS) | IFH-1 | 73 | 73 bf | |||
Angelika Mühling | Najah vom Nadjangrund | IFH-2 | 19 | 19 mh | |||
![]() | SKN=Sachkundenachweis | BH/VT=Begleithundprüfung mit Verhaltenstest | IBGH=Internationale Begleithundprüfung | IGP=Int. Gebrauchshundprüfung | SPr=Schutzhundprüfung | IFH=Int. Fährtenhundprüfung 1,2,3=Prüfungsstufen, V=Vorstufe Sparten: A=Fährte, B=Unterordnung, C=Schutzdienst mit TSB (Triebstärke, Selbstsicherheit, Belastbarkeit) a=ausgeprägt, vh=vorhanden Wertnoten: ✓=bestanden, v=vorzüglich, sg=sehr gut, g=gut, bf=befriedigend, mh=mangelhaft, *=nicht bestanden |

SPr: Phinnja vom Hause Luka
BH/VT: Basra vom Wilden Jäger | Nepomuk vom Hundsbühl | Summer vom Hause Luka
IGP-V: Xalida vom Hause Luka
Leistungsprüfung und Quali in Bühren | 06.05.2023

Gute Ergebnisse beim Sachkundenachweis
Harald Claßen verpasst knapp die Quali zur VDH DM IGP

BEITRAG Wolfgang Jünkersfeld ERGEBNISSE und FOTOS Elke Finke
Leistungsprüfung
GHSV Bühren
Datum: Samstag, 06.05.2023
Leistungsrichter: Gerhard Keßler
Richteranwärterin: Sonja von Aschen
Prüfungsleiter: Arnd Finke
Schutzdiensthelfer: Carsten Fuchs, Gerhard Bahlmann
Fährtenleger: Carsten Fuchs
Teilnehmer: 7 von 7 gemeldeten
Ergebnistafel
Hundeführer:in | ![]() | Hund | Prüfung | A | B | C / TSB | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anja Henne | SKN | ✓ | |||||
Marlit Hertkorn | Ranke vom Medicus | BH / SKN | * | * / ✓ | |||
Claudia Lorenz | Drago vom Kilianstein | BH / SKN | ✓ | ✓ / ✓ | |||
Alexandra Bendfeld | Findus vom Wittegrund | BH / SKN | ✓ | ✓ / ✓ | |||
Elke Finke | Enya vom Wittegrund | IBGH-1 | 82 | 82 g | |||
Gerhard Bahlmann | Loki ex Canis Lupus | IGP-2 | 49 | 82 | 78 a | 209 mh | |
Dr. Harald Claßen | Shadow von der Jagsthöhe | IGP-3 | 87 | 82 | 88 a | 257 g | |
![]() | SKN=Sachkundenachweis | BH=Begleithundprüfung | IBGH=Internationale Begleithundprüfung | IGP=Int. Gebrauchshundprüfung 1,2,3=Leistungsstufen Sparten: A=Fährte, B=Unterordnung, C=Schutzdienst mit TSB (Triebstärke, Selbstsicherheit, Belastbarkeit) a=ausgeprägt Wertnoten: ✓=bestanden, g=gut, mh=mangelhaft, *=nicht bestanden |

BH: Findus vom Wittegrund | IGP: Loki ex Canis Lupus
BH: Drago vom Kilianstein | IGP: Shadow von der Jagsthöhe
Leistungsprüfung in Delmenhorst-Adelheide | 30.04.2023

