
Sportergebnisse auf fremden Plätzen 2022
Veröffentlichung Prüfungsergebnisse
Wenn RZV-Mitglieder der LG BaWü Prüfungen auf Plätzen ablegen, die nicht eine anerkannte Übungsgruppe des RZV ist, sollten die Ergebnisse bitte per Email an den zuständigen LG-Übungswart (zur Zeit unbesetzt – bitte wenden Sie sich an den 1. Vorsitzenden: ) mit einer aktuellen Kopie der Leistungsurkunde übermittelt werden. Somit wird sichergestellt, dass eine Übertragung ins Leistungsbuch des RZV vorgenommen wird und auch eine Publizierung in den RZV Medien möglich ist. In cc bitte die LG-Pressewartin ,
Bisher gemeldete Prüfungen von BaWü Startern in RZV unabhängigen Vereinen oder Verbänden:
IGP-Ergebnisse 2022
Prüfungen in einem anderen Hundesportverein / in einem anderen Verband
Hundeführer | Hund | ZB-Nr. | Datum | Prüfung | A | B | C | Ergebnis | Ort / Verein | Leistungsrichter |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blees, Christine | Varro von der Jagsthöhe | 39786-19 | 03.04.2022 | IGP-1 | 91 | 84 | 85 | 260 | SV OG Jesingen | Ralf Egenberger |
Schumann, Gert | Emiliana von Armonia | 38230-16 | 03.04.2022 | IFH-1 | 85 | 85 | HSV Oftersheim | Werner Rutsch | ||
Hedemann, Katrin | Baron von Villa Winnental | 40446-20 | 26.03.2022 | BH | best. | VdH Winterbach | Alfred Hauck | |||
Kerpo, Liisa | Amalia vom Remstalschlössle | 39824-19 | 26.03.2022 | IBGH 2 | 94 | VDH Winterbach | Alfred Hauck | |||
Wagner, Uwe | Elios von Armonia | 38226-16 | 26.03.2022 | IFH-V | 94 | VDH Winterbach | Alfred Hauck | |||
Zoelly, Yvonne | Tessa von der Jagsthöhe | 39052-18 | 26.03.2022 | IGP-3 | 90 | 93 | 90 | 273 | VDH Winterbach | Alfred Hauck |
Kugel, Udo | Aron von Villa Winnental | 39670-19 | 04.10.2020 | BH | best. | VdH Remseck-Hochdorf | Jörg Klebig |
Prüfungen in einem anderen Verband (swhv) auf dem RZV-Übungsplatz in Tauberbischofsheim
Hundeführer | Hund | ZB-Nr. | Datum | Prüfung | A | B | C | Ergebnis | Ort / Verein | Leistungsrichter |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Obst, Susanne | Faxe von der Fohlenweide | 37249-14 | 03.04.2022 | IGBH 1 | 88 | HSV Tauberbischofsheim | Jörg Klebig | |||
Jungwirth, Vanessa | Joe vom Wildweibchenstein | 38919-17 | 03.04.2022 | IGBH 1 | 80 | HSV Tauberbischofsheim | Jörg Klebig | |||
Obst, Susanne | Ayumi von der Adersbacher Höhe | 39459-18 | 03.04.2022 | IGBH 1 | 81 | HSV Tauberbischofsheim | Jörg Klebig | |||
Münch, Monika | Chuna von der Megalithsichel | 37514-15 | 03.04.2022 | IGBH 1 | 85 | HSV Tauberbischofsheim | Jörg Klebig | |||
OBI-Ergebnisse 2022
THS-Ergebnisse 2022
Hundeführer | Hund | ZB-Nr. | Datum | Prüfung | Zeit | UO | Punkte | Ort / Verein | Leistungsrichter |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ostertag, Tamara | Lycka (Lina) vom Negro Lobo | 36905-14 | 03.04.2022 | VK1 | 50 | 246 Punkte | HSV Möttlingen | N. Zizmann | |
Ostertag, Karin | Ostara vom Gültsteiner Tor | 38750-17 | 03.04.2022 | VK1 | 55 | 255 Punkte | HSV Möttlingen | N. Zizmann |
Berichte zu Prüfungen / Turniere
THS-Turnier HSV Möttlingen | 03.04.2022
Vierkampf extrem am 03.04.2022
Trotz Neuschnee und Schneefall beide Hovawarte erfolgreich unterwegs……
TEXT und FOTOS: Karin Ostertag
Am frühen Morgen des 3.4.2022 staunten die Teilnehmer des THS-Turnier in Möttlingen nicht schlecht: 20 cm Neuschnee – zuerst einmal musste der Platz frei geschippt werden, bevor es mit der Unterordnung losging. Es war nicht einfach die Freude über den Schnee bei den Hunden zu bändigen,doch die beiden Hovawarte konnten von ihren Frauchen schön vorgeführt werden. Die Jugendliche Tamara Ostertag erreichte mit Lycka vom Negro Lobo 50 und Karin Ostertag mit Ostara vom Gültsteiner Tor 55, von 60 möglichen Punkten. Erstaunlich waren auch die Ergebnisse der anderen Sportler, allen voran ein kleiner Pinscher, der tapfer durch den Neuschnee stapfte.
