
Junghunde aus RZV-Zucht
Auf unserer Junghundeseite stellen wir Ihnen Welpen und Junghunde von 8 Wochen bis ca. 12 Monate vor, die bereit sind in eine eigene Familie zu ziehen. Sie wurden innerhalb unseres Vereins gezüchtet und leben noch bei ihren Züchtern, werden dort gefördert und machen die ersten Schritte in ihrer Erziehung und Sozialisation außerhalb des Welpenrudels. Die Beschreibung der Hunde beruht auf Angaben der Züchter bzw. Besitzer.
Der Besuch einer guten Welpen- und Junghundeschule ist sehr zu empfehlen. Auf unseren RZV-Übungsplätzen werden Welpenschulen oder Welpenspielstunden mit qualifizierten Ausbildern angeboten. Ausführliche Informationen zur Welpenbetreuung mit und ohne Besuch eines Hundeplatzes finden Sie hier.
Sie suchen einen „Freund fürs Leben“? Hier finden Sie ihn!
Vidar und Volkwin vom Medicus
Wurfdatum: 23.04.2025
2 Rüden/1 Hündin, schwarzmarken
Vater: Geronimo vom Glücks-Stein, Mutter: Ranke vom Medicus
Sie haben ihre Wurfabnahme mit Bravour gemeistert, lernen gerade an der Leine zu laufen und mit dem Auto mitfahren wird fast täglich geübt. Auch durften sie schon Hundeplatz-Luft schnuppern, die Welpengruppe besuchen und im Wechsel die Züchterin zur Arbeit begleiten. Alle neuen Herausforderungen wie ein Tierparkbesuch etc. begegnen sie mit Offenheit und Neugier. Sie haben Spaß beim Spiel mit der Beute, haben sie sie vom Helfer erobert, laufen sie damit stolz zur Züchter zurück. Sie wünschen sich aktive Menschen, die sich ihrer Bedürfnisse bewusst sind, ihnen Aufgaben geben und sie entsprechend geistig und körperlich auslasten.
Alle haben bereits ihre zweite Impfung inklusive Tollwut bekommen.
Wenn Sie sich für einen kleinen Medicus interessieren, melden Sie sich bitte bei den Züchtern:
Marlit und Dr. Ilka Hertkorn
34388 Trendelburg
Telefon: +49 (0) 5675 453
Mobil: +49 (0) 172 5235880
E-Mail: moc.l1754321359iamg@1754321359nrokt1754321359rehti1754321359lram1754321359
Jetzt möchten wir sie ihnen gerne noch einzeln vorstellen:
Volkwin ist für sein Alter schon sehr souverän und selbstbewusst. Er muss immer erstmal nachdenken bevor er in Aktion tritt. Man mag beim Lesen des Wurfabnahmeprotokolls meinen er ist von der gemütlichen Sorte, doch wenn er die nötige Zeit zum vorigen Nachdenken bekommt, gibt auch er Gas und hat Spaß z.B. beim Spiel mit dem Menschen und auf dem Übungsplatz.
Als fürsorglicher großer Bruder hatte er es sich zur Aufgabe gemacht auf seine Geschwister Acht zu geben. Während alle miteinander getobt haben, saß er etwas abseits, wachte über seine Geschwister und griff ein, wenn es zu bunt wurde oder ein Geschwisterlein getröstet werden musste. Nachdem ein Großteil der Geschwister ausgezogen ist und er nicht mehr über so viele wachen muss, taut er auf und spielt ausgiebig mit Vida und Vidar oder mit der Züchterin. Dennoch ist er nach wie vor etwas zurückhaltend und zieht sich gerne zurück, wenn die beiden anderen Rüden hinzukommen und mit der Züchterin schmusen wollen. Damit Volkwin nicht zu kurz kommt, soll er möglichst als Einzelprinz vermittelt werden.
Volkwin hat die Züchterin auch schon zur Arbeit begleitet. Nach kurzer Inspektion der Räumlichkeiten und Begrüßung der Kollegen sucht er sich ein ruhiges Plätzchen und man könnte fast vergessen, dass man einen Welpen dabei hat. Er meldet sich dort, wenn er sein Geschäft machen muss, genießt die ein oder andere Streicheleinheit und ist unauffällig und unkompliziert. Wenn die Züchterin mal den Raum verlässt, ist er vollkommen gelassen und bleibt auf seinem Plätzchen liegen.


