Tabellenvorlagen RZV

Ausstellung | Zuchtveranstaltung | Leistungsprüfung


Alle hier eingefügten Tabellenvorlagen findet ihr leicht ganz am Ende der letzten Seite unserer TablePress-Liste (deshalb die alphanumerischen IDs, Beispiel „Vorlage-CAC“).
Bitte erstellt schon in der TablePress-Liste eine Kopie von der Vorlage eurer Wahl. WordPress legt diese dann wie gewohnt mit einer fortlaufenden ID-Nummer und dem Dateinamen z.B. „Kopie von Vorlage-CAC“ an. Der Nummernkreis steht aktuell bei rund 440, ihr findet eure Tabelle also recht schnell beim Zurückblättern in der Liste.
Eure Kopie könnt ihr der Veranstaltung entsprechend umbenennen und mit den dazugehörigen Daten füllen.

Anmerkung: Tabellen-Kopfdaten und Zeichen-/Kürzelerklärung
Leider werden die Kopfdaten aus TablePress in einer gößeren Schrift und deshalb optisch leicht aneinandergequetscht dargestellt. Ich bevorzuge daher die Tabellen-Kopfdaten in einen separaten Textblock oberhalb der Tabelle im Beitrag einzufügen. Das macht die Dateneingabe flexibler und das Layout deutlich übersichtlicher.
Das gleiche gilt für die Legende bei CAC und Leistungsprüfungen am unteren Ende der Tabelle. Es empfiehlt sich nur die Kürzel zu erklären, die in der Tabelle vorkommen. Schriftgröße=KLEIN.
Als Alternativlösung böte sich auch ein Link zur globalen LEGENDE an.

Damit ein langer Zwischentitel wie z.B. „Gebrauchshundeklasse“ die Spalte nicht unnötig verbreitert, sollte in alle Spalten rechts daneben immer die Bezeichnung #colspan# zur Zeilenerweiterung eingefügt werden. Dadurch werden die Spalten optisch aufgelöst und zu einer langen Textzeile verbunden (vgl. Microsoft-Excel).


Table id=Vorlage-CAC

Ergebnistafel Ausstellung

Landesgruppe ?
Datum: Samstag, TT.MM.JJJJ
Zuchtrichter: Vorname Nachname, Vorname Nachname
Sonderleitung: Vorname Nachname

HundWertungTitel / AnwartschaftenBesitzer:in
RÜDEN | XX von YY gemeldeten Hunden wurden Zuchtrichter A..... vorgestellt
Veteranenklasse Rüden
.V1
Jüngstenklasse Rüden
.vv
Jugendklasse Rüden
.Disq.
SG3
Zwischenklasse Rüden
.SG
Championklasse Rüden
.V1
Gebrauchshundklasse Rüden
XY von ZV1, BOBAnw. Deutscher Champion VDH / RZV
Offene Klasse Rüden
.V1
.o.B.
HÜNDINNEN | XX von YY Hunden wurden Zuchtrichter B..... vorgestellt
Veteranenklasse Hündinnen
.V1
Jüngstenklasse Hündinnen
.vv1
Jugendklasse Hündinnen
.V2
XY von ZV1, BOSAnw. Deutscher Champion VDH / RZV
Zwischenklasse Hündinnen
.SG3
Championklasse Hündinnen
.V1
Gebrauchshundklasse Hündinnen
.SG2
Offene Klasse Hündinnen
.V4

space=50 Wertnoten: vv=viel versprechend | V=Vorzüglich | SG=Sehr Gut | G=Gut | 1,2,3,4=Platzierung | Disq.=Disqualifikation | o.B.=ohne Bewertung | BOB=Best of Breed | BOS=Best of Opposite Sex


Anmerkung: Zum besseren Verständnis der Schreibweise habe ich viele Wertnoten stehen gelassen.


