
Einladung zur Landessiegerausstellung in Bobenheim-Roxheim
Wir laden ganz herzlich zur diesjährigen Landessiegerausstellung unserer Landesgruppe ein, mit Vergabe der Anwartschaften auf den IHF-Champion.
Datum: Sonntag, 12.10.2025
Ort: 67240 Bobenheim-Roxheim, Am Binnendamm
Zuchtrichter: Marco Mummeshohl
Sonderleitung: N.N.
1. Meldeschluss: 14.09.2025
2. Meldeschluss: 21.09.2025
Anmeldeformular -> RZV-Online
Gemeldet werden kann für folgende Klassen und Wettbewerbe:
- Babyklasse 4-6 Monate
- Jüngstenklasse 6-9 Monate
- Jugendklasse 9-18 Monate
- Zwischenklasse 15-24 Monate
- Offene Klasse ab 15 Monate
- Championklasse ab 15 Monate*
- Gebrauchshundklasse ab 15 Monate*
- Veteranenklasse ab 8 Jahre
* Die Meldung in dieser Klasse setzt die Abgabe des jeweiligen Zertifikats (in Kopie) bis zum Meldeschluss voraus!
Züchter aufgepasst!
Wir bieten folgende Wettbewerbe und Vorstellungen an:
Zuchtgruppen-Wettbewerb:
Für alle Rassehunde-Ausstellungen kann ein Zuchtgruppen-Wettbewerb ausgeschrieben werden. Bestehend aus mindestens drei und höchstens fünf Hunden derselben Rasse und Varietät, ungeachtet des Geschlechts, die von derselben Person (gleicher Zuchtname) gezüchtet worden sind, auch wenn sie sich nicht in deren Eigentum befinden.
Nachzuchtgruppen-Wettbewerb:
Für alle Rassehunde-Ausstellungen kann ein Nachzuchtgruppen-Wettbewerb ausgeschrieben werden. Ein Rüde oder eine Hündin mit mindestens drei und höchstens fünf seiner/ihrer Nachkommen (erste Generationen Rüden/Hündinnen).
Paarklassen-Wettbewerb:
Für alle Rassehunde-Ausstellungen kann ein Paarklassen-Wettbewerb ausgeschrieben werden.
Ein Rüde und eine Hündin derselben Rasse und Varietät, die demselben Eigentümer gehören.
Meldungen von Zuchtgruppen, Nachzuchtgruppen und Paarklassen nehmen Sie bitte vor Ort vor.
Deckrüdenschau:
Bitte vergessen Sie bei der Online-Anmeldung nicht, ein Kreuzchen bei „Teilnahme an Deckrüdenschau“ zu machen! Rüden, die nicht bei der Ausstellung vorgestellt werden, aber an der Deckrüdenschau teilnehmen möchten, melden sich bitte rechtzeitig noch vor dem Veranstaltungstag bei gro.t1757285525rawav1757285525oh@sm1757285525r.thc1757285525uz1757285525.
Die Anmeldung wird erst gültig mit der Überweisung der Meldegebühr auf folgendes Konto:
Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde, Landesgruppe Rhein-Main-Saar
IBAN: DE09 5305 0180 0012 0068 03
BIC: HELADEF1FDS
Sparkasse Fulda
Nutzen Sie die Chance auf Titeln und Anwartschaften:
- Anwartschaft auf den Titel „IHF Champion“
- Veteranensieger und Veteranensiegerin des Jahres
- Landesjugendsieger und Landesjugendsiegerin des Jahres
- Landessieger und Landessiegerin des Jahres
- Schönster Veteran der Schau
- Schönster Junghund der Schau
- Schönster Hund der Schau (Best of Breed) BOB/ Schönster Hund des anderen Geschlechts (Best of Opposite Sex) BOS
- Anwartschaft auf den Titel „Deutscher Champion (VDH und RZV)“ und Reserve-Anwartschaft „Deutscher Champion (VDH)“ in der Zwischen-, Offenen-, Gebrauchs- und Championklasse
- Anwartschaft auf den Titel „Deutscher Jugend-Champion (VDH und RZV)“ in der Jugendklasse
- Anwartschaft auf den Titel „Deutscher Veteranen-Champion (VDH und RZV)“ in der Veteranenklasse
- Anwartschaft auf den Titel „Hovawart-Clubchampion“ in der Zwischen-, Offenen-, Gebrauchs- und Championklasse
Die Vergabe von Titeln und Anwartschaften liegt im Ermessen des Zuchtrichters! Die Bestimmungen dazu finden Sie auf > dieser Seite <
Die Meldegebühr beträgt: | bei der Anmeldung bis 14.09.2025 | bei der Anmeldung bis 21.09.2025 |
Baby-, Jüngsten-, Veteranenklasse | 15,- EUR | 25,- EUR |
Jugend-, Zwischen-, Champion-, Offene, Gebrauchshundeklasse | 25,- EUR | 35,- EUR |
Beitrag eingestellt durch presse.rms
