
Veranstaltungen, Seminare, Fortbildungen der LG Süd
Änderungen bzw. Absagen von Workshops, Seminaren, Fortbildungen, Zucht-, Leistungsprüfungen und Ausstellungen finden Sie hier zeitnah.
Bitte informieren Sie sich auch regelmäßig vor Besuch einer Veranstaltung über die aktuellen CORONA-Vorschriften in den betreffenden Bundesländern.
Termine: Ergebnisse und Bilder finden sie unter Veranstaltungen in Wort und Bild:
NZB Seifertshain | 09.07.2022
Körmeisterin: Beatrice Holder
Körleitung: Angelika Mühling
Helfer:
Anmeldung: Formular
Anmeldeschluss: 18.06.2022
Teilnehmer/Ergebnisse
CAC Seifertshain | 10.07.2022
Die Ausstellung findet unter normalen Bedingungen statt, es gibt keine besonderen Regeln zu beachten!
Zuchtschaurichter: Brit Wuchert, Michael Kunze, Bea Holder;
Zuchtschauleitung: Matthias Bohl
Anmeldung: RZV Online
Anmeldeschluss: 19.06.2022
Informationen zur Ausstellung:
Teilnehmer/Ergebnisse
Leistungsprüfung Obedience Coburg/Rödental | 03.07.2022
Anmeldung über: Gaby Storzer
Anmeldung: Formular
Leistungsrichterin: Marion Herrmann
Schutzdiensthelfer:
Anmeldeschluss: 12.06.2022
Teilnehmer/Ergebnisse
Unterordnung- und Schutzdienstwochenende Niedermurach | 30.06-03.07.2022
Unterordnung: Sepp Wild
Schutzdienst: Sebastian Heine
Anmeldung: Arbeitsgruppe Niedermurach
CACIB Chemnitz | 23.07.2022
Zuchtschaurichter: Marco Mummeshohl
Sonderleitung:
Anmeldung: VDH-Online
Anmeldeschluss: 10.06.2022
Teilnehmer/Ergebnisse
Leistungsprüfung Nürnberg | 03.10.2022
Anmeldung über: Rosemarie Degenbeck
Anmeldung: Formular
Leistungsrichter: Wolfgang Dill
Schutzdiensthelfer:
Anmeldeschluss: 12.09.2022
Teilnehmer/Ergebnisse
NZB JB Nossen | 10.-11.09.2022
Körmeisterin: Eveline Hohmann
Körleitung:
Helfer:
Anmeldung: Formular
Anmeldeschluss: 20.08.2022
Teilnehmer/Ergebnisse
JB ZTP Nürnberg | 17.-18.09.2022
Körmeisterinnen: Eveline Hohmann, Brit Wuchert
Körleitung: Karin Körner, Rosemarie Degenbeck
Helfer:
Anmeldung: Formular
Anmeldeschluss: 27.08.2022
Teilnehmer/Ergebnisse
JB ZTP Schleiz | 08.-09.10.2022
Körmeister: Heiko Drechsler, Kirsten Wesche
Körleitung:
Helfer:
Anmeldung: Formular
Anmeldeschluss: 17.09.2022
Teilnehmer/Ergebnisse
Leistungsprüfung Deggendorf | 08.-09.10.2022
Anmeldung über: Sabine Gültig
Anmeldung: Formular
Leistungsrichter: Gerhard Keßler
Schutzdiensthelfer:
Anmeldeschluss: 17.09.2022
Teilnehmer/Ergebnisse
NZB Woringen | 22.-23.10.2022
Körmeisterin: Messina Schattling
Körleitung: Annemarie Schröder
Helfer:
Anmeldung: Formular
Anmeldeschluss: 01.10.2022
Teilnehmer/Ergebnisse
Leistungsprüfung Seifertshain | 22.-23.10.2022
Anmeldung über: Gerhard Fehse
Anmeldung: Formular
Leistungsrichter*in:
Schutzdiensthelfer:
Anmeldeschluss: 01.10.2022
Teilnehmer/Ergebnisse
Leistungsprüfung Forstinning | 12.11.2022
Anmeldung über: Gerda Altmann
Anmeldung: Formular
Leistungsrichter: Gerhard Keßler
Schutzdiensthelfer:
Anmeldeschluss: 22.10.2022
Teilnehmer/Ergebnisse
Leistungsprüfung Kirchdorf/Inn | 13.11.2022
Anmeldung über: Dr. Beatrix Wagenbrenner
Anmeldung: Formular
Leistungsrichter: Gerhard Keßler
Schutzdiensthelfer:
Anmeldeschluss: 23.10.2022
Teilnehmer/Ergebnisse
Leistungsprüfung Kirchdorf am Inn | 19.06.2022
Anmeldung über: Dr. Beatrix Wagenbrenner
Anmeldung: Formular
Leistungsrichter: Frank Heindorf
Schutzdiensthelfer:
Anmeldeschluss: 29.05.2022
Teilnehmer/Ergebnisse
RZV Delegiertentagung – Kassel-Espenau | 17.-19.06.2022
RZV Delegiertentagung in Kassel-Espenau
100 Jahre Hovawart – Jubiläumsfeier und Clubschau in Fulda-Eichenzell | 11.-12.06.2022