Bei den anschließenden Laufdisziplinen setzte auch noch Schneefall ein und es war sehr schwierig bei den Bodenverhältnissen auf Geschwindigkeit zu kommen. Beide Teams führten ihre Hunde fast fehlerfrei durch den Wettkampf und erreichten am Ende tolle Ergebnisse. Tamara erreichte mit Lycka 246 Punkte und den 1. Platz bei den Jugendlichen und Karin mit Ostara kam auf 255 Punkte und Platz 5. Beide Sportlerinnen schafften trotz der widrigen Verhältnissen den Aufstieg in Vierkampf 2. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.
Vielen Dank an Leistungsrichter Norbert Zizmann, der kurzfristig für die erkrankte Leistungsrichterin eingesprungen ist. Er hat das Temperament der Hunde bei Neuschnee gut eingeschätzt und hat sehr fair gerichtet. Ebenso ein Dank an den HSV Möttlingen, der alles daran getan hat, dass das Turnier stattfinden konnte und wir gut in die neue Saison starten konnten.
Ergebnisse:
Leistungsrichter: Norbert Zizmann
Hundeführerin | Hund | Prf. | UO | Ges. |
Ostertag, Tamara | Lycka (Lina) vom Negro Lobo | VK1 | 50 | 246 Punkte |
Ostertag, Karin | Ostara vom Gültsteiner Tor | VK1 | 55 | 255 Punkte |
Leinenführigkeit Tamara und Lycka Freifolge Hürdensprung Slalomlauf mit Schneefall Hindernislauf
Beitrag eingestellt vom Pressewart BaWü
Frühjahresprüfung HSV Tauberbischofsheim | 03.04.2022
Frühjahresprüfung HSV Tauberbischofsheim | 03.04.2022
Plötzlicher Schneefall sorgt für „gut gelaunte“ Hunde
TEXT und FOTO: Christian & Eva Linden
Aus der swhv Frühjahrsprüfung wurde überraschend eine winterliche Prüfung mit reichlich Schnee und Eis. Leider hatte sich die Teilnehmerzahl durch Corona bedingte Ausfälle erheblich dezimiert. Die restlichen 6 Teams (4 Hovawarte, 1 Australian Shepherd, 1 Leonberger) stellten sich dennoch der Herausforderung und sahen es als besonderen Anreiz ihre Hunde unter diesen ungewöhnlichen Voraussetzungen vorzuführen.
Alle Teams haben ihre Hunde sportlich fair vorgeführt und trotz der Widrigkeiten ihre Prüfungen bestanden. Die Hunde waren bedingt durch den plötzlichen Schneefall extrem „gut gelaunt“, was einigen Hundeführern unbegründete Bauchschmerzen bereitete. Beide „Neulinge“ haben die Begleithundeprüfung bestanden, auch wenn die Nerven blank lagen. Bei den IBGH ́lern waren ebenfalls zwei „Ersttäter“ dabei: Vanessa Jungwirth erreichte mit ihrem Joe vom Wildweibchenstein gute 80 Punkte, ebenso Susanne Obst mit Ayumi von der Adersbacherhöhe mit guten 81 Punkten. Mit ihrer 2. Hündin Faxe von der Fohlenweide erreichte Susanne Obst gute 88 Punkte und Monika Münch mit Chuna von der Megalithsichel erzielte gute 85 Punkte.
Unser herzlicher Dank geht an Leistungsrichter Jörg Klebig (swhv), der gewohnt umsichtig richtete und vor allem den Neulingen im Hundesport hilfreiche Tipps gab. Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei Prüfungsleiter Werner Münch und alle, die mitgeholfen haben, diese besondere Prüfung durchzuführen.
Ergebnisse der Hovi-Teams:
Leistungsrichter: Jörg Klebig (swhv)
Prüfungsleiter: Werner Münch
Hundeführer | Hund | Prüfung | Ergebnis |
---|---|---|---|
Obst, Susanne | Faxe von der Fohlenweide | IGBH 1 | 88 |
Jungwirth, Vanessa | Joe vom Wildweibchenstein | IGBH 1 | 80 |
Obst, Susanne | Ayumi von der Adersbacher Höhe | IGBH 1 | 81 |
Münch, Monika | Chuna von der Megalithsichel | IGBH 1 | 85 |

Die Landesgruppe gratuliert ganz herzlich allen Teilnehmern
Beitrag eingestellt vom Pressewart BaWü
Prüfung VDH Winterbach | 26.03.22
Prüfung beim VDH Winterbach

Am 26.3.2022 fand beim VDH Winterbach unter den strengen Augen von Alfred Hauck eine Prüfung statt bei der auch Hovawarte unserer Landesgruppe erfolgreich waren:
Katrin Hedemann mit Baron von Villa Winnental
BH / best.
Uwe Wagner mit Elios von Armonia
IFH-V – 94 Punkte
Yvonne Zoelly mit Tessa von der Jagsthöhe
IGP-3 – 90-93-90/ 273 Punkte
Liisa Kerpo mit Amalia vom Remstalschlössle
IBGH 2 – 94 Punkte
Wir gratulieren ganz herzlich zu diesen tollen Leistungen
Beitrag eingestellt vom Pressewart BaWü
Beitrag eingestellt vom Pressewart BaWü