Vidar ist ein kleiner lebhafter Quatschkopf. Er kaspert gerne mit Mensch und Hund herum, braucht aber auch seine ausgiebigen Kuschelzeiten.
Vidar ist Menschen gegenüber sehr offen. Jeder wird ausgiebig begrüßt und er nutzt jede Gelegenheit für eine kleine Spiel- oder Kuschelrunde. Begleitet er seine Züchterin zur Arbeit sorgt dies unter den Kollegen für Begeisterung und führt dazu, dass er öfters mal verschwindet und die Züchterin schauen muss, in welchem Büro er sich wieder mit den Kollegen vergnügt.
Auch Vidar wünscht sich aktive Menschen und wäre nicht abgeneigt weiter auf den Hundeplatz zur Welpen- und Junghundestunde gehen zu dürfen.


Ilayla von der Teichlandschaft
Wurftag: 24.04.2025
Hündin, blond
Tja, was soll ich über Ilaya erzählen, sie ist die Traumhündin, die ich gerne behalten würde, aber leider geht das nicht. Ich wünsche mir für Ilayla eine aktive Familie, die gerne auf den Hundeplatz geht, denn arbeiten möchte die Kleine und das braucht sie auch. Sie ist klug, sie muss gefördert werden, sonst wird es ihr langweilig. Ilayla hat viel Spieltrieb, hat Power, ist dabei aber nicht überdreht. Ilaya hat ein super Wesen, wenn man sie fördert, wird sie viel Spass am Arbeiten haben, sie wird weit kommen.
Dabei ist Ilaya auch noch schön, tiefschwarzes Pigment, dunkle Augen. schönes Blond mit richtigen Aufhellungen, eine schöne kräftige Hündin, alles im korrekten Bereich.
Ilayla stamm aus einer interessanten Verpaarung, Senna von Arminius x Orinoco Aldeon, beide Eltern möchten gerne arbeiten. Orinoco hat die IGP 3 und hat teilgenommen an der IHF Weltmeisterschaft in Österreich, Senna hat die UPR3, hat mit 18 Monaten die BH und die AD an einem Wochenende geschafft.
Für weitere Infos:
Züchterin Marianne Bakker
0160 8389526 oder 05767 9436555
www.hovawarte-von-der-teichlandschaft.de
ln.ev1754321359il@re1754321359kkab.1754321359c.m1754321359


Inoco von der Teichlandschaft
Wurftag: 24.04.2025
Rüde, blond
Inoco ist ein sehr schöner kräftiger Rüde mit sehr schönem Pigment, dunkler Nase und dunklen Augen,. Er hat ein schönes mittelblondes Haarkleid mit sehr schönen Aufhellungen.
Er ist ein kleiner Chameur, kein Draufgänger, möchte gerne kuscheln und ist sehr menschenbezogen. Er spielt gern, manchmal schaut er sich alles erst einmal an, untersucht alles sehr intensiev. Beutetrieb hat er und er ist leicht zu motivieren. Seine Wurfabnahme war sehr gut, da ist alles im korrekten Bereich.
Inoco stammt aus einer interessanten Verpaarung, Senna von Arminius x Orinoco Aldeon, beide Eltern möchten gern arbeiten, aber sind dabei nicht überzogen. Ich wünsche mir für den lieben kleinen Mann eine Familie, wo er als Mitglied das Leben erleben kann, die gern ein bisschen mehr machen, als nur spazieren gehen. Arbeiten auf dem Hundeplatz wäre super, aber auch Sachen wie Maintrailing, Therapiehund wären für Inoco geeignet, er hat die Gene zum Arbeiten, zum Kuscheln und zum schön sein!
Für weitere Infos:
Züchterin Marianne Bakker
0160 8389526 oder 05767 9436555
www.hovawarte-von-der-teichlandschaft.de
ln.ev1754321359il@re1754321359kkab.1754321359c.m1754321359


Inock von der Teichlandschaft
Wurftag: 24.04.2025
Rüde, blond
Inock war der kleinste bei der Geburt, das hat er aber sehr schnell nachgeholt. Bei der Wurfabnahme war er der Schwerste. Er ist mehr als kräftig, hat ein sehr schönes Pigment, eine dunkle Nase und dunkle Augen. Inock hat ein helleres Blond, laut seinen Ohren wird er noch dunkler.
Inock ist unser Clown, wenn er spielt, gibt er alles, mit seinen wackeligen Beinen bringt er uns zum Lachen. Auch Inock möchte super gerne kuscheln, ist vielleicht ein bisschen schwerer zu motivieren, aber für ein Leckerli tut er viel! Seine Wurfabnahme war auch sehr gut, auch hier nichts zu beanstanden.
Inock stammt aus eine interessante Verpaarung, Senna von Arminius x Orinoco Aldeon, beide Eltern möchten gerne arbeiten, aber sind dabei nicht überzogen. Ich wünsche mir für den lieben kleinen Mann eine Familie, wo er als Mitglied das Leben erleben kann, die gerne ein bisschen mehr machen, als nur spazieren gehen. Ich glaube, er möchte auch gerne auf den Hudeplatz arbeiten. Er kämpft um die Beute, zeigt, wie toll er das alles macht, da ist er stolz!
Wer Interesse an Inoco, Inock oder Ilayla hat, kann gerne Kontakt mit mir aufnehmen.
Für weitere Infos:
Züchterin Marianne Bakker
0160 8389526 oder 05767 9436555
www.hovawarte-von-der-teichlandschaft.de
ln.ev1754321359il@re1754321359kkab.1754321359c.m1754321359


