Unser Veranstaltungsjahr in Wort und Bild

RZV Event-Tagebuch 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | Aktuelles


RZV DM THS in Mannheim-Feudenheim | 02.-03.08.2025

RZV DM Turnierhundsport in Mannheim

Offene Meisterschaft in der Leichtathletik mit Hund

_______Katalog

BEITRAG Wolfgang Jünkersfeld ERGEBNISSE Karin Ostertag

RZV Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde

Landesgruppe Baden-Württemberg

Gastgebender Verein: VdH Mannheim-Feudenheim

Datum: Samstag/Sonntag, 02./03.08.2025
Veranstaltungsort: Übungsplatz VdH Mannheim-Feudenheim
Prüfungsleitung: Frank Henk
Leistungsrichter: Norbert Zizmann (swhv), Dennis Zinke (swhv)
Disziplinen: Vierkampf, Geländelauf, Hindernislauf und Shorty

Infoseite

Ergebnistafel

#AltersklasseStufeHundeführer:inHundLGUOLaufzeitGesamtRangTitel
Geländelauf 5000m
2JugendwOstertag, TamaraOstara vom Gültsteiner TorBaWü21:461.Deutsche Jugendmeisterin
1SeniormSchmidt, WilliImbra von der PallaswieseNRW23:441.Deutscher Meister
Geländelauf 2000m
4JüngstenwReinartz, ElaineChakira vom RodautalRMS8:161.Deutsche Jüngstenmeisterin
6wHorn, LunaAmy, LabradorHSV Magstadt11:052.
10wHorn, LunaLara, Bearded CollieHSV Magstadt16:453.
8JugendwOstertag, TamaraLina vom Negro Lobo (Lycka)BaWü8:201.Deutsche Jugendmeisterin
3AktivewWiese, LeonieAmiro vom SiebenrathNRW5:531.Deutsche Meisterin
7mFranke, PaulGino vom BagalutenhofOLNDS6:271.Deutscher Meister
5SeniorwOstertag, KarinLina vom Negro Lobo (Lycka)BaWü10:351.Deutsche Seniorensiegerin
9mSchmidt, WilliImbra von der PallaswieseNRW11:281.Deutscher Seniorensieger
Vierkampf weiblich
11Jugendw1Ostertag, Tamara Ostara vom Gültsteiner TorBaWü43247,331.Deutsche Jugendmeisterin
12Aktive A w1Horn, EileenAmyHSV Magstadt54255,801.
16Aktive Bw3Lohbreier, LuisaDanja vom Alten Pfad (Baki)NRW49265,543.Deutsche Meisterin
21w3Lohbreier, LuisaEasy vom Alten Pfad (Peach)NRW48262,896.
18w3Batke, Alicia Teddy, Golden RetriverVdH Mannheim-Feudenheim55263,875
19w3Krüger, Sylvana Nelly, Golden RetrieverVdH Mannheim-Feudenheim54265,962.
17w3Wiese, LeonieAmiro vom SieberathNRW52264,914.
22w3Wiese, LeonieJacky, Border-CollieNRW46267,251.
