
Wenn Sie mit Ihrem Hovawart eine Prüfung in einem anderen Hundesport-Verein oder -Verband (z.B. DVG, dhv, SV, BLV, BK etc.) abgelegt haben, mailen Sie bitte zeitnah eine Kopie der Leistungsurkunde mit Namen des Leistungsrichters und Adresse des Übungsplatzes der Prüfung an …
die Leistungsbuchstelle für Auswärtsprüfungen Kirsten Heinrich zur Übernahme der Ergebnisse in das Leistungsbuch des RZV für Hovawart-Hunde e.V.,
Ihrem Landesgruppen-Pressewart in CC zur Veröffentlichung in der Zeitschrift ”Der Hovawart” und auf der Landesgruppen-Website und
Ihrem Landesgruppen-Übungswart in CC zur Information.
Die Veröffentlichungen erfolgen in unregelmäßigen Zeitabständen.
RZV-Prüfungen werden automatisch an die Leistungsbuchstelle Barbara Milde gemeldet.
Datum | Ort/Verein/Verband | Hund | Hundeführer*in | Prüfung | A | B | C | Ges.: |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
11.03.2023 | Verein für DSH Nordhausen | Eywa von den Arkaden | Gaby Storzer | IGP-3 | 100 | 90 | 91a | 281 sg |
BH=Begleithundeprüfung | VT=Verhaltenstest | FPr=Fährtenprüfung | OB-B=Obedience Beginner
THS=Turnierhundesport | Disziplinen: CC=CarniCross, GL2000=Geländelauf 2000 Meter
IGP-FH=Internationale Gebrauchshundeprüfung Fährtenhunde | IFH=Internationale Fährtenhundprüfung | V=Vorstufe | 1,2,3=Leistungsstufen
Sparten: A=Fährte, B=Unterordnung, C=Schutzdienst mit TSB (Triebstärke, Selbstsicherheit, Belastbarkeit) a=ausgeprägt, vh=vorhanden
Wertnoten: v=vorzüglich, sg=sehr gut, g=gut, bf=befriedigend | ✓=bestanden | DM=Deutscher Meister | LM=Landesmeister
RO=Rally Obedience | RO-B=Rally Obedience Beginner
Beiträge eingestellt durch Presse Süd
