

Leistungsprüfungen – Termine und Ergebnisse 2022
Melden Sie sich und Ihre Hovawarte zu einer der zahlreichen Leistungprüfungen an, die im Jahr 2022 stattfinden.
Nachstehende Terminplanung für die Sportprüfungen gilt aufgrund der Corona-Pandemie vorbehaltlich der jeweils behördlicherseits aktuell gültigen Durchführungsbestimmungen. Eine Einteilung der Leistungsrichter durch das Richtergremium, sowie deren Bestätigung durch Richterobmann Michael Kunze erfolgt in Kürze und wird zeitnah hier ergänzt.
Sollten Sie Fragen zu den Leistungsprüfungen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Landesgruppen-Übungswart: Josef Wild
Wichtige Mitteilungen des Präsidiums
Wohin mit Ergebnissen, Berichten und Fotos?
Ergebnisse, Bilder und Teilnehmer siehe „Veranstaltungen in Wort und Bild“
Erläuterungen zum neuen Sportjahr
Liebe Hundesportler,
nachfolgend einige Erläuterungen zum neuen Sportjahr:
IGP
– die aktuelle Rangliste IGP verliert ihre Gültigkeit
– das neue Sportjahr IGP beginnt am 05.10.2020 nach der ursprünglich geplanten IGP DM
– der Deutsche Meister IGP aus 2019 ist für die Meisterschaft in 2021 gesetzt
– für die Rangliste zur IGP DM 2021 können Prüfungen ab dem Prüfungsdatum 05.10.2020 gemeldet werden
IGP-FH
– das neue Sportjahr beginnt am 19.10.2020 nach der ursprünglich geplanten IGP-FH DM
– Vorprüfungen, um in die Qualifikationsprüfungen Nord/Mitte/Süd 2021 zu gelangen können
ab dem Prüfungsdatum 19.10.2020 verwendet werden (IFH2 oder IGP-FH)
– Qualifikationsprüfungen zur IGP-FH DM 2021 werden in IGP-FH geführt
– der Deutsche Meister IGP-FH aus 2019 ist für die Meisterschaft in 2021 gesetzt
Anno Reifenrath
Übungsleiter
Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e.V.
Ankündigung einer Leistungsprüfung
… der Prüfungsleiter einer Ortsgruppen-Leistungsprüfung muss mindestens 14 Tage vor Prüfungsbeginn dem jeweiligen Leistungsrichter das beigefügte Info-Dokument ausgefüllt zusenden – erfolgt diese Meldung nicht, kann die Prüfung nicht durchgeführt werden
… die Vorgaben des VDH zu den Prüfungsabläufen sind zwingend zu beachten
Ausstellung von Leistungsurkunden
Für die Bestätigung von abgelegten Prüfungen wird für einen Hovawart eine Leistungsurkunde des RZV für Hovawart-Hunde e.V. auf Anforderung ausgestellt.
Die Leistungsurkunden für den IGP-Sport müssen beim Übungswart der Landesgruppe angefordert werden. Hierbei ist für die Ausstellung der ersten Leistungsurkunde für einen Hovawart die RZV-Mitgliedsnummer, die Einsendung einer Kopie der Ahnentafel und ein ausreichend frankierter DIN-A5 Rückumschlag erforderlich.
Die zweite oder weitere Leistungsurkunde für einen Hovawart wird nach Einsendung einer beidseitigen Kopie der vorhergehenden Leistungsurkunde und eines ausreichend frankierten DIN-A5 Rückumschlags durch den Übungswart der Landesgruppe ausgestellt. Die Bearbeitung der Anforderung dauert in der Regel ca. 2-3 Werktage.
Leistungsurkunden für die Sportarten Agility, THS oder Obedience stellt nur die Leistungsbuchführerin des RZV für Hovawart-Hunde e.V. nach Anforderung aus.
Anno Reifenrath
RZV-Übungsleiter
Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e.V.
Meldung von Leistungsprüfungen in fremden Vereinen/Verbänden
Wenn Sie mit Ihrem Hovawart eine Prüfung in einem anderen Hundesport-Verein oder -Verband (z.B. DVG, dhv, SV, BLV, BK etc.) abgelegt haben,
mailen Sie bitte zeitnah eine Kopie der Leistungsurkunde mit Namen des Leistungsrichters und Adresse des Übungsplatzes der Prüfung an …
die Leistungsbuchstelle für Auswärtsprüfungen Kirsten Heinrich zur Übernahme der Ergebnisse in das Leistungsbuch des RZV für Hovawart-Hunde e.V.,
Ihrem Landesgruppen-Pressewart in CC zur Veröffentlichung in der Zeitschrift ”Der Hovawart” und auf der Landesgruppen-Website und
Ihrem Landesgruppen-Übungswart in CC zur Information.
Die Veröffentlichungen erfolgen in unregelmäßigen Zeitabständen.
RZV-Prüfungen werden automatisch an die Leistungsbuchstelle Barbara Milde gemeldet.
Quali IGP-FH Süd Markranstädt | 23.-24.04.2022
Leistungsrichter: Gerhard Keßler
Prüfungsleiter: Josef Wild
Fährtenleger: Frank Heber, Horst Krüger, Christian Nikolowius, Peter Regler;
Verleitungsleger: Jane Heber, Cornellia Stelling;
Fährtenaufsicht: Matthias Bohl, Peter Kräußlein;
Teilnehmer:
Hund | Hundeführer*in | LG | Ergebnis 1. Tag | Ergebnis 2. Tag | Ergebnis gesamt |
---|---|---|---|---|---|
Bonita von der Donaustraße | Dirk Höfer | SÜD | 96 | 87 | 183 sg Q |
Bacley vom Ilsesee | Andreas Schöne | SÜD | 91 | 85 | 176 g Q |
Josh ex Canis Lupus | Günther Hadel | SÜD | 90 | 85 | 175 g Q |
Ginga vom Hohenloher Land | Catrin Gasterich | NRW | 92 | 50 Abbr. | 142 mh |
Nugget | Uwe Dörfler | SÜD | 63 | 74 | 137 mh |
Dollar von den Arkaden | Judith Leicht | SÜD | 59 Abbr. | 55 Abbr. | 114 mh |
Sunny vom Hause Luka | Günter Hujara | BAWUE | 85 | 6 Abbr. | 91 mh |
Dyawa von Armonia | Marlis Winkler | SÜD | 15 Abbr. | 44 Abbr. | 59 mh |
Aalon von der Zehlendorfer Eiche | Wolfgang Ewert | NNO | 34 Abbr. | 19 Abbr. | 53 mh |