100 Jahre Hovawart, Jubiläumsfeier und Clubschau in Fulda-Eichenzell
Das Jahr 1922 gilt als der Beginn der organisierten, zuchtbuchmäßig erfassten Hovawartzucht, Grund genug für die drei im VDH zusammengeschlossenen Zuchtvereine RZV (Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde), HZD (Hovawart-Zuchtgemeinschaft Deutschland) und HC (Hovawart-Club) sowie der IHF (International Hovawart Federation) für eine große gemeinsame Jubiläumsfeier.
Alles rund um den Hovawart – ein Wochenende mit Deckrüdenschau, Show-Programm, Festabend und einer großen CAC-Hundeausstellung mit internationaler Beteiligung. Das alles im Hofgarten des Schlosses Fasanerie in Eichenzell bei Fulda.
Zuchtschaurichter*innen: Dusica Bucer, Annette Gund, Elena Skvarilova, Tapio Eerola, Sabine Kerschner, Mag. Elisabeth Kapsch



Leistungsprüfung Deggendorf | 21.05.2022
Anmeldung über: Sabine Gültig
Anmeldung: Formular
Leistungsrichter: Wolfgang Dill
Schutzdiensthelfer:
Teilnehmer/Ergebnisse
CACIB Erfurt | 07.-08.05.2022
Zuchtschaurichter: Stefan Danner (07.05.2022), Michael Kunze (08.05.2022)
Sonderleitung:
Anmeldung: VDH-Online
Anmeldeschluss: 27.03.2022
Teilnehmer/Ergebnisse
NZB JB ZTP Lübben | 07.-08.05.2022
Körmeisterinnen: Kirsten Wesche, Brit Wuchert
Körleitung:
Helfer:
Anmeldung: Formular
Anmeldeschluss: 16.04.2022
Teilnehmer/Ergebnisse
QUALI IGP-FH SÜD Markranstädt | 23.-24.04.2022
Leistungsrichter: Gerhard Keßler
Prüfungsleiter: Josef Wild
Fährtenleger: Frank Heber, Horst Krüger, Christian Nikolowius, Peter Regler;
Verleitungsleger: Jane Heber, Cornelia Stelling;
Fährtenaufsicht: Matthias Bohl, Peter Kräußlein;
Teilnehmer:
Hund | Hundeführer*in | LG | Ergebnis 1. Tag | Ergebnis 2. Tag | Ergebnis gesamt |
---|---|---|---|---|---|
Bonita von der Donaustraße | Dirk Höfer | SÜD | 96 | 87 | 183 sg Q |
Bacley vom Ilsesee | Andreas Schöne | SÜD | 91 | 85 | 176 g Q |
Josh ex Canis Lupus | Günther Hadel | SÜD | 90 | 85 | 175 g Q |
Ginga vom Hohenloher Land | Catrin Gasterich | NRW | 92 | 50 Abbr. | 142 mh |
Nugget | Uwe Dörfler | SÜD | 63 | 74 | 137 mh |
Dollar von den Arkaden | Judith Leicht | SÜD | 59 Abbr. | 55 Abbr. | 114 mh |
Sunny vom Hause Luka | Günter Hujara | BAWUE | 85 | 6 Abbr. | 91 mh |
Dyawa von Armonia | Marlis Winkler | SÜD | 15 Abbr. | 44 Abbr. | 59 mh |
