Enzo sucht einen neuen Besitzer!


Skovmose Hova Danica Enzo von Eragon
Wurftag: 08.04.2022
HD frei
Ausstellung: Sehr gut
DKK Mentaltest
Standort: 25899 Dagebüll

Enzo wurde im Juni 2025 nach Erkrankung des Besitzers nach Deutschland vermittelt. Leider kann er dort aber nicht bleiben. Die Besitzerin hat Angst vor ihm, da er sie immer mehr dominiert. Sie ist eher ein Gefühlsmensch und ist nicht sehr konsequent.

Enzo zeigte sich bei der Abholung ruhiger, als er ist. Er springt gerne mal an den Besitzerin hoch, wenn sie das Haus verlassen möchten und er da bleiben soll. Enzo ist dann schnell aufgeregt, weil er weiß, dass sie gehen will. Dann schnappt er kurz in die Jacke oder nach dem Ärmel. Er beißt oder zerrt nicht daran. 

Auch Streicheleinheiten fordert er bei der Besitzerin ein mit Kopf auflegen, Pfote kratzen und Bellen. Das verunsichert die Besitzerin. Möchte der Besitzer das unterbinden, bellt er ihn an und knurrt auch. Stehen die beiden Besitzer nahe beieinander, springt er an ihnen hoch.

Beim Gassi gehen beißt er gerne in die Leine, aber das konnte der Besitzer ihm schon abtrainieren und sie können ca. 1 km problemlos gehen, dann fängt er wieder an. Die Besitzerin kann nicht mit ihm gehen, da sie Angst hat, dass er ihre Finger erwischt, wenn er in die Leine beißt. Enzo zeigt Jagdtrieb bei Hasen und Katzen.

Der Besitzer läuft täglich mit Enzo, fährt täglich mit dem Rad mehrmals ca 2 km. Dieses auch, weil er kaum Muskeln und keine Kondition hatte. Er wog bei der Übernahme unter 34 kg. Aktuell liegt er bei 36,5 kg.  Enzo besucht auch 2 bis 3 mal die Woche den Hundeplatz. Dort trainiert er für die BH-Prüfung. Das angestrebte Ziel hat der Besitzer wegen fehlender Grundausbildung auf das nächste Frühjahr verschoben. Möchte ihn aber jetzt doch möglichst schnell abgeben, wegen den Ängsten seiner Frau. Enzo zeigt keinen Spiel- und Beutetrieb beim Besitzer, ist aber mit Futter gut motivierbar.

Er hat keine Probleme mit anderen Hunden (auch nicht beim Radfahren). Er fährt gerne mit dem Auto mit, macht nix kaputt, kann auch einige Zeit  (bisher 1 x 1 Stunde, sonst ca 30 Minuten, beim Vorbesitzer mehrere Stunden) alleine bleiben (zu Hause oder im Auto). Auf Männer mit dunkler Kleidung reagiert er mit knurren. Mit etwas Ruhe und Geduld kann diese Person ihn dann auch streicheln.

Am Anfang war auch der Geschlechtstrieb sehr stark. Der Besitzer hat dann einen Chip setzen lassen. Da hat sich sein Trieb stark verringert und er wurde händelbar. Andere Eigenschaften waren unverändert. Falls die Vermittlung bis Oktober nicht klappt, wird ihn der Besitzer kastrieren lassen, bevor die Wirkung des Chips nachlässt.

Fazit des Besitzers:

Enzo ist in den richtigen Händen richtig gut. Er ist aufmerksam, lernt schnell und will auch gefallen. Dazu muss er konsequent geführt werden, und zwar von beiden / allen Partnern. Er sollte gut ausgelastet werden. Aufgrund unseres Alters wollten wir keinen Welpen mehr, deshalb suchten wir einen unauffälligen ausgebildeten Hovawart aus der Notvermittlung. Dass Enzo so viele Baustellen hatte, war nicht zu erkennen und wurde auch nicht vom Vorbesitzer kommuniziert. Dass er meine Frau so dominiert und sie Ängste entwickelt, war auch nicht das Ziel. Wir wollten unser Rentnerdasein genießen.

Für Enzo werden neue Besitzer gesucht, die ihn auf der einen Seite auslasten und ihm auch die nötige Ruhe geben. Er braucht einen konsequenten Besitzer, der ihm den richtigen Weg zeigt und ihm Halt gibt.

Wenn Sie sich für Enzo interessieren, melden Sie sich bitte bei:
gro.t1756525754rawav1756525754oh@gn1756525754ultti1756525754mrevn1756525754eplew1756525754

Beitrag eingestellt durch gro.t1756525754rawav1756525754oh@gn1756525754ultti1756525754mrevn1756525754eplew1756525754