20Seniorw3Johannsen, JuliaEscada vom Alten Pfad (Kaisa)Nord58270,471.Deutsche Seniorensiegerin
15w3Johannsen, JuliaJoke von den WikingernNord52243,952.
Vierkampf männlich
13Aktive Bm1Sobotta, Marcel / VK1Jackie, MischlingVdH Mannheim-Feudenheim49260,443.
23m3Nicht, Alexander Murphy, Border-CollieVdH Mannheim-Feudenheim56280,841.
24m3Sobotta, Marcel Sammy, MischlingVdH Mannheim-Feudenheim57273,052.
14Seniorm2Baudach,ThomasHolly von den WikingernNord44256,872.
25m3Spohrer, StefanBelica vom IlseseeBaWü52270,921.Deutscher Seniorensieger
Hindernislauf
26JüngstenwHorn, LunaLara, Bearded CollieHSV Magstadt39:16 / 039:601.
27JugendOstertag, TamaraKaela vom Kreuzberger HofBaWü37:00 / 845:001.
28ErwachsenmLumpp, HansEvie vom RodautalRMS24:78 / 226:782
29Nicht, AlexanderHamster, PapillionVdH Mannheim-Feudenheim22:63 / 022:631.
30ErwachsenwWalter, DeniseOle, Irish DoodleAHV Heilbronn25:29 / 025:291.
31Lavrinsek, AnnikaYuna, SchäferhundAHV Heilbronn34:57 / 034:572.
32SeniorwVelemir, AlexandraSam, SchäferhundAHV Heilbronn31:45 / 031:451.
Shorty
33Team Jugend 1Reinartz, Elaine
Ostertag, Tamara
Chakira vom Rodautal
Lina vom Negro Lobo
18:8/8
26:22/8
61:028.
34Team Jugend 2Ostertag, Tamara
Horn, Luna
Lina vom Negro Lobo
Amy
26:05/32
27:72/20
105:7710.
35Dick & Doof 1Nicht, Alexander
Sobotta, Marcel
Hamster
Jackie
12:9/0
12:3/0
25:201.
36Team BaWüSpohrer, Stefan
Ostertag, Karin
Belica vom Ilsesee
Ostara vom Gültsteiner Tor
15:7/0
15:54/0
32:245.
38Team NRWWiese, Leonie
Lohbreier, Luisa
Amiro vom Sieberath
Danja vom alten Pfad
13:4/0
13:75/1
28:153.
39Dick & Doof 2Sobotta, Marcel
Nicht, Alexander
Sammy
Murphy
12:56/1
13:00/0
26:562.
37Team von den WikingernBaudach, Thomas
Johannsen, Julia
Holly von den Wikingern
Joke von den Wikingern
17:07 / 5
28:74 / 12
62:819.
40Team Alte HasenLumpp, Hans
Ostertag, Karin
Evie vom Rodautal
Ostara vom Gültsteiner Tor
15:18/1
15:24/4
32:245.
41Team vom alten PfadHöft, Willi
Lohbreier, Luisa
Escada vom Alten Pfad (Kaisa)
Easy vom Alten Pfad (Peach)
20:67/4
15:55/1
41:227.
42VdH Mannheim-FeudenheimKrüger, Sylvana
Batke, Alicia
Nelly
Mailo
15:08/0
14:43/1
30:514.