Günther Hadel mit Nachfolger Josef Wild Eindrücke von der Veranstaltung Judith Leicht mit Dollar von den Arkaden Eindrücke von der Fährtenveranstaltung
Die Papiere werden am 23.04 ab 08:20 Uhr in der Gaststätte „Rosenkranz“ kontrolliert.
Bitte beachten: alle zur Prüfung notwendigen Papiere sollen sich bis zu diesem Zeitpunkt in Händen von Josef Wild befinden, Mitgliederausweise nicht vergessen!
Auslosung der Gruppen mit Chipkontrolle findet dann um 09:00 Uhr statt (Ort wird noch bekannt gegeben).
Legen der Fährten ab 07:00 Uhr – Fährtensuche ab 10:00 Uhr
Verpflegung vor Ort: wer vegan oder vegetarisch essen möchte, bitte unbedingt an Josef Wild per Mail oder telefonisch (01515 6155003) weitergeben.
Wir bitten das Essensangebot anzunehmen, da es immer schwierig ist einen Caterer zu finden, der diese Aufgabe übernimmt.
Bitte unbedingt Hundekot mitnehmen und die Wege /Straßen nicht verlassen und nicht in die Felder fahren!
Samstag: Treffpunkt (Google Maps): „Naturgas Questitz GmbH zum Floßgraben, 04420 Markranstädt (Koordinaten: 51°15’59,61“N und 12°11’30,85“O)

Sonntag: Treffpunkt und Prüfungsende mit Ausgabe der Papiere: Parkplatz Konsum Großlehna, Bahnhofstr. 52, 04420 Markranstädt OT Großlehna

Weitere Informationen zur Beschaffenheit des Fährtengeländes:

