Nachwuchs mit Bravour

Erfolgreiche Herbstprüfung beim SV OG Flörsheim am Main, 08. November 2025


TEXT: Messina Schattling FOTOS: Franziska Glassen, Bettina Bucher

Bei kühlem, aber trockenem Herbstwetter fand die diesjährige Herbstprüfung der SV OG Flörsheim am Main statt. Leistungsrichterin Frauke Ortmann bewertete die Teams mit einem geschulten Auge und fairer Hand, während Messina Schattling die Prüfungsleitung übernahm. Für die Arbeit im Schutzdienst zeigte sich Andreas Steiner verantwortlich.

Den Beginn machten drei SKN-Prüflinge, die ihr Fachwissen rund um den Fragenkatalog des Rassezuchtvereins für Hovawart-Hunde e.V. souverän unter Beweis stellten. Im Anschluss folgte – entgegen der üblichen Reihenfolge – die Schutzdienstprüfung Stufe 2 (SPr 2). „Murmeln, Murmeln… Murmeln ich hab sie nicht mehr alle beieinander.“ ist nicht nur ein lustiges Zitat mit Erkenntnis aus dem Film „Hook“ mit Peter Pan, sondern auch die Lebensweisheit unseres erfindungsreichen Buddys vom Otzberger Land. Da gönnten wir Nicki, seiner Hundeführerin, dass ihr „Verlorener Junge“ seine Murmeln nach dem Revieren und der Annahme der Grundstellung aus dem Versteck wiedergefunden hatte. Durch konsequente Verhinderung der Flucht, einen vollen festen Griff, direktes und sicheres Ablassen, sowie eine selbstsichere Bewachung rettete er die vorherigen Situationen.

Anschließend standen die Begleithundeprüfungen (BH/VT) der erwachsenen Starter auf dem Programm. Besonders hervorzuheben war die Leistung unseres Polizeihundes Val (Simba) vom Haus Dalibor mit seiner Hundeführerin Moni, die als bestes BH/VT-Team des Tages aus dieser Prüfung hervorgingen. Der Polizeihund und seine Hundeführerin zeigten eindrucksvoll, dass auch routinierte „Dienstprofis“ im Hundesport noch Neues lernen und gemeinsam wachsen können. Doch Prüfungen bringen nicht nur Erfolge, sondern auch wertvolle Erfahrungen mit sich: Merle und Danica (Cuba) von der Adersbacher Höhe mussten feststellen, dass eine Begleithundeprüfung durchaus anspruchsvoll sein kann. Jedes Team hat seine eigenen Stärken und Herausforderungen – und genau das macht den Hundesport so besonders.

Ein echtes Highlight für Zuschauer und Verein war Kooikerhondje Dali vom Alfseekoi, der durch seine engagierte Arbeit auffiel. Ein seltener Anblick in dieser Prüfungsstufe, der ihm sicher eine Erwähnung in seiner Rassezeitschrift einbringen wird. Ein besonders rührender Moment erreichte Prüfungsleiterin Messina Schattling am Abend per Nachricht: „Meine erste BH mit Maja habe ich 2014 auch mit dir als Prüfungsleiterin bestanden“, schrieb Katharina. Und jetzt hatte sie mit ihrer Hündin Ria Erfolg! Ein schöner Beweis dafür, wie sehr der Zusammenhalt und die Gemeinschaft der Ortsgruppe über die Jahre wirkt.

Im Anschluss folgten die ersten FCI IBGH 3 Prüfungen, die von Bettina Bucher mit Double Trouble vom Kesseltal sowie Karin Breivogel mit Justav (Gustav) vom Silberbrünnchen mit „guten“ Ergebnissen absolviert wurden. Der Verkehrsteil der Erwachsenen Starter wurde im Anschluss praktiziert. Nach einer kurzen Pause traten in der Stufe FCI IBGH 3 Andreas Steiner mit Dream vom Kesseltal und Elisabeth Russ-Hasenburg an, welche ebenfalls mit einem „guten“ Ergebnis der Schwierigkeitsstufe gerecht wurden.

