
RZV Clubsiegerschau 2025
Familienwochenende mit Hovawart-Freunden
Erstmals mit Wettbewerb „Kind mit Hund“
BEITRAG Svetlana Gronau
Hinweis: bitte halten Sie sich über Änderungen und Ergänzungen hier auf dem Laufenden
- Update 04.04.2025: Wettbewerb „Kind mit Hund“
- Update 25.03.2025: Richterportrait
- Update 03.03.2025: Programm für die kleine Hovawart-Freunde
- Update 02.03.2025: Richterportrait
- Update 05.01.2025: Büfett am Begrüßungsabend
Am 08. Juni 2025 ist es wieder soweit, die Clubsiegerschau auf Schloss Fasanerie startet. Dieses Jahr fällt die Veranstaltung auf das lange Pfingst-Wochenende. Wieso also nicht einen Kurzurlaub mit der Familie und die Ausstellung des Hovawartes miteinander verbinden.

Damit unseren Nachwuchs-Hundeführern nicht langweilig wird, hat sich der RZV einiges überlegt. So wird es unter anderem eine Hüpfburg geben, auf der sich die Kids austoben können.
In diesem Jahr freuen wir uns besonders auf Nachwuchs im Ausstellungsring.

Kinder von 10-17 Jahren können erstmalig im Wettbewerb „Kind mit Hund“ auf der Clubsiegerschau starten und ihren Hovawart dem Richter präsentieren und so in die Ausstellungsluft hineinschnuppern.
Gemeldet werden kann unter gro.t1746088228rawav1746088228oh@ne1746088228gnull1746088228etssu1746088228a1746088228
Bewertet werden die Teams unter folgenden Gesichtspunkten:
- Harmonie und Zusammenarbeit von Hundeführer und Hund (Lob, Tadel, Konzentration, Handling usw.)
- Rasse- und ausstellungsgerechtes Vorführen des Hundes in der Bewegung und im Stand
- Zeigen des Gebisses
- Präsentieren des Hundes in der Gruppe (wenn möglich)
- Rassegerechtes Erscheinungsbild des Hundes (Kondition, Pflegezustand etc.)
Im Wettbewerb „Kind mit Hund“ geht es ausschließlich um die Bewertung des Umgangs vom Kind mit dem Hovawart. Es wird nicht der Hovawart bewertet und die Bewertung steht in keinem Zusammenhang mit der Bewertung der Klassen bei der CSS.
Welche Voraussetzungen müssen für die Meldung erfüllt sein?
- Vollständig ausgefüllte Anmeldung / Einverständniserklärung muss vorliegen
(Anmeldeformular zum Herunterladen) - Eine gültige Hundehaftpflichtversicherung muss am Ausstellungstag vorgelegt werden
- Es muss eine gültige Tollwutimpfung bestehen. Der Impfausweis wird kontrolliert.
Eine Meldegebühr für diesen Wettbewerb wird nicht erhoben.
Wir freuen uns auf zahlreiche Meldungen für den Wettbewerb „Kind mit Hund“.
Zuchtschaurichter: Martin Slezakovi, Sigrid Darting-Entenmann, Kirsten Wesche
* Anmeldung zum Wettbewerb „Kind mit Hund“ *
Meldeschluss: 18.05.2025
Programm
SAMSTAG, 07.06.2025 – Begrüßungsabend
18:00 – Einlass in die Q-Alm im Sieben Welten Hotel & Spa Resort, Harbacher Weg 66, 36093 Künzell
19:00 – Begrüßung, anschließend Büfett (auch für Vegetarier), Kosten pro Person €35,00
* Anmeldung zum Begrüßungsabend *
Büfett „O´zapft is!„
*****
GRIAß DI!
Frische gebackene Laugenbrezen mit Obazda am Tisch
*****
VORNEWEG
Räucherfisch mit Apfel & Meerrettich // Gurke in Dill & Sauerrahm
Bayrischer Kartoffelsalat in Essig & Öl // Deftiges Hobelkraut mit Kümmel
Zupfsalat mit 2erlei Dressings
Rustikales Holzofenbrot mit Schmalz & Kräuterfrischkäse
*****
AUS DER BRATEREI
Würziges Grillhendl-Schenkelfleisch vom Alm-Drehspießgrill mit pikanter Soße
Saftiger Pökelbraten vom Schweinenacken mit kräftiger Zwiebelsoße
*****
VOM BUFFET
Vegetarische Käsespatzen mit Bergkäse & Röstzwiebeln
Rohr-Kartoffeln mit Kräuter-Schmand // Serviettenknödel
Schupfnudel-Lauchpfanne // Rustikales Urwurzelgemüse & Dunstkraut
*****
NACHTISCH
Kaiserschmarren mit Mandeln, Apfelkompott & Vanillesoße
Nougat-Creme mit Haselnuss-Krokant
*****
Wir weisen Sie darauf hin, dass die Anmeldung erst nach dem Eingang des Unkostenbeitrages ihre vollständige Gültigkeit erlangt.
Bankverbindung:
IBAN: DE90 3845 0000 1000 1159 88
BIC: WELADED1GMB
Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt
Verwendung: Ihr Name, 07.06.2025, Begrüßungsabend


