RZV Obedience DM in Coburg

Mit Gehorsam und freudiger Teamarbeit zur Meisterschaft

Die diesjährige RZV Deutsche Meisterschaft Obedience (OB) fand vom 04. bis 05. September 2021 in Coburg statt. Auf dem Sportplatz des VfB Einberg in Coburg-Rödental kämpften die besten Teams aus dem RZV um die Titel in den verschiedenen Prüfungsklassen.


Text Sabine Jacobs Fotos Jana Bennemann

Nach einer viel zu langen unfreiwilligen Pause durfte am 05. September endlich wieder eine Deutsche Meisterschaft im Obedience stattfinden. Vierzehn Hovawart-Mensch-Teams stellten sich der Herausforderung und bewiesen einmal mehr, wie viel Spaß und Freude Hundesport machen kann. Doch der Tag begann gleich mit einer absolut verdienten Ehrung für sportliche Leistungen: Thomas Nicolas, unser seit vielen Jahren unermüdlicher Botschafter für Obedience, wurde an diesem Tag mit der Ehrengabe RZV-Gold mit Kranz vom Präsidenten Peter Thome belohnt.

Drei Hunde waren als Erstes in der relativ neuen Seniorenklasse am Start. An etwas abgespeckten und dem Alter angepassten Übungen zeigten Cira vom Wilhelmshof (9,5 Jahre alt), Bero von den Kurpfalzjägern „Hansi“ (10,5 Jahre alt) und Aenya aus dem Oldesloer Land (ältester Hund der Veranstaltung mit über 10,5 Jahren), dass sie noch sehr viel Lust am gemeinsamen Arbeiten haben. Jahrelang haben uns diese Namen verlässlich im Obedience begleitet und es war sehr berührend, da es vielleicht für den einen oder anderen Hund nun die letzte Prüfung auf großer Bühne gewesen sein mag. Cira konnte die Seniorenklasse mit ihrem Hundeführer Thomas Nicolas mit einem vorzüglichen Ergebnis für sich entscheiden.

Ebenfalls am Vormittag starteten drei Hunde der Klasse 1: die beiden Schwestern Easy und Eywa von den Arkaden sowie Urmel vom Hause Luka (als jüngster Hund der Prüfung mit gut 2,5 Jahren). Die jungen Hunde zeigten eine tolle Arbeitsbereitschaft und konnten erstmals Meisterschaftsluft schnuppern. Obwohl es im Vorfeld niemand ahnen konnte war die Idee, die Einzelübungen in zwei Abschnitte zu teilen genial. Es wurde ein sehr warmer Spätsommertag und die Sonne brannte bald vom Himmel. So konnten die Hunde nach jeweils fünf Übungen in Klasse 1 bzw. vier in den restlichen Klassen nochmal Pause machen. Die Meisterschaft-erfahrene Gaby Storzer konnte mit ihrer spritzigen Eywa eine vorzügliche Leistung abrufen und stand ganz oben auf dem Treppchen.

Die Mannschaft der Übungsgruppe Rödental sorgte wieder einmal für ein tolles Ambiente und die ausnehmend gute und gelöste Stimmung bei Teilnehmern und Zuschauern tat ihr Übriges. So konnten nach der Mittagspause fünf Teams in der Klasse 2 ihren Leistungsstand zeigen. Sehr erfahrene Hundeführerinnen wie Michaela Herold mit Import Seahawk „Aivah“, Antje Engel mit Denzel Grofje Celjski und Martina Liepner mit ihrer Channa von der Megalithsichel waren genauso am Start wie neue Gesichter auf einer Deutschen Meisterschaft: Ines Bechstein startete erstmals mit Annie aus der Ganerbenstadt und Stefanie Knapp mit Jade vom Feldatal „Bones“. Bones war noch pünktlich vor der Veranstaltung läufig geworden und musste mit Probetraining und Prüfung bis zum Schluss warten. Doch die Hundeführerin behielt souverän die Nerven und gewann die Klasse 2 mit siebeneinhalb Punkten Vorsprung.