Shakan aus der Grauzone
Wurftag: 25.04.2025
Rüde, blond
Shakan ist immer lustig und zu “Streichen” aufgelegt. Er ist sehr neugierig und stets aufgeschlossen neuen Dingen gegenüber. Er “arbeitet” für Leckerlies begeistert auf dem Hundeplatz und versteht es mit seinem Charme die Leute um die Pfote zu wickeln. Er würde sich prima in eine aktive Familie, die ihn auch geistig fördert, integrieren. Er ist ein anhängliches, schlaues Kerlchen.
Shakan kennt schon Leinenführigkeit, Welpenspielstunde auf dem Hundeplatz, Autofahren, Besuche bei Freunden, Eisdiele und Restaurant in der Stadt.
Wenn Sie sich für Shakan interessieren, melden Sie sich bei seinen Züchtern:
Susanne Brey und Angus Pouch
16515 Oranienburg OT Schmachtenhagen
Telefon: +49 (0) 3301 575771
Mobil: +49 (0) 160 99391152 oder Mobil: +49 (0) 160 99391152
E-Mail: ed.xm1754321359g@yer1754321359benna1754321359sus1754321359


Sirac aus der Grauzone
Wurftag: 25.04.2025
Rüde, blond
Sirac ist im Wesen seiner Mutter sehr ähnlich. Er hat ein eher ruhiges Gemüt und schaut sich neue Dinge erstmal ganz in Ruhe an, um dann zu entscheiden, wie er damit umgeht. Obwohl er einen hovawarttypischen, eigenen Kopf hat, lässt er sich gut für Leckerlies zur Mitarbeit motivieren und ist für jede Streicheleinheit zu haben. Er wäre der ideale Begleiter für eine Familie.
Sirac kennt schon Leinenführigkeit, Welpenspielstunde auf dem Hundeplatz, Autofahren, Besuche bei Freunden, Eisdiele und Restaurant in der Stadt.
Wenn Sie sich für Sirac interessieren, melden Sie sich bei seinen Züchtern:
Susanne Brey und Angus Pouch
16515 Oranienburg OT Schmachtenhagen
Telefon: +49 (0) 3301 575771
Mobil: +49 (0) 160 99391152 oder Mobil: +49 (0) 160 99391152
E-Mail: ed.xm1754321359g@yer1754321359benna1754321359sus1754321359


Akiro vom Bottsand
Wurftag: 26.05.2025
Rüde, schwarzmarken
Akiro ist ein typischer Vertreter der Rasse Hovawart. Ob es das Spielen im Rudel ist, oder die Erholungsphase, er genießt beides mit Hingabe. Im Rudel ist Akiro nicht unbedingt der Typ, der immer und überall voran prescht. Er ist schlau und kann auch erst mal abwarten was abgeht. Dabei zeigt Akiro bei allen Sachen eine große Neugier. Wie alle Welpen hat er viele Dinge bei uns kennengelernt, die ihm im zukünftigen Leben begegnen könnten. Er läuft über Gitterroste, springt ins Bällebad, balanciert über Wippen, auch Flatterbänder sind kein kein Hindernis. Und natürlich fährt der kleine Kerl auch Auto mit uns. Furcht zeigt er keine. Seine zukünftige Familie sollte Spaß an sportlicher und geistiger Betätigung, gemeinsam mit Akiro haben.
Wenn Sie sich für Akiro interessieren, melden Sie sich bitte bei seinem Züchter:
Niels Merolt
24235 Wendtorf
Telefon: +49 (0) 4343 4968220
Mobil: +49 (0) 151 26425303
E-Mail: ed.li1754321359amtoh1754321359@36no1754321359rem1754321359