VDH DM IGP in Kamenz | 31.07.-03.08.2025

VDH DM IGP in Kamenz

2 Teams des RZV waren dabei


BEITRAG Wolfgang Jünkersfeld FOTOS RZV-Archiv

Die Größte Deutsche Meisterschaft der Gebrauchshunde im Vielseitigkeitssport (FCI-IGP) fand vom 31.07.– 03.08.2025 im sächsischen Kamenz statt.

Mit dabei: 2 Teams aus dem RZV.
Christine Blees mit Varro von der Jagsthöhe (LG BaWü) und
Sebastian Bongartz mit Elmo vom Langhagensee (LG RMS).

Die Sparten Schutzdienst und Unterordnung fanden im „Stadion der Jugend“ in Kamenz statt, das Fährten in der Umgebung vom nahegelegenen Liebenau.

Die Aufgaben des Mannschaftsführers übernahm in diesem Jahr Hartmut Kneer.

#HundeführerinHund
gesamt
46Christine BleesVarro von der Jagsthöhe
71
88
80
239 bf
47Sebastian BongartzElmo vom Langhagensee
71
80
61
212 mh
.Wertnoten: bf=befriedigend, mh=mangelhaft

Ergebnistafel VDH

RZV Clubsiegerschau in Eichenzell | 08.06.2025

RZV Clubsiegerschau in Eichenzell

112 Meldungen für das Ausstellungs-Highlight des RZV


TEXT Kirsten Breidenbach ERGEBNISSE Svetlana Gronau FOTOS Sven Greven

Datum: Sonntag, 08.06.2025
Veranstaltungsort: Hofgarten Schloss Fasanerie, Eichenzell / Fulda
Zuchtschaurichter:in:
Martin Slezák: Rüden Veteranenklasse, Jugendklasse, Zwischenklasse, Championklasse, Gebrauchshundeklasse, Offene Klasse
Michael Kunze: Hündinnen Zwischenklasse, Championklasse, Gebrauchshundeklasse, Offene Klasse
Kirsten Wesche: Rüden Babyklasse, Rüden Jüngstenklasse, Rüden Außer Konkurrenz, Hündinnen Babyklasse, Hündinnen Veteranenklasse, Hündinnen Jugendklasse, Hündinnen Außer Konkurrenz
Kerstin Lubjuhn: Wettbewerb „Kind mit Hund“
Ausstellungsleitung: Ralph Marcinczak
Gemeldete Hunde: Rüden=42 | Hündinnen=70

Infoseite

Fotoalbum

Die Bilder aus dem Fotoalbum stehen zum Download zur Verfügung. Hochauflösende Originale können bei Sven Greven bestellt werden.

Pfingsten war besonders – so wie versprochen

Trotz Schietwetter: ein richtig guter Tag! Unsere Clubsiegerschau gestern in Eichenzell hatte alles – Regen, Sturm, Matsch… und großartige Hunde, engagierte Aussteller und faire Bewertungen.

Danke an alle, die trotz des Wetters mitgemacht, geholfen und durchgehalten haben!

BOB wurde die 10-jährige Hündin Dana von Armonia (Züchterin: Nicole Reichert, Besitzerin: Gabriele Güntert) aus der Gebrauchshundklasse – souverän, ruhig, ausdauernd. Ein tolles Beispiel dafür, wie fit und gesund unsere Hovawarte auch im Alter sein können.
BOS ging an den 5-jährigen blonden Rüden Anonymus Notus Rados aus Ungarn (Züchter: Gabor Meszaros, Besitzerin: Szilvia Pelle), der im Ring mit viel Schub aus der Hinterhand überzeugte.

Wir nehmen von diesem Tag nicht nur nasse Klamotten mit, sondern auch das gute Gefühl, Teil einer engagierten Hovawart-Familie zu sein.


Pentecost was special – just as promised

Despite the terrible weather, it turned out to be a really great day!
Our Club Sieger Show yesterday in Eichenzell had it all – rain, storm, mud… and on top of that: impressive dogs, dedicated exhibitors, and fair, professional judging.

Thank you to everyone who took part, helped out, and kept going despite the weather!

BOB went to 10-year-old Dana von Armonia (breeder: Nicole Reichert, owner: Gabriele Güntert) from the working dog class – calm, steady, and full of stamina. A great example of how fit and healthy our Hovawarts can be, even at an older age.

BOS was awarded to the 5-year-old blond male Anonymus Notus Rados from Hungary (breeder: Gabor Meszaros, owner: Szilvia Pelle), who impressed in the ring with strong drive from the hindquarters.We’re leaving the day not only with soaked clothes, but also with a strong sense of community – proud to be part of this committed Hovawart family.


Herzlichen Glückwunsch an die Sieger

Gabriele Güntert mit BOB Dana von Armonia | Michael Kunze, Kirsten Wesche und Martin Slezák | Szilvia Pelle mit BOS Anonymus Notus Rados