Table id=Vorlage-NZB-JB-ZTP

Ergebnistafel Zuchtveranstaltung

Landesgruppe ?
Datum: Samstag/Sonntag, TT.MM./TT.MM.JJJJ
Körmeister:in: Vorname Nachname
Körleitung: Vorname Nachname
Schutzdiensthelfer: Vorname Nachname
Steward:ess: Vorname Nachname

HundWurftagBesitzer:in
An der Nachzuchtbeurteilung haben X Hunde teilgenommen
El Cid von den AngelfrankenR sm24.02.2021
.
Ihre Jugendbeurteilung haben X von Y vorgestellten Hunden bestanden
.
Ihre Zuchttauglichkeitsprüfung haben X von Y vorgestellten Hunden bestanden
.
R=Rüde | H=Hündin | sm=schwarzmarken | b=blond | s=schwarz

Table id=Vorlage-LP

Ergebnistafel Leistungsprüfung

Landesgruppe ?
Datum: Samstag, TT.MM.JJJJ
Leistungsrichter: Vorname Nachname
Prüfungsleitung: Vorname Nachname
Schutzdiensthelfer: Vorname Nachname
Fährtenleger: Vorname Nachname

Hundeführer:inHundPrüfungABC / TSB
gesamt
..BHbest.best.
..FPr 17070 bf
..IFH-28080 g
..IGP-3959090 a275 sg
..IGP-FH99 | 99198 v

BH=Begleithundeprüfung | SKN=Sachkundenachweis | best. oder ✓=bestanden | n.b. oder x=nicht bestanden
IGP=Int. Gebrauchshundprüfung | IGP-FH=Int. Gebrauchshundprüfung Fährte | FPr=Fährtenprüfung | IFH=Internationale Fährtenhundprüfung
1,2,3=Leistungsstufen | Sparten: A=Fährte, B=Unterordnung, C=Schutzdienst mit TSB (Triebstärke, Selbstsicherheit, Belastbarkeit) a=ausgeprägt, vh=vorhanden
Wertnoten: v=vorzüglich, sg=sehr gut, g=gut, bf=befriedigend, mh=mangelhaft


Anmerkung: Bei den Tabellen Obedience und THS habe ich bewusst die Daten aus 2022 komplett als Anschauungsmaterial stehen gelassen.

Table id=Vorlage-OB

Ergebnistafel Obedience

Landesgruppe ?
Datum: Sonntag, TT.MM.JJJJ
Ausrichter: GHSV ?
Leistungsrichter: Vorname Nachname
Organisation: Vorname Nachname
Prüfungsleitung: Vorname Nachname
Ringstewards: Vorname Nachname

# | LosHundeführer*inHundPunktePlatzLG
Senioren
1 | 2Svetlana GronauEasy vom Bergischen Löwen238 sg2RMS
2 | 1Thomas NicolasCira vom Wilhelmshof279 v1NRW
Klasse 1
3 | 5Judith ImmlerJakessy (Immler)271 v2RMS
4 | 3Antonia MüllerPrinz Lukan von der Pallaswiese233 sg3RMS
5 | 4Regine WindeckerOskar vom Büssemfeld277 v1NRW
Klasse 2
6 | 6Svetlana GronauBonita ex Stipator Francorum249,5 sg1RMS
7 | 7Michaela HeroldImport Seahawk206,5 g3RMS
8 | 8Heike JägerEasy von den Arkaden233,5 sg2RMS
Klasse 3
9 | 11Stefanie KnappJade vom Feldatal220,5 g1Süd
10 | -Judith LeichtDollar von den Arkaden--Süd
11 | 10Antonia MüllerHamanda von der Pallaswiese198,5 g2RMS
12 | 9Thomas NicolasDragon von der Megalithsichel194 g3NRW
v=vorzüglich | sg=sehr gut | g=gut | mh=mangelhaft

Anmerkung: Bei OB-Leistungsprüfungen auf Landesgruppenebene entfallen die Spalten „# | Los“, „Platz“ und „LG“.

