Süße Hovawart Hunde

Sommerworkshop 2025 beim HSV Tauberbischofsheim


TEXT: Eva Linden FOTO: Menzel

Zum diesjährigen Sommerworkshop vom 19. Bis 22. Juni trafen sich zahlreiche Hundesportler aus ganz Deutschland mit insgesamt 23 Hunden auf dem weitläufigen Gelände des HSV Tauberbischofsheim 1980 e.V. um gemeinsam in den Sparten Basis, IGP und OB zu trainieren. Als bewährtes Ausbilder-Team waren wieder Torsten Lehnick (IGP, Helfer), Christian Linden (IGP, Helfer), Susanne Mauer (Basis) sowie Eva Linden (IGP, OB) vor Ort.

Zu Beginn des Kurses wurden die Teilnehmer in entsprechende Gruppen je nach Trainingsstand und Ausbildungsziel bei den jeweiligen Trainern eingeteilt. Beim täglichen gemeinsamen Frühstück wurde der jeweilige Trainingstag und dessen Ablauf mit den Hundeführern vorbesprochen und beim Abendessen ein Resümee gezogen. Auch diesmal konnte wieder parallel in mehreren Durchgängen gearbeitet werden, da mehrere Übungsplätze zur Verfügung standen.

Es waren wieder vom Welpen bis zum Seniorhund alle Altersklassen dabei, davon 16 Hovawarte. Vielen Dank an das tolle Ausbilderteam, das wieder mit viel Engagement und Geduld mit den Teams an den jeweiligen bekannten und auch „unbekannten“ Schwachstellen erfolgreich gearbeitet hat. Ein herzliches Dankeschön auch an die Mitglieder des HSV Tauberbischofsheim und allen anderen, die für leckeres Essen, zahlreiche selbstgebackene Kuchen und vielseitige Getränke gesorgt haben.
Ein sehr harmonischer Kurs ist zu Ende gegangen und der nächste Sommerworkshop für 2026 ist schon in Planung. Auf Grund der großen Nachfrage ist der Fährtenworkshop Ende September schon ausgebucht.


Beitrag eingestellt vom Pressewart BaWü