Nur 5 erfolgreiche Prüfungen in Adelheide
Ausfälle durch Absagen und Abbruch

BEITRAG Wolfgang Jünkersfeld ERGEBNISSE Mandy Nonnenberger FOTOS Robin Cordt
Leistungsprüfung
HSG Oldenburger Land, Adelheide
Datum: Sonntag, 30.04.2023
Leistungsrichter: Wolfgang Dill
Prüfungsleiter: Uwe Abramowski
Schutzdiensthelfer: Andreas Schäfer
Fährtenleger:in: Mandy Nonnenberger, Detlef Döring
Teilnehmer: 8 von 10 gemeldeten
Ergebnistafel
Hundeführer:in | ![]() | Hund | Prüfung | A | B | C / TSB | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cornelia Maue | SKN | ✓ | |||||
Anja Bremermann | Gino | BH / SKN | ✓ | ✓ / ✓ | |||
Stefanie Meyer | Cyras vom Bärenbest | IGP-1 | 90 | 82 | 70 vh | 242 g | |
Günther Meyer | Iunis vom Düringer Moor | IGP-1 | 23 | 76 | 76 vh | 175 mh | |
Silvia Döderbeck | Corbin | IGP-2 | 31 | x | - | 31 mh | |
Saskia Rauner | Grisu von der Fohlenweide | IFH-2 | 90 | 90 sg | |||
Josephine Schäfer | Yago von der Schönburg | IFH-2 | 23 | 23 mh | |||
Dr. Anke Seifert-Rühl | Feeke von der Extumer Gaste | FPr 3 | 72 | 72 bf | |||
![]() | SKN=Sachkundenachweis | BH=Begleithundprüfung | IGP=Int. Gebrauchshundprüfung | IFH=Int. Fährtenhundprüfung | FPr=Fährtenprüfung 1,2,3=Prüfungsstufen Sparten: A=Fährte, B=Unterordnung, C=Schutzdienst mit TSB (Triebstärke, Selbstsicherheit, Belastbarkeit) a=ausgeprägt, vh=vorhanden Wertnoten: ✓=bestanden | v=vorzüglich, sg=sehr gut, g=gut, bf=befriedigend, mh=mangelhaft | x=Abbruch |

VDH CACIB Lingen | 23.04.2023

CACIB Lingen – beinahe ein Familientreffen
Nur 13 Hovawart-Meldungen für die Ausstellung in den Emslandhallen

BEITRAG Wolfgang Jünkersfeld FOTOS Meike Laudien
VDH Landesverband Weser-Ems
RZV Landesgruppe Oldenburg-Niedersachsen
Datum: Sonntag, 23.04.2023
Zuchtschaurichterin: Petra Krivy
Sonderleitung: Mandy Nonnenberger
Ringteam: Mandy Nonnenberger, Birgit Abramowski, Meike Laudien
Gemeldete Hunde: Rüden=3 | Hündinnen=10
Ergebnistafel
Hund | Wertung | Titel | Besitzer:in | |
---|---|---|---|
RÜDEN Von 3 gemeldeten Hunden wurden 3 vorgestellt | |||
Zwischenklasse Rüden | |||
Isker vom Schmollensee | sm | V1 | Schönster Rüde | BOS | Cornelia Maue |
Offene Klasse Rüden | |||
Arylon von der Seeprinzessin | b | V1 | Anja Rienau |
Pharis von der Hofreite | b | SG2 | David Riedl |
HÜNDINNEN Von 10 gemeldeten Hunden wurden 9 vorgestellt | |||
Jugendklasse Hündinnen | |||
Enormous Do It Again | b | V1 | Schönster Jugendhund | BOB | Ludger und Christiane Klems |
Cara vom Hexenwerk | sm | V2 | Ulrike Schauließ |
Zwischenklasse Hündinnen | |||
Emilia aus der Arahöhle | sm | V1 | Birgit Abramowski |
Timba aus dem Emsland | sm | SG2 | Eveline Hohmann |
Championklasse Hündinnen | |||
Aliz aus dem Buntspecht-Wald | b | V1 | Marie-Christine Grashof |
Ismay's Nala | b | V2 | Katharina Gaca |
Offene Klasse Hündinnen | |||
Ginja von der Hexenbuche | b | SG2 | Anke Niederberghaus |
D'Arriba vom Langhagensee | sm | SG3 | Silke Wollner |
Hofmacher Yuna | b | V1 | Schönste Hündin | Meike Laudien |
|

BOB Enormous Do It Again und BOS Isker vom Schmollensee | Aliz aus dem Buntspechtwald
Emilia aus der Arahöhle | Pokale | Arylon von der Seeprinzessin
Hofmacher Yuna | Isker vom Schmollensee
Zuchtprüfung NZB JB ZTP, Delmenhorst-Adelheide | 25./26.03.2023

Zuchtprüfungen in Adelheide immer beliebter
Meldezahlen übertreffen alle Erwartungen