Ergebnistafel

HundWertnote / Titel / AnwartschaftBesitzer:in
RÜDEN | 39 von 42 gemeldeten Hunden wurden vorgestellt
Babyklasse Rüden | 1 von 2 gemeldeten Hunden wurden Kirsten Wesche vorgestellt
Estinien von der Adersbacher Höhevv1Susanne und Janina Obst
Veteranenklasse Rüden | 3 von 3 gemeldeten Hunden wurden Martin Slezák vorgestellt
Mellon vom SchondratalV1, Club Veteranensieger
Anw. Dt. Vet.-Ch. VDH/RZV
Petra Zimmer
Damon von der Blanken HorstV3Nicole Krupka
Mailo vom Hervester HofV2
Res. Anw. Dt. Vet.-Ch. VDH
Kirsten Breidenbach und Rolf Schettler
Jüngstenklasse Rüden | 2 von 2 gemeldeten Hunden wurden Kirsten Wesche vorgestellt
Hannes von der KlatschmohnwieseDisq.Ronald Giller
Kiran z Upati Ondrejnikuvv1Magdalena Pospieszyńska-Gajska
Jugendklasse Rüden | 4 von 5 gemeldeten Hunden wurden Martin Slezák vorgestellt
Bojan von den BienwaldauenV2
Res. Anw. Dt. Jug.-Ch. VDH
Messina Schattling
Little Acer vom BagalutenhofSG3Marion Fünfrocken
Loisl vom Bairischen BluesV1, Club Jugendsieger
Anw. Dt. Jug.-Ch. VDH/RZV
Beate Eggensberger
Luitpold vom Bairischen BluesSG4Gerda Altmann
Zwischenklasse Rüden | 3 von 3 gemeldeten Hunden wurden Martin Slezák vorgestellt
Rico vom PferdebachSG3Petra und Michael Schäfers
Askaban von HeithöfenV1
Anw. Dt. Ch. VDH/RZV, Anw. Hov.Cl. Ch.
Hendrik Tenti
Drago von der Kleinen WieseV2
Res. Anw. Dt. Ch. VDH
Kristina van Bösekom
Championklasse Rüden | 5 von 5 gemeldeten Hunden wurden Martin Slezák vorgestellt
Isker vom SchmollenseeV4Cornelia Maué
Modig Unalome (FCI)SGRomuald Leszek Palmowski
Nordstar vom WildweibchensteinV3Claudia Abram
Malakai Unalome (FCI)V2
Res. Anw. Dt. Ch. VDH
Arkadiusz Walecki
Anonymus Notus RadosV1, BOS, Schönster Rüde
Anw. IHF-Ch., Anw. Dt. Ch. VDH/RZV, Anw. Hov.Cl. Ch.
Szilvia Pelle
Gebrauchshundklasse Rüden | 4 von 4 gemeldeten Hunden wurden Martin Slezák vorgestellt
Magic-Warin Debbie-AnnV1
Anw. Dt. Ch. VDH/RZV, Anw. Hov.Cl. Ch.
Marion Fünfrocken
Quincy von der HofreiteSG4Ralf Schlagloth
Phönix von der HofreiteSG3Florian Böhm
Optimus Prime Debbie-AnnSG2Petra Zimmer
Offene Klasse Rüden | 15 von 16 gemeldeten Hunden wurden Martin Slezák vorgestellt
Newman vom PferdebachVMarion und Müslim Karahan
Gerry vom VierseitenhofGDavid Pröll
Dante von BeisingGDr. Wolfram Schulte
Faelan von der TeichlandschaftSGSabine Franke und Wolfgang Westbomke
DJ Cooper von der Adersbacher HöheSGNatalie Roth
Coenn EldunaryaSGNils Heinrich
Neo vom WildweibchensteinV2
Res. Anw. Dt. Ch. VDH
Detlef Gellert
Zafir von Gina's vier LindenV1