Ein besonderes Augenmerk galt dem Nachwuchs: Die beiden jungen Hundeführerinnen Cosima (12 Jahre) mit Inshallah (Shally) vom Tüfelsland und Sophia (11 Jahre) mit Dakota von Xamilou meisterten die Begleithundeprüfung mit Bravour. Ihr konzentriertes Arbeiten und das Vertrauen zu ihren Hunden beeindruckten nicht nur das Publikum, sondern auch die erfahrenen Hundeführer. Ein starkes Signal für die Zukunft des Vereins! Die Kids trainierten fleißig für diesen Tag und wurden mit einer herausragenden Leistung belohnt. Wir sind sehr stolz auf euch!

Ein herzliches Dankeschön gilt Leistungsrichterin Frauke Ortmann für ihre faire und einfühlsame Bewertung sowie allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Prüfungstages beigetragen haben.

Datum: 08.11.2025
Leistungsrichterin: Frauke Ortmann
Prüfungsleiter: Messina Schattling
SD-Helfer: Andreas Steiner

Hundeführer:inHundRassePrüfungsstufeABC / TSBErgebnis
Thomas HennSKNbestanden
Dieter BörnerSKNbestanden
Monika DiehlSKNbestanden
Cosima SchattlingInashallah vom TüfelslandHovawartBH/VTbestanden
Sophia ZuchDakota von XamilouHovawartBH/VTbestanden
Merle NißenDanica von der Adersbacher HöheHovawartBH/VTnicht bestanden
Sylvia GlassenDali vom AlfseekoiKoiikerhondjeBH/VTbestanden
Katharina KocherRiaMischlingBH/VTbestanden
Monika DiehlVal vom Haus DaliborDSHBH/VTbestanden – Beste BH
Bettina BucherDouble Trouble vom KesseltalHovawartIBGH-38787 g
Andreas SteinerDream vom KesseltalHovawartIBGH-38080 g
Elisabeth Russ-HasenburgDarvina vom SonnentorHovawartIBGH-38686 g
Karin BreivogelIustav vom SilberbrünnchenHovawartIBGH-38585 g
Nicole HaasBuddy vom Otzberger LandDHSSPr 27474 bf
Alle Prüfungen nach FCI-Prüfungsordnung 2025 | FCI=Fédération Cynologique Internationale – Internationaler Dachverband für Hundezucht und Hundesport
SKN=Sachkundenachweis | BH/VT=Begleithundprüfung/Verhaltenstest | IBGH=Int. Begleithundprüfung | IGP=Int. Gebrauchshundprüfung Vielseitigkeit | SPr=Schutzdienstprüfung
Prüfungsstufen: 1,2,3=Klasse | Sparten: A=Fährte, B=Unterordnung, C=Schutzdienst | Wertnoten: v=vorzüglich, sg=sehr gut, g=gut, bf=befriedigend
Cosima mit Inshallah von Tüfelsland

Cosima mit Inshallah von Tüfelsland

Cosima mit Inshallah von Tüfelsland

Cosima mit Inshallah von Tüfelsland

Sophia mit Dakota von Xamilou

Sophia mit Dakota von Xamilou

Sophia mit Dakota von Xamilou

Sophia mit Dakota von Xamilou

Sylvia Glassen mit Dali vom Alfseekooi

Sylvia Glassen mit Dali vom Alfseekooi

Sylvia Glassen mit Dali vom Alfseekooi

Sylvia Glassen mit Dali vom Alfseekooi

Sylvia Glassen mit Dali vom Alfseekooi

Sylvia Glassen mit Dali vom Alfseekooi

Dali vom Alfseekooi

Dali vom Alfseekooi

SV OG Flörsheim Herbstprüfung 2025

SV OG Flörsheim Herbstprüfung 2025

Beitrag eingestellt durch presse.rms