Table id=Vorlage-BH-OB

Alternative Ergebnistafel BH und Obedience

Hundeführer/inHund RassePrüfungErgebnis
Ina Conrad-HengererSKNbestanden
Frank AndersAntonHovawartBH/VTbestanden
Jörg LohmannMaddox von der WassernixeHovawartSKN/BH/VTbestanden
Judith ImmlerJakessy (Immler)HovawartOB-B278 v
Bernhard SeeJubilee vom WildweibchensteinHovawartOB-Beg256,5 v
Marion HerrmannCatara vom Wilden JägerHovawartOB-BeginneroAK
Jana BrüggeLady Rose von den Kleinen SamtschnutenZwergspitzOB-1251 sg
Antonia MüllerPrinz Lukan von der PallaswieseHovawartOB-1245 sg
Michaela HeroldImport SeahawkHovawartOB-2292 v
Svetlana GronauBonita ex Stipator FrancorumHovawartOB-2250,5 sg
Elfriede KohlCarlotta vom Sieveringer NussbaumSchapendoesOB-2238 sg
Heike Ruschthe British Shadow Hunter a Limited EditionBorder CollieOB-2192,5 g
Heike RuschBorder's Blackpearl British JokerBorder CollieOB-S306 v
Svetlana GronauEasy vom Bergischen LöwenHovawartOB-Senioren287,5 v

BH=Begleithundeprüfung | SKN=Sachkundenachweis | best. oder ✓=bestanden | n.b. oder x=nicht bestanden
OB=Obedience | OB-B oder OB-Beg. oder OB-Beginner= Beginner Klasse | OB-1=Klasse 1 | OB-2=Klasse 2 | OB-3=Klasse 3 | OB-S oder OB Senioren= Senioren Klasse
Wertnoten: v=vorzüglich, sg=sehr gut, g=gut, bf=befriedigend, mh=mangelhaft oder oAK=ohne Ausbildungskennzeichen

Table id=Vorlage-THS

Ergebnistafel Turnierhundesport

Landesgruppe ?
Datum:
Sonntag, TT.MM.JJJJ
Ausrichter: GHV ???
Leistungsrichter: Vorname Nachname
Prüfungsleitung: Vorname Nachname

Start-Nr.HundHundeführerPlatzierung
Geländelauf 2000m
1Amy Lou vom RodautalElaine ReinartzDeutsche Meisterin bis w14
2Lina vom Negro LoboTamara Ostertag2. Platz bis w14
3Gino vom BagalutenhofPaul FrankeDeutscher Meister AK35
4Diva von der Blanken HorstWolfram PapeDeutscher Meister AK50
5Karo vom Negro LoboHans LumppDeutscher Meister AK61
Geländelauf 5000m
6Diva von der HüttenmühleAnja KarbachDeutsche Meisterin AK50
Hindernislauf Jugend
15Danja vom Alten PfadLuisa LohbreierGruppensiegerin
7Easy vom Alten PfadLuisa Lohbreier
13Ostara vom Gülsteiner TorTamara Ostertag
2Amy Lou vom RodautalElaine Reinartz
Hindernislauf Erwachsene
11Eviva von FafunLars LaubenthalGruppensieger
18Allegra vom HimbeerwegMichael Kunze
16Aaron vom RodautalAnja Reinartz
9Escada vom Alten PfadJulia Johannsen
14 Lina vom Negro LoboIsabell Sommer
17Frieda vom Bergischen LöwenPeter Thome
Vierkampf Stufe 1
7Easy vom Alten PfadLuisa LohbreierGruppensiegerin Jugend
8Luvina vom Negro LoboAnja ReinartzGruppensiegerin Erwachsene
Vierkampf Stufe 2
15Danja vom Alten PfadLuisa LohbreierGruppensiegerin Jugend
1Lycka vom Negro LoboTamara Ostertag
9Escada vom Alten PfadJulia JohannsenGruppensiegerin Erwachsene
10Ostara vom Gültsteiner TorKarin Ostertag
Vierkampf Stufe 3
11Eviva von FafunLars LaubenthalDeutscher Meister
12Goja vom Kreuzberger HofArno Schimkus2. Platz
CSC - Combinations-Speed-Cup
Team 1
12Goja vom Kreuzberger HofArno Schimkus1. Platz
7Easy vom Alten PfadLuisa Lohbreier"
9Escada vom Alten PfadJulia Johannsen"
Team 2
18Allegra vom HimbeerwegMichael Kunze
5Karo vom Negro LoboHans Lumpp
10Ostara vom Gültsteiner TorKarin Ostertag
Team 3
11Eviva von FafunLars Laubenthal
6Diva von der HüttenmühleAnja Karbach
15Danja vom Alten PfadLuisa Lohbreier


Beitrag eingestellt durch presse.olnds

Süße Hovawart Hunde