BEITRAG Wolfgang Jünkersfeld FOTOS Meike Laudien, Elke Böhm-Jödicke (Fotoalbum)
Datum: Samstag (NZB, JB) / Sonntag (ZTP), 25./26.03.2023
Körmeister: Michael Kunze, Marco Mummeshohl, Christian Ilgner (Körmeister-Anwärter, ZTP)
Körleitung NZB, JB: Carola Bode; Nicole Krupka und Meike Laudien (Zuchtwartin-Anwärterinnen)
Körleitung ZTP: Sabine Schäfer; Nicole Krupka und Meike Laudien (ZW-Anwärterinnen)
Körhelfer: Detlef Döring (NZB, JB, ZTP), Oliver Wiciß (NZB)
ZTP-Stewardess: Gabriele Kranz
Auffällige Fremdperson: Mandy Nonnenberger (JB), Birgit Abramowski (ZTP)
Gemeldete Hunde: NZB=34 | JB=6 | ZTP=11
Ergebnistafel
Hund Wurftag Besitzer:in
An der Nachzuchtbeurteilung haben 29 von 34 gemeldeten Hunden teilgenommen
Hansen vom Riedemoor R sm 08.04.2022 Gesine Schaub
Harley vom Riedemoor R sm 08.04.2022 Sabine Wagner
Hilmer vom Riedemoor R sm 08.04.2022 Katharina Chandony und Matthias Lewandowski
Hinnerk vom Riedemoor R sm 08.04.2022 Klaus Seibt
Horus vom Riedemoor R sm 08.04.2022 Marlies und Günter Kunze
Huck vom Riedemoor R sm 08.04.2022 Patrizia Kornau
Cajus vom Hexenwerk R sm 17.05.2022 Julia Sulies
Cami vom Hexenwerk R b 17.05.2022 Alexander Vulkovic
Chester-Cody vom Hexenwerk R sm 17.05.2022 Nicole Buchberger
Corey vom Hexenwerk R sm 17.05.2022 Vera und Stefan Diersmann
Cara vom Hexenwerk H sm 17.05.2022 Ulrike Schauließ
Hank von der Leuchtenburg R sm 13.06.2022 Mark Hogeback
Haika von der Leuchtenburg H sm 13.06.2022 Petra Jahn
Hera von der Leuchtenburg H sm 13.06.2022 Axel Georg Elster
Himba von der Leuchtenburg H sm 13.06.2022 Viviane Kuhlmann
Holly von der Leuchtenburg H sm 13.06.2022 Urs Rienhoff
Hope von der Leuchtenburg H sm 13.06.2022 Ann-Katrin Hahner
Keno vom Bagalutenhof R sm 07.12.2021 Michelle Selle und Chris Breuel
Kuno vom Bagalutenhof R sm 07.12.2021 Mareike Balssen
Kukka vom Bagalutenhof H sm 07.12.2021 Sylvia Bösche
India von Freeborg H sm 21.04.2022 Satu Kujala
Stine vom Schondratal H sm 30.05.2022 Ute Hollander
Romy von der Pallaswiese H sm 06.05.2022 Marina Schoofs
Amaro Bonnagria R sm 06.04.2022 Corinna Fiedler
Hagrid aus dem Vogelnest R b 28.10.2021 Nadine Fleitmann
Hinnerk aus dem Vogelnest R sm 28.10.2021 Till Kühl
Hodari aus dem Vogelnest R sm 28.10.2021 Daniel Wilmhoff
Hidaya aus dem Vogelnest H sm 28.10.2021 Danute Toedter
Ylvi vom Hause Luka H sm 02.12.2021 Claudia Gelhard
An der Jugendbeurteilung haben 4 von 6 gemeldeten Hunden teilgenommen
Barack-Basko vom Hexenwerk R sm 27.09.2021 Hans-Jürgen Hoffmann
Gustav vom Pohlsee * R sm 29.04.2021 Marita Rogall
Timba aus dem Emsland H sm 26.10.2021 Eveline Hohmann
Tierney van de Berenkerk H sm 28.12.2021 Caitlin von Zaanen
An der Zuchttauglichkeitsprüfung haben 11 von 11 gemeldeten Hunden teilgenommen
Hofmacher Yuna H b 01.05.2020 Meike Laudien
Haiba von Freeborg H s 27.06.2020 Renate und Fabian Ruhm
Eddy von Dünsener Bach R sm 02.06.2019 Doris Jeschonnek
Eick de Excubitor R sm 24.06.2018 Vincent Verhulst
Bahram von Kocher und Lein R sm 14.05.2021 Iris Doktor
Conchobara van de Berenkerk H sm 18.08.2013 Caitlin van Zaanen
Dea vom Fährhof H sm 30.06.2020 Carolin Körtge
Yotta H sm 13.08.2013 Jacques Kirch
Minerva aus der Grauzone H sm 11.10.2018 Corinna und Marcel Fiedler
Ferenc vom Tübinger Tor H sm 05.02.2021 Dr. Carsten Vorsatz
Marcella aus der Grauzone H sm 11.10.2018 Sibylle Janina Schröder
R=Rüde | H=Hündin | sm=schwarzmarken | b=blond | s=schwarz | *=nicht bestanden
Fotoalbum
Mitgliederversammlung | 12.03.2023

