
Archiv 2019 | Rückblick in Wort und Bild LG Süd
Leistungsprüfung Siegertsbrunn | 16.11.2019
Vereinsprüfung der Übungsgruppe Siegertsbrunn am 16.11.2019
Bei bestem Hovi-Wetter (es war kalt und neblig) fand am 16.11.2019 bei der Übungsgruppe Siegertsbrunn eine Vereinsprüfung statt. Insgesamt wurden der Leistungsrichterin Frauke Ortmann sechs Hunde vorgestellt.
Drei Teilnehmer bestanden ihre erste Begleithundeprüfung und in der IFH1 konnten 85 Punkte erreicht werden.
Leider hat es für die Prüflinge der IBGH1 und der IGP1 an diesem Tag nicht zum Bestehen gereicht.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Leistungsrichterin Frauke Ortmann für das faire Richten und an alle Helfer, die für einen reibungslosen Ablauf der Prüfung gesorgt haben.
Sabine Ruhs
- Leistungsrichterin: Frauke Ortmann
- Prüfungsleitung: Sabine Ruhs
- Schutzdiensthelfer: Carmine Ferrigno
- Fährtenlegerin: Lissy Frank
Liste der Teilnehmer:
Hundeführer/in | Hund | Prüfung | A | B | C | ges. | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Angela Pointner | Luzi vom Vögele Hof | BH/VT neu | best. | ||||||||||||||
Anita Schlenker | Da Enzo von Armonia | BH/VT neu | best. | ||||||||||||||
Annemarie Schröder | Halina vom Bairischen Blues | BH/VT neu | best. | ||||||||||||||
Marlis Winkler | Dyawa von Armonia | IBGH1 | disqu. | ||||||||||||||
Gerda Altmann | Girgl vom Bairischen Blues | IGP1 | 92 | 63 | 87a | 242 mg | |||||||||||
Irmingard Stümmer-Zahn | Donna vom Hagenauer Forst | IFH1 | 85 | 85 g |
Luzie vom Vögle Hof mit Angela Pointner Girgl vom Bairischen Blues am Versteck Richterbesprechung-Halina vom Bairischen Blues und Dyawa von Armonia Da Enzo von Armonia mit Anita Schlenker Girgl vom Bairischen Blues Halina vom Bairischen Blues mit Annemarie Schröder Girgl vom Bairischen Blues mit Carmine Ferrigno Girgl vom Bairischen Blues mit Gerda Altmann
Nachzuchtbeurteilung Siegertsbrunn | 09.11.2019
- Körmeister: Dieter Lang
- Körleitung: Annemarie Schröder
- Helfer: Henry Wiebach
Teilnehmerliste:
Hund | Wurfdatum | Zb.-Nr. | Besitzer | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Iltschi vom Bairischen Blues | R | sm | 19.02.2019 | 39679-19 | Ulla Vogler | ||
Irax vom Bairischen Blues | R | sm | 19.02.2019 | 39681-19 | Ina Krämer | ||
Ilmo vom Bairischen Blues | R | sm | 19.02.2019 | 39678-19 | Manfred Reiter | ||
Ignaz vom Bairischen Blues | R | sm | 19.02.2019 | 39677-19 | Jacqueline Gehm | ||
Inouk vom Bairischen Blues | R | sm | 19.02.2019 | 39680-19 | Andrea Grabovac | ||
Iberl vom Bairischen Blues | R | sm | 19.02.2019 | 39676-19 | Petra Danisca Comploj | ||
Indra vom Bairischen Blues | H | sm | 19.02.2019 | 39682-19 | Hilde Altenhöhner | ||
Isi vom Bairischen Blues | H | sm | 19.02.2019 | 39683-19 | Daniela Brandstetter | ||
Boss Hoss von Kuhlamuh | R | sm | 28.03.2019 | 39738-19 | Manuela Schmid | ||