Ares vom Bottsand
Wurftag: 26.05.2025
Rüde, schwarzmarken
Ares ist ein Hovawart, der mit seinem Verhalten alles reflektiert, was über die Hovawarte bekannt ist. Beim Spielen und Tollen geht es zuweilen ein bisschen wild zu, beim Kuscheln ist er eher sanft.
Mit dieser Kombination hat Ares ein sehr liebes Wesen, welches mit Neugier und Intelligenz komplettiert wird. Er hat, wie seine neun Geschwister, schon sehr viel bei uns gelernt. Höhlen, schwankende Brücken, Flaschenbad, Gitterrost, Wippe….., nichts ist ihm fremd.
Außerdem haben Ares und das ganze Rudel schon einen Bauernhof mit vielen Tieren und auch einen großen See besucht. Er wünscht sich von seiner zukünftigen Familie, dass auch sie solche tollen Dinge und noch viel mehr gemeinsam mit ihm erleben und ihn geistig und sportlich auslasten. Achja, mit dem Auto fährt Ares auch.
Wenn Sie sich für Ares interessieren, melden Sie sich bitte bei seinem Züchter:
Niels Merolt
24235 Wendtorf
Telefon: +49 (0) 4343 4968220
Mobil: +49 (0) 151 26425303
E-Mail: ed.li1754321359amtoh1754321359@36no1754321359rem1754321359


Acco vom Bottsand
Wurftag: 26.05.2025
Rüde, schwarzmarken
Acco ist ein schwarzmarkener Hovawart wie er im Buche steht. Er ist intelligent, neugierig, und beim Toben mit seinen Geschwistern lässt er sich allerlei einfallen. So groß sein Selbstbewusstsein beim Spielen auch ist, so groß ist auch Accos Bedürfnis nach Nähe. Gerne kommt er zu seinen Menschen, um sich streicheln zu lassen und dabei zu chillen. Alle Welpen wurden von uns intensiv auf ihr zukünftiges Leben vorbereitet. So kennt Acco zum Beispiel Tunnel zum Durchkriechen, federnde Podeste, das Laufen über Gitterroste, und auch das Bällebad, um nur einige zu nennen.
Auch das Fahren im Auto ist für ihn kein Problem.
In jedem Fall ist Acco ein Hovawart, der sportlich und geistig gefördert und im Leben von seinem Rudelführer konsequent aber liebevoll geführt werden möchte.
Wenn Sie sich für Acco interessieren, melden Sie sich bitte bei seinem Züchter:
Niels Merolt
24235 Wendtorf
Telefon: +49 (0) 4343 4968220
Mobil: +49 (0) 151 26425303
E-Mail: ed.li1754321359amtoh1754321359@36no1754321359rem1754321359


Aron vom Bottsand
Wurftag: 26.05.2025
Rüde, schwarzmarken
Aron, ein schwarzmarkener Vertreter seiner Art, ist wie seine neun Geschwister ein waschechter Hovawart. Wenn Spiel, Sport und Spaß angesagt sind, ist Aron sofort dabei. Aber er genießt auch mal die Ruhe abseits des Rudels. Die Nähe zu seinen Menschen sucht er aktiv. Aron ist ein schlaues furchtloses Bürschchen, welches von seiner zukünftigen Familie hundesportlich und geistig gefördert werden möchte. Alle
Voraussetzungen dafür bekommt er von uns mit.
Ob Flaschen-/ Bällebad, Flatterbänder, Tunnel, Gitterroste, Hängebrücken uvm., er nimmt jede Herausforderung neugierig an. Auto gefahren ist er natürlich auch schon mit uns. Aron kommt (meistens) auf Zuruf und lernt gerade auf seinen Namen zu reagieren. Aron ist einfach ein ganz toller Typ.
Wenn Sie sich für Aron interessieren, melden Sie sich bitte bei seinem Züchter:
Niels Merolt
24235 Wendtorf
Telefon: +49 (0) 4343 4968220
Mobil: +49 (0) 151 26425303
E-Mail: ed.li1754321359amtoh1754321359@36no1754321359rem1754321359


Cleo von den Heidepiraten
Wurftag: 28.04.2025
Hündin, schwarz
Die Eltern der pechschwarzen Cleo sind Feebee vom Bagalutenhof und der tschechische Deckrüde Eddie Edazri Loci. Ihre Wurfabnahme hat Cleo prima gemeistert, es wurden keine zuchtausschließenden Fehler festgestellt. Cleo ist lebhaft, menschenfreundlich und hat einen guten Beutetrieb. Sie ist (fast) stubenrein, läuft an der Leine, kennt das Autofahren und geht zur Welpenstunde. Cleo ist sehr gelehrig, und mit viel lieber konsequenter Erziehung kann mit dem schwarzen Fellknäul bestimmt viel Spaß haben!
Weitere Informationen findet ihr auf unserer Webseite
Oder bei Interesse gerne direkte Kontaktaufnahme:
Gabriele & Andreas Kranz / +49 176 61480497 / ed.en1754321359ilno-1754321359t@zna1754321359rk.au1754321359g1754321359