Anw. Dt. Ch. VDH/RZV, Anw. Hov.Cl. Ch.
Monika Dalhoff
Knox vom BohrertalVChristiane Wolf
Conan vom RhönfeuerSGElena Hock
Alvar von den BienwaldauenVOliver Lengnick
Ray of Light of LoyalguardsSGMonika Palcynski
Ben vom RhönfeuerVBettina Alvarez
Ben vom Brackenberger HolzV3Irene Reichenbecher
Romulus Unalome (FCI)V4Sylwia Szuster-Duggan
Außer Konkurrenz Rüden | 2 von 2 gemeldeten Hunden wurden Kirsten Wesche vorgestellt
Eiq von Lahn und DillPlatz 1Frauke Guder
Grisu von der FohlenweidePlatz 2Saskia Rauner
HÜNDINNEN | 67 von 70 gemeldeten Hunden wurden vorgestellt
Babyklasse Hündinnen | 8 von 8 gemeldeten Hunden wurden Kirsten Wesche vorgestellt
Haidee vom Helmefeldvv3Mandy Leonhardi-Gassel
Momo vom Bagalutenhofvv4Marina Schoofs
Joy vom Scherpfer Häuselvv2Bianca Köble
Juli vom Scherpfer HäuselDisq.Susanne Börngen
Charma vom TraumpfadvvElke Grumbach
Josie vom Scherpfer Häuselvv1Wiebke und Andreas Thorbeck
Chouchou-Chera vom TraumpfadvspKarin Ziegler
Esmi-Ralda von der Adersbacher HöhevvYvonne Menzel
Veteranenklasse Hündinnen | 2 von 2 gemeldeten Hunden wurden Kirsten Wesche vorgestellt
Isabella AldeonV1, Club Veteranensiegerin, Bester Veteran
Anw. Dt. Vet.-Ch. VDH/RZV
Magdalena Pospieszynska-Gajska
Gianna von der FohlenweideSG2Martin Schikofski
Jugendklasse Hündinnen | 16 von 16 gemeldeten Hunden Kirsten Wesche vorgestellt
Luna vom BagalutenhofSGNadia Sippel
Kelly vom Casino Bond RoyalSGUte Mehler
Athena TriasmoiraSGKerstin Hirsch
Amira vom KanzlerbergSGKerstin Kanzler
Bina von den BienwaldauenSGKerstin Titz
Baila von den BienwaldauenV2
Res. Anw. Dt. Jug.-Ch. VDH
Ute Gerschütz
Iva-Lotta vom VierseitenhofSGAndrea Schlutter
Imke vom VierseitenhofSGMichael und Heidi Borck
Enormous Gin TonicVBirgit und Helen Pfeiffer
Kahlua vom TeckenhahnV1, Club Jugendsiegerin, Bester Jugendhund
Anw. Dt. Jug.-Ch. VDH/RZV
Dr. Bernhard Roth
Luena vom BohrertalV3Dr. Sabine Fehrle
Aurora von der BitzSGMinu Welter
Caja vom DettenbachSGRosmarie Wolf
Gisi von den Dilsberger RitternSGMartin Schikofski
Bonita von den BienwaldauenVHeike Ritschdorff-Kraft
Gossie (Goedbloed)V4Carla de Jong
Zwischenklasse Hündinnen | 6 von 6 gemeldeten Hunden wurden Michael Kunze vorgestellt
Ronja-Luna vom PferdebachSG4Christoph Schog
Ghariba vom WittegrundV1
Anw. Dt. Ch. VDH/RZV, Anw. Hov.Cl. Ch.
Elke Finke
Fatou vom FährhofSGIsabell Weichert
Fouché von Lahn und DillSGMonika Entrop
Ahsoka von HeithöfenV2
Res. Anw. Dt. Ch. VDH
Nicole Krupka
Asta vom Hause LukaV3Annette und Rudolf Winter