Leistungsprüfung Kirchdorf/Inn | 24.-24.04.2022
Leistungsrichter: Frank Heindorf
Prüfungsleitung: Harry Jacobs
Schutzdiensthelfer: Thomas Spitzhirn
Fährtenleger: Dr. Beatrix Wagenbrenner
Teilnehmer/Ergebnisse:
Hund | Hundeführer | Prüfung | A | B | C | ges. |
---|---|---|---|---|---|---|
Mica Debbie-Ann | Andreas Bartolot | BH/VT | best. | |||
Paco von der Hofreite | Petra Sedlmeier | BH/VT | best. | |||
Daenerys Carpathia Heart | Sabine Jacobs | IBGH-1 | 90 | 90 sg | ||
Jojo ex Canis lupus | Wally Lowack | UPr-1 | 81 | 81 g | ||
Tessa von der Jagsthöhe | Yvonne Zoelly | IGP-3 | 60 | 83 | 85 vh | 228 mh |
Denzel Grofje Celjski | Antje Engel | IGP-3 | 92 | 92 | 96 a | 280 sg |

Vereinsprüfung Kirchdorf Schutzdienst Vereinsprüfung Kirchdorf Unterordnung
Leistungsprüfung Seifertshain | 09.04.2022
Leistungsrichter: Heinz Kraus
Prüfungsleiter: Gerhard Fehse
Fährtenlegerin: Conny Heß
Teilnehmer/Ergebnisse:
Hundeführer/in | Hund | Prüfung | A | B | C | gesamt: |
---|---|---|---|---|---|---|
A | B | C | gesamt | |||
Angelika Mühling | Najah vom Nadjangrund | BH/VT | - | - | best. | |
Steffi Unger | Nanu vom Vögele Hof | BH/VT | - | - | best. | |
Matthias Bohl | Aron vom Vilsfeld | BH/VT | - | - | best. | |
Anita Gatzke-Moser | Joshuan vom Nadjangrund | FPr-3 | 92 | - | - | 92 sg |
Astrid Spranger | Lisandro aus der Grauzone | BH/VT | - | - | n. best. | |
Conny Heß | Wusel von Gina's Vier Linden | BH/VT | - | - | best. | |
Cornelia Stelling | Mava von der Wassernixe | BH/VT | - | - | best. | |
BH=Begleithundeprüfung * | FH=Fährtenhundprüfung * FPR=Fährtenprüfung | best.=bestanden * n. best.=nicht bestanden | Sparten: A=Fährte, B=Unterordnung, C=Schutzdienst * |
Leistungsprüfung Deggendorf | 21.-21.05.2022
Anmeldung über: Sabine Gültig
Anmeldung: Formular
Leistungsrichter: Wolfgang Dill
Fährtenleger:
Anmeldeschluss: 30.04.2022
Teilnehmer/Ergebnisse
Leistungsprüfung Kirchdorf/Inn | 19.06.2022
Anmeldung über: Dr. Beatrix Wagenbrenner
Anmeldung: Formular
Leistungsrichter: Frank Heindorf
Schutzdiensthelfer:
Anmeldeschluss: 29.05.2022
Leistungsprüfung Obedience Coburg/Rödental | 03.07.2022
Anmeldung über: Gaby Storzer
Anmeldung: Formular
Leistungsrichterin: Marion Herrmann
Schutzdiensthelfer:
Anmeldeschluss: 12.06.2022
Teilnehmer/Ergebnisse
Leistungsprüfung Deggendorf | 08.-09.10.2022
Anmeldung über: Sabine Gültig
Anmeldung: Formular
Leistungsrichter: Gerhard Keßler
Fährtenleger:
Anmeldeschluss: 17.09.2022
Teilnehmer/Ergebnisse
Leistungsprüfung Seifertshain | 22.-23.10.2022
Anmeldung über: Gerhard Fehse
Anmeldung: Formular
Leistungsrichter:
Fährtenleger:
Anmeldeschluss: 01.10.2022
Teilnehmer/Ergebnisse
Leistungsprüfung Forstinning | 12.11.2022
Anmeldung über: Gerda Altmann
Anmeldung: Formular
Leistungsrichter: Gerhard Keßler
Fährtenleger:
Anmeldeschluss: 22.10.2022
Teilnehmer/Ergebnisse
Leistungsprüfung Kirchdorf/Inn | 13.11.2022
Anmeldung über: Dr. Beatrix Wagenbrenner
Anmeldung: Formular
Leistungsrichter:
Fährtenleger:
Anmeldeschluss: 23.10.2022
Teilnehmer/Ergebnisse
