
Treppchen für Baden-Württemberg
Treppchen für
Christine Blees und Varro von der Jagsthöhe und
Barbara Gawron und Comet vom Brackenberger Holz
Vom 3. bis 5. Oktober 2025 fand in Elfershausen-Langendorf die RZV Deutsche Meisterschaft für IGP und erstmalig auch für IBGH statt. Gastgeber war in diesem Jahr die Landesgruppe Süd, die mit viel Engagement, Herzblut und akribischer Organisation für ein rundum gelungenes Meisterschaftswochenende sorgte. – Vielen Dank dafür!
In allen Sparten zeigten die Hundeführerinnen und Hundeführer beeindruckende Leistungen. Ob in der Fährte, in der Unterordnung oder im Schutzdienst – überall wurde deutlich, wie viel Training, Herzblut und Leidenschaft für diese Sportart in der Vorbereitung steckten. Ein besonderer Grund zur Freude sind die Erfolge der Starterinnen aus unserer Landesgruppe:
Christine Blees und ihr Varro von der Jagsthöhe erkämpften sich im IGP-Wettkampf einen hervorragenden 2. Platz – eine beeindruckende Leistung, die den hohen Ausbildungsstand und das starke Teamgefühl der beiden eindrucksvoll widerspiegelt. Besonders bemerkenswert: Die RZV IGP DM war bereits der dritte große Wettkampf innerhalb von nur acht Wochen für das Team, nach ihrer erfolgreichen Teilnahme an der VDH IGP DM am 3. August 2025 und dem hervorragenden dritten Platz bei der IHF FCI IGP Weltmeisterschaft am 21. September 2025 in Fulda.
Barbara Gawron und ihr Comet vom Brackenberger Holz überzeugten in der IBGH mit einer durchgehend konzentrierten und hochmotivierten Vorführung und sicherten sich damit den 3.Platz.
Trotz einer der beiden besten gezeigten Fährtenarbeiten mit 95 Punkten zum Auftakt sollte es für Sabine Kessler und Elea vom Langhagensee an diesem Wochenende nicht für eine Platzierung reichen.
Die Vorstandschaft der Landesgruppe Baden-Württemberg gratuliert herzlich zu diesen großartigen Erfolgen und bedankt sich für das Engagement sowie die hervorragende sportliche Repräsentation der Landesgruppe und unserer Hovawarte.
Wir gratulieren allen Starterinnen und Startern zu ihren Leistungen und ganz besonders den neuen Deutschen Meistern 2025
Frank Henk
Vorsitzender LG BaWü
frühere Beiträge:
Unsere Teilnehmer bei der RZV Doppel-DM IGP/IBGH in Elfershausen-Langendorf | 03.-05.10.2025
TEXT LG Baden-Württemberg FOTOS RZV-Fotoarchiv
Die Vorstandschaft der Landesgruppe Baden-Württemberg freut sich sehr, dass Barbara Gawron mit ihrem Comet vom Brackenberger Holz in IBGH 3, Sabine Kessler mit Elea vom Langhagensee und Christine Blees mit ihrem Varro von der Jagsthöhe, beide Teams in IGP 3, unsere Landesgruppe bei der FCI-IBGH 3 / FCI-IGP RZV Hovawart DM 2025 vertreten werden.
Wir sind stolz auf das Engagement von Barbara, Christine und Sabine und wünschen viel Freude, tolle Erlebnisse, einen erfolgreichen sowie fairen Wettkampf und sagen Dankeschön für ihren Einsatz für unsere Rasse und im Sport!
Alle Informationen rund um die RZV DM IGP/IBGH 2025 sind hier zu finden:
RZV DM IGP/IBGH | 03.-05.10. – Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e.V.

Barbara Gawron
mit
Comet vom Brackenberger Holz
IBGH3

Christine Blees
mit
Varro von der Jagsthöhe
IGP3

Sabine Kessler
mit
Elea vom Langhagensee
IGP3
Beitrag eingestellt von PresseBaWue