Aalon von der Zehlendorfer Eiche | Wolfgang Ewert | NNO | 34 Abbr. | 19 Abbr. | 53 mh |
Die Papiere werden am 23.04 ab 08:20 Uhr in der Gaststätte „Rosenkranz“ kontrolliert.
Bitte beachten: alle zur Prüfung notwendigen Papiere sollen sich bis zu diesem Zeitpunkt in Händen von Josef Wild befinden, Mitgliederausweise nicht vergessen!
Auslosung der Gruppen mit Chipkontrolle findet dann um 09:00 Uhr statt (Ort wird noch bekannt gegeben).
Legen der Fährten ab 07:00 Uhr – Fährtensuche ab 10:00 Uhr
Verpflegung vor Ort: wer vegan oder vegetarisch essen möchte, bitte unbedingt an Josef Wild () per Mail oder telefonisch (01515 6155003) weitergeben.
Wir bitten das Essensangebot anzunehmen, da es immer schwierig ist einen Caterer zu finden, der diese Aufgabe übernimmt.
Bitte unbedingt Hundekot mitnehmen und die Wege /Straßen nicht verlassen und nicht in die Felder fahren!
ACHTUNG: Änderung des Fährtengeländes!
Treffpunkt Samstag, 23.04.2022 „Naturgas Quesitz GmbH, zum Floßgraben, 04420 Markranstädt“.
Das Trainingsgelände an der Scheune ist gesperrt, Ersatz ist Fährtengelände 3 beim Konsum Großlehna, Bahnhofstr. 52, 04420 Markranstädt.
Ab 21.04.2022 ist das Trainingsgelände nutzbar.

Sonntag: Treffpunkt und Prüfungsende mit Ausgabe der Papiere: Parkplatz Konsum Großlehna, Bahnhofstr. 52, 04420 Markranstädt OT Großlehna
Die Fährtenfelder 1-3 vom Sonntag entfallen, Ersatz ist das Fährtenfeld an der Straße zwischen Witzschersdorf und Pissen.

Weitere Informationen zur Beschaffenheit des Fährtengeländes:


Leistungsprüfung Kirchdorf/Inn | 24.-24.04.2022
Anmeldung über: Dr. Beatrix Wagenbrenner
Leistungsrichter: Frank Heindorf
Schutzdiensthelfer:Thomas Spitzhirn
Leistungsprüfung Seifertshain | 09.-10.04.2022
Anmeldung über: Gerhard Fehse
Anmeldung: Formular
Leistungsrichter: Heinz Kraus
NZB Nürnberg | 02.-03.04.2022
Körmeisterin: Messina Schattling
Körleitung: Karin Körner, Rosemarie, Degenbeck
Helfer:
Anmeldung: Formular
Unterordnung- und Schutzdienstwochenende Niedermurach | 31.03-03.04.2022
Unterordnung: Sepp Wild
Schutzdienst: Sebastian Heine
Anmeldung: Arbeitsgruppe Niedermurach
JB ZTP Nürnberg | 19.-20.03.2022
Körmeister: Heiko Drechsler, Marco Mummeshohl
Körleitung: Karin Körner, Rosemarie, Degenbeck
Helfer: Alina Spielmann
Beiträge eingestellt durch Presse Süd