Championklasse Hündinnen | 6 von 6 gemeldeten Hunden wurden Michael Kunze vorgestellt
Orelia von der HofreiteV4Magdalena Weber
Aliz aus dem Buntspecht-WaldVMarie-Christine Grashof
Casey ex Stipator FrancorumV1
Anw. Dt. Ch. VDH/RZV, Anw. Hov.Cl. Ch.
Claudia Christoffers
I-Riva vom Scherpfer HäuselV2
Res. Anw. Dt. Ch. VDH
Brigitte Schäfer
Mirabelka Moya UnalomeV3Magdalena Pospieszyńska-Gajska
Chiquita Adlig BlumenauVDorota Mucha
Gebrauchshundklasse Hündinnen | 4 von 4 gemeldeten Hunden wurden Michael Kunze vorgestellt
Ilsa von der PallaswieseV3Martin Goldbach
Dana von ArmoniaV1, BOB, Schönste Hündin
Anw. Dt. Ch. VDH/RZV, Anw. IHF-Ch., Anw. Hov.Cl. Ch.
Gabriele Güntert
Hedda vom Bairischen BluesV2
Res. Anw. Dt. Ch. VDH
Heike Schubert
Xalida vom Hause LukaV4Rudolf Winter
Offene Klasse Hündinnen | 23 von 25 gemeldeten Hunden wurden Michael Kunze vorgestellt
Diara vom WirbelsturmSGKerstin Kanzler
Imagine Indy vom Scherpfer HäuselVBettina Sachs
Fayenne vom VierseitenhofSGAndrea Schlutter
Quia vom PferdebachSGDr. Wolfram Schulte
Girly Tarja vom HelmefeldV2
Res. Anw. Dt. Ch. VDH
Karin von Glasenapp
Cecru-Chaos von King Sam's HofSGMandy Mösch
Galene von der LeuchtenburgVMinu Welter
Catyou vom HelmefeldV4Karin von Glasenapp
Dafina von der Adersbacher HöheSGSusanne Obst
Bora vom RhönfeuerVPetra und Kay Sauereßig
Eyla von Lahn und DillSGMonika Entrop
Greta vom PferdebachV1
Anw. Dt. Ch. VDH/RZV, Anw. Hov.Cl. Ch.
Marco Mummeshohl
Rosie van de RomerweideSGCarla de Jong
Chayana ex Stipator FrancorumVNorbert Junk
Fleur von DiefhausenVJulia Suderburg und Jan Christoffers
Fair Ness vom HelmefeldVMichaela Schelenz
Dorie vom VilsfeldSGSabine Ruhs
Balbina von Kuhlamuho.B.Carolina Karrer
Dienna vom Vilsfeldo.B.Carolin France
Alia vom SechsruthenwaldVAndrea Willer
Ambra vom Inntaler WächterVClaudia Sattlecker
Fenna von DiefhausenSGSabine Schäfer
Hayaklause Xao BonaV3Iwona Krol-Rozek
Außer Konkurrenz Hündinnen | 2 von 3 gemeldeten Hunden wurden Kirsten Wesche vorgestellt
Inshalla vom TüfelslandPlatz 1Messina Schattling
Limba vom Bairischen BluesPlatz 2Heike Schubert
Zuchtgruppen-Wettbewerb | es wurden 5 Zuchtgruppen vorgestelltZüchter:in
vom PferdebachBeste ZuchtgruppeMarco Mummeshohl
vom Bairischen BluesHeike Schubert
vom VierseitenhofAndrea Schlutter
vom HelmefeldKarin von Glasenapp
UnalomeMagdalena Pospieszynska-Gajska
vv=viel versprechend | vsp=versprechend | V=Vorzüglich | SG=Sehr Gut | G=Gut | 1,2,3,4=Platzierung
BOB=Best of Breed | BOS=Best of Opposite Sex | o.B.=ohne Bewertung | Disq=Disqualifikation