SONNTAG, 08.06.2025 – Clubsiegerschau
08:00 – Einlass in den Hofgarten Schloss Fasanerie, 36124 Eichenzell
09:00 – Begrüßung, Beginn des Richtens, anschließend Deckrüdenpräsentation und Siegerehrung
Hinweis: Für den Hovawart gibt es keine aus der aktuell geltenden Tierschutzhundeverordnung resultierenden Sonderauflagen zu befolgen, und den Ausstellern entsteht dadurch kein zusätzlicher Aufwand oder keine zusätzlichen Kosten.
Impfungen: Hunde, die auf dieser Ausstellung präsentiert werden, müssen nachweislich mindestens drei Wochen vor der Veranstaltung gegen Tollwut geimpft worden sein (Impfausweis/EU-Heimtierpass mitbringen). Keine weiteren Nachweise erforderlich!
Versicherungspflicht: alle Hunde, die das Ausstellungsgelände betreten, müssen haftpflichtversichert sein.
Zuchtschaurichter:
Martin Slezák

Martin Slezák beschäftigt sich seit 1987 mit der Kynologie und züchtet neben der Ausbildung und Zucht von Schnauzern, Deutschen Schäferhunden und Dobermännern seit 1990 Hovawarte im Zwinger Royal Safe, wo er viele erfolgreiche Hunde gezüchtet hat. Viele Jahre lang war er Mitglied des HwK CZ-Klubausschusses und ist Zuchtberater. Seit 2015 ist er Spezialrichter für die Rasse Hovawart und richtet die ZTP HwK CZ und SHK. Er hat Klub- und Spezialausstellungen in vielen europäischen Ländern gerichtet.
Sigrid Darting-Entenmann

