D’Accord von der Ordensburg – Pedigree

... … Mehr
Unser D’ACCORD (Feldi)
Nach langen Warten auf den nächsten Wurf der Ordensburger war es am 26.07.2022 endlich soweit: Coco bekam Nachwuchs. Nach mehreren Besuchen holten wir am 24.09.2022 dann gemeinsam mit unserem Aslan (11 Jahre) seinen 8 Wochen alten Neffen D’ACCORD (genannt Feldi) ab.
D’ACCORD ist unser vierter Hovawat-Rüde in Folge; außerdem sind wir dreifache Wiederholungstäter mit dem nun dritten Hovawart „von der Ordensburg“ – zuerst Trick, dann Aslan und jetzt D’ACCORD.
Nach der ausgiebigen Begrüßung aller Ordensburger (Hund und Mensch) haben wir D’ACCORD und Aslan zusammen auf einer separaten Wiese laufen lassen und die Beiden verstanden sich auf Anhieb; sofort war klar: „Den finde ich gut und von dem schaue ich mir alles ab!“ Und tatsächlich, abschauen, nachmachen und
zusammen sein ist, dass wissen viele Hundehalter, für den Jungspund absolut charakterbildend. Anlässlich der Nachzuchtbeurteilung in Hamburg im März 2023 traf er seine Geschwister und fand es super im Schnee zu spielen.
Am 24.09.2023 nahm er an der CAC Show der Landesgruppe NRW in Schwerte teil und wurde Landesjugendsieger.
Die Jugendbeurteilung (2024) und die Zuchttauglichkeitsprüfungen (2025) absolvierte er ebenso wie die CAC Show im August 2025 sehr erfolgreich in Delmenhorst, Landesgruppe Niedersachsen/Oldenburg.
Außerdem stellten wir schon früh fest: Er will arbeiten. So hat er mit 18 Monaten seine Begleithundeprüfung erfolgreich abgelegt und war danach kurz in Sachen Obedience unterwegs.
Aufgrund seiner hohen Aufmerksamkeit, auffallenden Bereitschaft zu Adaptieren, der enormer guten Nase, Freundlichkeit und Unerschrockenheit sowie voller Power haben wir uns dazu entschieden ihn als Rettungshund
auszubilden. Tatsächlich war das der richtige Weg: Ganzheitlich ausgelastet und zufrieden kommt er an den Trainingstagen nach Hause.
Trainingstage heißt, an ständig wechselnden Orten – auch an Lost Places – unterschiedliche Menschen im Wald, Feld, Gebäude und teils auch in Trümmergelände suchen zu lernen – und das macht er zwischenzeitlich schon richtig gut und ist voll dabei!
Dazu gehört es aber auch bei Veranstaltungen zu den Themen „Rettung -Tier–Natur“ die Arbeit der Rettungshundestaffel im Ruhrgebiet vorzustellen. Hierbei werden auch das dazugehörige Gerätetraining und kleine Suchen den Zuschauern vorgeführt.
Im August 2025 nahmen wir außerdem erfolgreich an einem Helikoptertraining des Deutschen Rettungshundeverbandes in Bayern mit zwei weiteren Mitgliedern unserer Rettungshundestaffel aus dem Ruhrgebiet teil, eine tolle Sache, die D’ACCORD und mich in der Entwicklung und Zusammenarbeit als Team ein riesiges Stück weitergebracht hat.
Zusammenfassend ist D’ACCORD ein sehr neugieriger, mutiger und interessierter Rüde, der außerordentlich freundlich und kontaktfreudig zu Menschen und anderen Tieren bzw. Hunden ist und sich auf den Punkt konzentrieren kann.
Für mich als Hundeführerin ist er ein absolut aufmerksamer, verlässlicher und treuer Teampartner, aber eben auch als Mitglied in unserer Familie ein sehr lieber, adaptiver und gleichzeitig wachsamer Familienhund.
Den Standort des Rüden finden Sie in der Deckrüdenkarte.
Zu diesem Hund existiert ein ausgearbeitetes Pedigree. Das Pedigree ist passwortgeschützt! Das Passwort erhalten Züchter und Deckrüdenbesitzer von den Zuchtwarten. Senden Sie dazu eine E-Mail an gro.t1760787584rawav1760787584oh@et1760787584rawth1760787584cuz1760787584
... … Mehr