Wettbewerb „Kind mit Hund“

Name des KindesJahrgangHundWurftagPlatz
7 von 9 gemeldeten Teams haben sich Kerstin Lubjuhn vorgestellt
Hannah Gassel2014Haidee vom HelmefeldH sm13.12.20141.
Klara Karrer2013
Balbina von KuhlamuhH sm28.03.20192.
Cosima Schattling2012Inshalla vom TüffelslandH sm10.09.20163.
Emilia Theimer2014Howie von der HüttenmühleR sm25.08.20204.
Marleen Welter2015Elly vom PferdebachH sm01.10.2016
Lorena Welter2012Galena von der LeuchtenburgH sm01.03.2020
Sanna Menzel2008Ayumi von der Adersbacher HöheH sm01.08.2018
H=Hündin | R=Rüde | sm=schwarzmarken | b=blond | s=schwarz

VDH DM Obedience in Großaitingen | 04.05.2025

VDH DM Obedience in Groẞaitingen

Team aus Baden-Württemberg vertrat die Farben des RZV


TEXT Kirsten Breidenbach FOTOS Thomas Nicolas

Am 4. Mai 2025 fand in Großaitingen die VDH Deutsche Meisterschaft Obedience statt. Unter den 50 Teams, überwiegend mit Border Collies, waren Britta Fingerhut und ihre Hündin Xajla von der Jagsthöhe („Chay“) als einziges Hovawart-Team ein echtes Exoten-Team. Unterstützt von Teamchef Thomas Nicolas stellten sie sich dieser besonderen Herausforderung.

Die Atmosphäre der Meisterschaft war einzigartig: enges Prüfungsfeld, lautes Publikum und kein Probetraining – eine enorme Belastung, besonders für ein Team, das zum  ersten Mal auf einer VDH DM startet. Trotz starker Ablenkung zeigte Chay schöne Leistungen, vor allem in der Distanzkontrolle, beim Kreis und in der Geruchsidentifikation.

Für Britta war die Teilnahme bereits ein großer Erfolg und eine wertvolle Erfahrung. Sie betont den starken Zusammenhalt im Team und die Unterstützung aus ihrem Umfeld. Auch wenn es diesmal nicht zum Bestehen reichte, bleibt der Stolz über das Erreichte: „Chay ist perfekt für mich – wir haben noch viel vor.“

Wir gratulieren diesem besonderen Team und wünschen weiterhin viel Erfolg im Obedience!

TEAM RZV: Britta, Thomas und Xajla

Ergebnistafel

Züchterschulung in Espenau / Kassel | 25./26.01.2025

TERMIN: RZV DM Obedience in Trossingen | 05.-07.09.2025

RZV DM Obedience in Trossingen

Meisterschaft in der hohen Schule der Unterordnung


BEITRAG Wolfgang Jünkersfeld ERGEBNISSE N.N.

RZV Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde

Landesgruppe Baden-Württemberg

Gastgebender Verein: HSV Trossingen

Veranstaltungsort: Übungsplatz HSV Trossingen, Heinz-Mecherlein-Str. 22, 78647 Trossingen
Datum: Freitag-Sonntag, 05.-07.09.2025
Prüfungsleitung: Thomas Nicolas
Leistungsrichterin: Kerstin Hagenbuch
Ringstewards: Franziska Hagenbuch & Tanja Krämer (swhv)

Infoseite

Ergebnistafel

# | LosHundeführer*inHundLandesgruppePunktePlatz
Senioren
Beate AndreCieran vom Flinken WieselBaWü
Antje EngelDenzel Grofje CeljskiSÜD
Antonia MüllerHamanda von der PallaswieseRMS
Klasse 1
Marion FünfrockenMagic-Warin Debbie-AnnRMS
Marion HerrmannCatara vom Wilden JägerRMS
Klasse 2
Patricia Krombholz
Quine von der HofreiteRMS
Angelika MühlingNajah vom Nadjangrund
SÜD
Klasse 3
Britta FingerhutXajla von der JagsthöheRMS
Svetlana GronauBonita ex Stipator FrancorumRMS
Angelika HaversDeliah vom SchlumberlandRMS
Michaela HeroldImport SeahawkRMS
Heike JägerEasy von den ArkadenRMS
Antonia MüllerPrinz Lukan von der PallaswieseRMS
Jeannette ScheufeleGisa vom Kreuzberger HofRMS
v=vorzüglich | sg=sehr gut | g=gut | mh=mangelhaft

TERMIN: IHF WM IGP-FH in Lapinjärvi, Finnland | 12.-14.09.2025

IHF WM IGP-FH in Lapinjärvi, Finnland

Weltmeisterschaft im Gebrauchshundesport


BEITRAG Wolfgang Jünkersfeld ERGEBNISSE N.N.