Seit nunmehr 38 Jahren bin ich Mitglied im RZV für Hovawart-Hunde e.V.
Dank der großzügigen Unterstützung meines Mannes wurde aus der anfänglichen „Nur-Hundebesitzerin“ eine Hundesportlerin, Züchterin und im Laufe der Zeit auch eine Zuchtschaurichterin und Körmeisterin. Ab 2004 kam dann noch die Betreuung der Zuchtbuchstelle dazu.
2024 wurde ich von den Mitgliedern der Internationalen Hovawart Föderation (IHF) zu deren Präsidentin gewählt.
Im Moment lebt die schwarzmarkene Hündin Buri von der Schwarzen Prinzessin bei uns und unserem Kater. Mit ihr verbringen wir zahlreiche Freizeitaktivitäten. Unsere züchterischen Ambitionen ruhen zur Zeit.
Ich freue mich schon jetzt bei der diesjährigen Clubsiegerschau als Schaurichterin dabei sein zu dürfen.
Klasseneinteilung
Babyklasse (4-6 Monate)
Jüngstenklasse (6-9 Monate)
Jugendklasse (9-18 Monate)
Zwischenklasse (15-24 Monate)
Championklasse (ab 15 Monate)*
Gebrauchshundeklasse (ab 15 Monate)*
Offene Klasse (ab 15 Monate)
Veteranenklasse (ab 8 Jahren)
Außer Konkurrenz (bis 18 Monate)**
Außer Konkurrenz (ab 18 Monate)**
*Zertifikate lt. VDH Ausstellungsordnung §13, Abs 5+6 sind einzureichen bei der Ausstellungsleitung
**Vorgesehen für Hunde, bei denen ein zuchtausschließender Fehler festgestellt wurde. Die Hunde erhalten eine Beschreibung, aber keine Formwertnote.
Wettbewerbe
Zuchtgruppe: Eine Zuchtgruppe besteht aus mindestens drei Hunden der gleichen Rasse und mit dem gleichen Zwingernamen. Jeder Hund muss mindestens die Qualifikation „gut“ am selben Tag in der Einzelwertung erreicht haben oder am Tag der Ausstellung in der Veteranenklasse ausgestellt worden sein.
WICHTIG: NENNUNGEN KÖNNEN ONLINE UND AM TAG DER AUSSTELLUNG EINGEREICHT WERDEN.
Nachzuchtgruppe: Als Nachzuchtgruppe gelten die Nachkommen eines einzelnen Hundes oder einer einzelnen Hündin. Eine Gruppe besteht aus einem Vater oder einer Mutter mit mindestens fünf Nachkommen, die aus Hunden beider Geschlechter und aus mindestens zwei Würfen stammen müssen. Alle in der Nachzuchtgruppe vorgestellten Hunde müssen zuvor ausgestellt worden sein und die Mindestqualifikation „gut“ erhalten haben, und mindestens zwei der Hunde der Gruppe müssen am selben Tag ausgestellt worden sein.
WICHTIG: NENNUNGEN KÖNNEN ONLINE UND AM TAG DER AUSSTELLUNG EINGEREICHT WERDEN.
Paarklasse: Eine Paarklasse besteht aus einem Rüden und einer Hündin, die einem Eigentümer gehören. Beide Hunde müssen in der Einzelbeurteilung am gleichen Tag mindestens die Bewertung „gut“ erhalten haben oder in der Veteranenklasse ausgestellt worden sein.
WICHTIG: NENNUNGEN KÖNNEN ONLINE UND AM TAG DER AUSSTELLUNG EINGEREICHT WERDEN.
Deckrüdenschau: Bitte vergessen Sie bei der Online-Anmeldung nicht, ein Kreuzchen bei „Teilnahme an Deckrüdenschau“ zu machen! Rüden, die nicht bei der Ausstellung vorgestellt werden, aber an der Deckrüdenschau teilnehmen möchten, melden sich bitte rechtzeitig bis zum Meldeschluss (18.05.2025) bei gro.t1746088228rawav1746088228oh@sm1746088228r.thc1746088228uz1746088228.
Titelvergabe
Bester Junghund / Club Jugendsieger*in
Bester Veteran / Club Veteranensieger*in
BOB (Best of Breed)
BOS (Best of Opposite Sex)
RZV Clubsieger 2025
RZV Clubsiegerin 2025
Anwartschaften
Anwartschaft Deutscher Champion VDH * Reserve Anwartschaft Deutscher Champion VDH
Anwartschaft Deutscher Champion RZV
Anwartschaft Deutscher Jugend Champion VDH * Reserve Anwartschaft Deutscher Jugend Champion
Anwartschaft Deutscher Jugend Champion RZV
Anwartschaft Deutscher Veteranen Champion VDH * Reserve Anwartschaft Deutscher Veteranen Champion VDH
Anwartschaft Deutscher Veteranen Champion RZV
Anwartschaft Hovawart-Clubchampion
Anwartschaft IHF Champion
Parkmöglichkeiten
PKW- und WoMo-Parkplätze stehen den Ausstellern und den CSS-Besuchern direkt auf der Wiese vor der Hofgarteneinfahrt zur Verfügung.
Unterkünfte
Wohnmobilstellplätze: Caravaning ist auf dem offiziellen Parkplatz am Ausstellungsgelände möglich (ohne Ver- und Entsorgung) oder regulär auf den öffentlichen Stellplätzen, z. B. in der Weimarer Straße in Fulda.
Hotelliste: (Vierbeiner erlaubt, Entfernung zum Schloss Fasanerie in km)
- Lindenhof Keulos – 6,5 km
- Hotel Kramer – 3 km
- Hotel Gasthof Harth – 4,5 km
- Bäder Parkhotel – 6 km
- Landgasthof Buch – 6 km
- Landgasthof Rhönblick – 6,5 km
- Holiday Inn Express – 6,5 km
- Hotel Esperanto – 7,5 km
- Stadtgasthof Drei Linden – 7,5 km
- Maritim Hotel am Schlossgarten – 8 km
- Hotel Leipziger Hof – 9 km
- Landgasthof Hessenmühle – 20 km
- Lothar Mai Haus – 21 km
- Best Western Hotel Rhön Garden – 22 km
- Hotel Rhön Residenz – 12 km – ausgebucht
Eine deutlich größere Auswahl –insbesondere auch im unteren Preissegment– finden Sie unter den einschlägigen Preisvergleichsportalen. Hier können außerdem Ihre individuellen Wünsche besser berücksichtigt werden:
- HRS.de https://www.hrs.de/
- Booking.com https://www.booking.com/
- Hotel.de https://www.hotel.de/
- Hotels.com https://de.hotels.com/
- Hotel.check24.de https://hotel.check24.de/
- HolidayCheck.de https://www.holidaycheck.de/
Wir danken unseren Sponsoren




Beitrag eingestellt durch presse.rms