MV mit wieder steigender Teilnehmerzahl
Nach Rücktritten Wechsel im Landesgruppenvorstand
TEXT Wolfgang Jünkersfeld
Buchholz, 12.03.2023: Die MV der LG Oldenburg-Niedersachsen stand im Zeichen notwendiger Wahlen. 32 stimmberechtigte Mitglieder wählten Rudolf Winter (GHV Walkenried) zum neuen 2. Vorsitzenden und Liane Adam (HSG Oldenburger Land, Adelheide) zur neuen 1. Beisitzerin.
Als Kassenprüferinnen gingen Katja Brandt und Birgit Abramowski, sowie Stefanie Meyer als deren Stellvertreterin aus den Wahlen hervor.
Aktueller Terminplan | 2023

Terminkalender LG Oldenburg-Niedersachsen Juni – November 2023
Datum | Veranstaltung / Ort | Meldeschluss | Richter:in / *Ausbilder:in | Ansprechpartner:in |
---|---|---|---|---|
11.06. | RZV Clubsiegerschau - Eichenzell | Infoseite | Sabine Jacobs, Messina Schattling, Beatrice Holder | Ralph Marcinczak |
18.06. | Zuchtprüfung ZTP, JB, NZB - Walkenried | 28.05. | Michael Kunze, Brit Wuchert | Carola Bode |
22./23.07. | SKN Obedience - Langenhagen | Infoseite | *Martina Liepner, *Thomas Nicolas | Klaus-Dieter Köhler |
04./05.08. | VDH Doppel-CACIB - Oldenburg | 25.06. | Christian Ilgner, Michael Kunze | Ilona Kroos |
05./06.08. | RZV DM THS - Tauberbischofsheim (BaWü) | 27.07. | Norbert Zizmann | Karin Ostertag |
19./20.08. | Zuchtprüfung JB, NZB - Delmenhorst | 30.07. | Heiko Drechsler | Sabine Schäfer |
02./03.09. | RZV DM OB - Königstein (RMS) | 13.08. | Cornelia Hupka | Thomas Nicolas |
15.-17.09. | IHF WM IGP, OB - Glamsbjerg / DK | Infoseite | Anno Reifenrath | |
16./17.09. | Zuchtprüfung ZTP, JB, NZB - Bühren | 27.08. | Brit Wuchert, Michael Kunze | Elke Finke |
16./17.09. | Qualifikation Nord RZV DM IGP-FH - Cloppenburg | 27.08. | Gerhard Keßler, Cornelia Sell | Carsten Fuchs |
22.-24.09. | IHF WM IGP-FH, Magdeburg | Infoseite | Wolfgang Dill, Thomas Feldbusch | Anno Reifenrath |
07./08.10. | RZV DM IGP - Neukloster/Mecklenburg (NNO) | 17.09. | Heinz Kraus, Thomas Feldbusch, Wolfgang Dill | Anno Reifenrath |
21./22.10. | RZV DM IGP-FH - Oldenburg/Holstein (NNO) | 01.10. | Heinz Kraus, Frank Heindorf, Ersatz: Wolfgang Dill | Anno Reifenrath |
11.11. | Leistungsprüfung - Delmenhorst | 22.10. | Frauke Ortmann | Detlef Döring |
12.11. | Leistungsprüfung - Langenhagen | 22.10. | Cornelia Sell | Klaus-Dieter Köhler |
19.11. | Leistungsprüfung - Bühren | 29.10. | Gerhard Keßler | Arnd Finke |
![]() | Klick auf ... Veranstaltungsort öffnet Anfahrtskizze | ... Meldeschlussdatum öffnet Anmeldeformular | ... Ansprechpartner öffnet eMail-Client |
Änderungen vorbehalten!
Beiträge eingestellt durch presse.olnds