Die drei Teams der Klasse 3 bewiesen eindrucksvoll, dass Hovawarte auch eine lange Fußarbeit und komplexeste Übungen zuverlässig und mit viel Esprit ausführen können. Judith Leicht ging mit Dollar von den Arkaden an den Start. Thomas Nicolas hatte seinen noch recht jungen Rüden Dragon von der Megalithsichel an seiner Seite. Beide Teams zeigten eine harmonische Vorführung. Doch hatten auch in der Klasse 3 die Mädels knapp die Nase vorn. Hundeführerin Antonia Müller als Dritte im Bunde wurde mit ihrer Hamanda von der Pallaswiese „Manda“ mit guten 219,5 Punkten zur neuen deutschen Meisterin im Obedience 2021 gekürt.

Auch wenn nicht immer alles nach Plan lief – wie immer hieß es „dabei sein ist alles“ und der Zusammenhalt in der Obedience-Familie ist wirklich einmalig. Die beiden Ringstewards Jennifer Reuß vom SV und Marion Herrmann vom RZV-H begleiteten die Teams absolut professionell und Prüfungsleiterin Christine Köser-Steen sorgte für den reibungslosen Ablauf. Die sehr sympathische Richterin Tanja Gerstlauer vom swhv fand für alle Teams lobende Worte sowie Tipps für die Zukunft und begründete ihre Entscheidungen ausführlich und nachvollziehbar. Auch in kniffligen Situationen behielt sie souverän den Überblick.

Wer jemals eine Obedience-Prüfung ausgerichtet hat, weiß wie viel Arbeit darin im Vorfeld steckt und wie viele helfenden Hände nötig sind. Die Bedingungen für Teilnehmer und Zuschauer hätten besser nicht sein können und es war trotz Pandemie-Zeiten an diesem Wochenende ein Stück Normalität zurückgekehrt. Das war wohl der größte Gewinn für alle.


Ergebnistafel RZV DM Obedience 2021

Leistungsrichterin: Tanja Gerstlauer (swhv)
Prüfungsleitung: Christine Köser-Steen
Ringstewards: Marion Hermann (RZV), Jennifer Reuß (SV)

Start-Nr.LosHundeführer*inHundPunkteNotePlatzLG
Senioren
12Herrmann, MarionBero von den Kurpfalzjägern244sg2RMS
23Liepner, MartinaAenya aus dem Oldesloer Land224,5sg3NNO
31Nicolas, ThomasCira vom Wilhelmshof259v1NRW
Klasse 1
45Dietz, SabineUrmel vom Hause Luka215g3NNO
56Jäger, HeikeEasy von den Arkaden258v2RMS
64Storzer, GabyEywa von den Arkaden301v1Süd
Klasse 2
78Bechstein, InesAnnie aus der Ganerbenstadt222g3BaWü
89Engel, AntjeDenzel Grofje Celjski244sg2Süd
97Herold, MichaelaImport Seahawk212,5g4RMS
1011Knapp, StefanieJade vom Feldatal251,5sg1Süd
1110Liepner, MartinaChanna von der Megalithsichel197g5NNO
Klasse 3
1213Leicht, JudithDollar von den Arkaden212,5g2Süd
1314Müller, AntoniaHamanda von der Pallaswiese219,5g1RMS
1412Nicolas, ThomasDragon von der Megalithsichel154mh-NRW
v=vorzüglich | sg=sehr gut | g=gut | mh=mangelhaft

von links: Gaby Storzer mit Eywa von den Arkaden, Sabine Dietz mit Urmel vom Hause Luka – Klasse 1