IHF Internationale Hovawart-Föderation

Suomen Hovawart ry | Hovawart Club Finnland

Veranstaltungsort (Standquartier): Hotel Hanhi in Lapinjärvi, Finnland
Datum: Freitag-Sonntag, 12.-14.09.2025
Leistungsrichter*in: Outi Hermiö (FIN), Aivo Oblikas (EST)
Prüfungsleitung: Päivie Felixson (FIN)
Fährtenaufsicht: Mika Lindberg (FIN)

Infoseite | Website WM

Ergebnistafel

TERMIN: IHF WM IGP / OB in Oberrode | 19.-21.09.2025

IHF Doppel-WM IGP/OB in Oberrode

Weltmeisterschaft für Hovawarte im Gebrauchshundesport


BEITRAG Wolfgang Jünkersfeld ERGEBNISSE N.N.

IHF Internationale Hovawart-Föderation

RZV Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde

Landesgruppe Rhein-Main-Saar

Gastgebender Verein: SG Oberrode e.V.

Veranstaltungsort: Sportplatz SG Oberrode, Zur Signaltanne 51, 36041 Oberrode/Fulda
Datum: Freitag-Sonntag, 19.-21.09.2025
Prüfungsleitung: Anno Reifenrath (IGP), Thomas Nicolas (Obedience)
Leistungsrichter: Frank Heindorf (IGP), Wolfgang Dill (IGP), Tekin Zeynep (Obedience)
Schutzdiensthelfer: Lenne Ahrens (Teil 1), Sebastian Heine (Teil 2), Ersatz: Erik Lewald (SV)
Fährtenaufsicht: Jörg Hildenbeutel (RZV)
Fährtenleger: Christina Giles (HSVRM), Henning Pötz (SV), Martin Goldbach (RZV)
Obedience Ringsteward: Christa Hermanspahn

Infoseite

Ergebnistafel

TERMIN: RZV DM IGP / IBGH in Elfershausen-Langendorf | 03.-05.10.2025

RZV DM IGP/IBGH in Langendorf

Suchen * Gehorchen * Beschützen


BEITRAG Wolfgang Jünkersfeld ERGEBNISSE N.N.

RZV Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde

Landesgruppe Süd

Veranstaltungsort: 97725 Elfershausen-Langendorf

Datum: Freitag-Sonntag, 03.-05.10.2025
Prüfungsleitung: Anno Reifenrath
Leistungsrichter*in:
Cornelia Sell, Wolfgang Dill, Frank Heindorf
Schutzdiensthelfer: Tony Kliebisch, Andreas Rinner Ersatzhelfer: Siegfried Schmalhofer
Fährtenleger: Sabine Bednarz, Ralf Modes, Andreas Schöne

Infoseite

Ergebnistafel

TERMIN: RZV DM IGP-FH in Markranstädt | 17.-19.10.2025

RZV DM IGP-FH in Markranstädt

Mit der richtigen Spürnase auf Titeljagd


BEITRAG Wolfgang Jünkersfeld ERGEBNISSE N.N.

RZV Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde

Landesgruppe Süd

Veranstaltungsort: 04420 Markranstädt

Datum: Freitag-Sonntag, 17.-19.10.2025
Prüfungsleitung: Anno Reifenrath
Leistungsrichter:
Frank Heindorf, Gerhard Keßler
Fährtenleger: N.N.
Verleitungen: N.N.

Infoseite

Ergebnistafel

Beiträge eingestellt durch presse.olnds

Süße Hovawart Hunde