Thomas Nicolas mit Cira vom Wilhelmshof – Klasse Senioren

Heike Jäger mit Easy von den Arkaden – KLassse 1

Heike Jäger mit Easy von den Arkaden – KLassse 1 und Richterin Tanja Gerstlauer

Sabine Dietz mit Urmel vom Hause Luka – Klasse 1 und Richterin Tanja Gerstlauer

Gaby Storzer mit Eywa von den Arkaden – Klasse 1

von links: Ines Bechstein mit Annie aus der Ganerbenstadt und Michaela Herold mit Import Seahawk – Klasse 2

Martina Liepner mit Channa von der Megalithsichel – Klasse 2

Antje Engel mit Denzel Grofje Celjski – Klasse 2

Judith Leicht mit Dollar von den Arkaden – Klasse 3

Judith Leicht mit Dollar von den Arkaden – Klasse 3

Cira vom Wilhelmshof – Klasse Senioren

Antonia Müller mit Hamanda von der Pallaswiese – KLasse 3

Marion Herrmann mit Bero von den Kurpfalzjägern – KLasse Senioren

Thomas Nicolas mit Cira vom Wilhelmshof – Klasse Senioren

Martina Liepner mit Aenya aus dem Oldesloher Land – KLasse Senioren

Marion Herrmann mit Bero von den Kurpfalzjägern – KLasse Senioren

Martina Liepner mit Aenya aus dem Oldesloher Land – KLasse Senioren

Martina Liepner mit Aenya aus dem Oldesloher Land – KLasse Senioren

Martina Liepner mit Aenya aus dem Oldesloher Land – KLasse Senioren | Richterein Tanja Gerstlauer und Prüfungsleiterin Christine Köser-Steen

Martina Liepner mit Aenya aus dem Oldesloher Land – KLasse Senioren

Gaby Storzer mit Eywa von den Arkaden – Klasse 1

Gaby Storzer mit Eywa von den Arkaden – Klasse 1

Gaby Storzer mit Eywa von den Arkaden – Klasse 1

Sabine Dietz mit Urmel vom Hause Luka – Klasse 1

Thomas Nicolas mit Cira vom Wilhelmshof – Klasse Senioren

Martina Liepner mit Aenya aus dem Oldesloher Land – KLasse Senioren

Thomas Nicolas mit Cira vom Wilhelmshof – Klasse Senioren

Marion Herrmann mit Bero von den Kurpfalzjägern – KLasse Senioren

Heike Jäger mit Easy von den Arkaden – KLassse 1

Gaby Storzer mit Eywa von den Arkaden – Klasse 1

Heike Jäger mit Easy von den Arkaden – KLassse 1

Heike Jäger mit Easy von den Arkaden – KLassse 1

Michaela Herold mit Import Seahawk – Klasse 2 und Ringsteward Marion Herrmann

Heike Jäger mit Easy von den Arkaden – KLassse 1

Heike Jäger mit Easy von den Arkaden – KLassse 1

Michaela Herold mit Import Seahawk – Klasse 2

Michaela Herold mit Import Seahawk – Klasse 2

Ines Bechstein mit Annie aus der Ganerbenstadt – KLasse 2

Import Seahawk – Klasse 2

Annie aus der Ganerbenstadt

Annie aus der Ganerbenstadt

Ines Bechstein mit Annie aus der Ganerbenstadt – Klasse 2

Annie aus der Ganerbenstadt

Ines Bechstein mit Annie aus der Ganerbenstadt – Klasse 2

Antje Engel mit Denzel Grofje Celjski – KLasse 2

Ines Bechstein mit Annie aus der Ganerbenstadt – Klasse 2

Antje Engel mit Denzel Grofje Celjski – KLasse 2

Antje Engel mit Denzel Grofje Celjski – KLasse 2

Martina Liepner mit Channa von der Megalithsichel – KLasse 2

Antje Engel mit Denzel Grofje Celjski – KLasse 2

Channa von der Megalithsichel

Dragon von der Megalithsichel

Thomas Nicolas mit Dragon von der Megalithsichel – KLasse 3

Dollar von den Arkaden

Judith Leicht mit Dollar von den Arkaden – KLasse 3

Judith Leicht mit Dollar von den Arkaden – KLasse 3

Judith Leicht mit Dollar von den Arkaden – KLasse 3

Hamanda von der Pallaswiese

Dollar von den ARkaden

Judith Leicht mit Dollar von den Arkaden – KLasse 3

Hamanda von der Pallaswiese

Antonia Müller mit Hamanda von der Pallaswiese – Klasse 3

Michaela Herold mit Import Seahawk – Klasse 2

Hamanda von der Pallaswiese

Michaela Herold mit Import Seahawk – Klasse 2

Import Seahawk

Import Seahawk

Annie aus der Ganerbenstadt

Ines Bechstein mit Annie aus der Ganerbenstadt – Klasse 2

Antje Engel mit Denzel Grofje Celjski – KLasse 2

Ines Bechstein mit Annie aus der Ganerbenstadt – Klasse 2

Martina Liepner mit Channa von der Megalithsichel – KLasse 2

Antje Engel mit Denzel Grofje Celjski – KLasse 2

Thomas Nicolas mit Dragon von der Megalithsichel – KLasse 3

Martina Liepner mit Channa von der Megalithsichel – KLasse 2

Judith Leicht mit Dollar von den Arkaden – KLasse 3

Dragon von der Megalithsichel

Dollar von den Arkaden

Judith Leicht mit Dollar von den Arkaden – KLasse 3

Judith Leicht mit Dollar von den Arkaden – KLasse 3

Antonia Müller mit Hamanda von der Pallaswiese – Klasse 3

Stefanie Knapp mit Jade vom Feldatal – Klasse 2

Stefanie Knapp mit Jade vom Feldatal – Klasse 2

Stefanie Knapp mit Jade vom Feldatal – Klasse 2

Klasse Senioren: 1. Platz: Thomas Nicolas mit Cira vom Wilhelmshof, 2. Platz: Marion Herrmann mit Bero von den Kurpfalzjägern, 3. Platz: Martina Liepner mit Aenya aus dem Hohenloher Land

Klasse Senioren: 1. Platz: Thomas Nicolas mit Cira vom Wilhelmshof, 2. Platz: Marion Herrmann mit Bero von den Kurpfalzjägern, 3. Platz: Martina Liepner mit Aenya aus dem Hohenloher Land

Klasse 1: 1. Platz Gaby: Storzer mit Eywa von den Arkaden, 2 Platz: Heike Jäger mit Easy von den Arkaden, 3 Platz: Sabine Dietz mit Urmel vom Hause Luka

Klasse 1: 1. Platz: Gaby Storzer mit Eywa von den Arkaden, 2 Platz: Heike Jäger mit Easy von den Arkaden, 3 Platz: Sabine Dietz mit Urmel vom Hause Luka

Klasse 2: 1. Platz: Stefanie Knapp mit Jade vom Feldatal, 2. Platz: Antje Engel mit Denzel Grofje Celjski, 3. Platz: Ines Bechstein mit Anniie aus der Ganerbenstadt

Klasse 3: Deutsche Meisterin Obedience 2021 Antonia Müller mit Hamanda von der Pallaswiese und Vize-Deutsche Meisterin Obedience 2021 Judith Leicht mit Dollar von den Arkaden

Sabine Dietz mit Urmel vom Hause Luka und Martina Liepner mit Channa von der Megalithsichel

Starter der LG Süd von links: Stefanie Knapp mit Jade vom Feldatal, Gaby Storzer mit Eywa von den Arkaden, Judith Leicht mit Dollar von den Arkaden, Antje Engel mit Denzel Grofje Celjski

Thomas Nicolas mit Dragon von der Megalithsichel und Cira vom Wilhelmshof


Beitrag eingestellt von presse.olnds und süd