Bronco von Kuhlamuh | R | sm | 28.03.2019 | 39740-19 | Roland Mattmer | ||
Ben von Kuhlamuh | R | b | 28.03.2019 | 39737-19 | Simone Dominik-Pfabe | ||
Brendo von Kuhlamuh | R | b | 28.03.2019 | 39739-19 | Astrid Rinder | ||
Bella Rala von Kuhlamuh | H | sm | 28.03.2019 | 39743-19 | Anna-Lena Hamers | ||
Bente von Kuhlamuh | H | sm | 28.03.2019 | 39744-19 | Beate Steffan | ||
Baja von Kuhlamuh | H | b | 28.03.2019 | 39741-19 | Albert-Schif Anja | ||
Betty von Kuhlamuh | H | sm | 28.03.2019 | 39745-19 | Andreas Einsiedler | ||
Balbina von Kuhlamuh | H | sm | 28.03.2019 | 39742-19 | Carolina Karrer | ||
Zb.-Nr. = Zuchbuchnummer | |||||||
R = Rüde | |||||||
H = Hündin | |||||||
sm = schwarzmarken | |||||||
b = blond | |||||||
s = schwarz |
Dt. Meisterschaft Fährte 2019 | 19. und 20.10.2019
Wir gratulieren Sabine Keßler mit Escada vom Hohenloher Land zum Dt. Meister RZV Fährte 2019.
Herzliche Glückwünsche
zum 2. Platz: Sonja von Aschen mit Morro aus dem Emsland
zum 3. Platz: Alina Polonius mit Abasi von der Poloniusburg
und allen Teilnehmern.

Wir gratulieren unseren Teilnehmern aus der Landesgruppe Süd zu ihrer erfolgreichen Teilnahme an der DM Fährte.

Rainer Küster – Leipziger Volkszeitung besuchte die Veranstaltung – ein Auszug zur Einstimmung auf die Fährte:
Wettschnüffeln um den Meistertitel
„Ein Finale um die Deutsche Meisterschaft ohne Fangruppen, Anfeuerungsrufe und Schlachtengesänge? Was in anderen Sportarten eine existenzbedrohende Entwicklung wäre, ist für die Hovawartleute eine gern gesehene Grundbedingung, um das beste Team aus Hundeführer und Fährtenhund zu ermitteln. Höchste Konzentration von Mensch und Tier sind die Voraussetzung, um in einem vier Hektar großen Areal auf 1800 Schritten sieben Gegenstände zu finden und dabei nicht die Spur zu verlieren oder gar auf eine Täuschungsfährte zu gelangen“.
Am 19. und 20. Oktober treffen sich 16 Hund – Menschteams, ein Team musste wegen Erkrankung des Hundes leider absagen, zur Deutschen Meisterschaft im Fährten suchen vor den Türen Leipzigs in Markranstädt-Schkölen.
Am Samstag, der kühl und regnerisch beginnt, haben folgende Fährtenteams die Nase vorne: Sabine Kessler mit Escada vom Hohenloher Land (99Punkte), Sonja von Aschen mit Morro aus dem Emsland (98 Punkte) und Heike Schubert mit Fianna vom Bairischen Blues (97 Punkte). Der Sonntag startet sonnig und kühl, steigert sich aber zu einem recht warmen und teils windigen Herbsttag, der im Laufe des Tages seinen Tribut fordert. Sabine Kessler mit ihrer Escada verteidigt den 1. Platz (194 Punkte gesamt) und ebenso Sonja von Aschen mit ihrem Morro den 2. Platz (189 Punkte gesamt). Den 3. Platz „erschnüffelt“ sich Abasi von Alina Polonius (187 Punkte gesamt) auf der Ersatzfährte, tolle Leistung, allen herzlichen Glückwunsch.
Auf den Böden von Jürgen Michels finden alle beste Bedingungen vor, Acker soweit das Auge reicht, Fährten von Jürgen mit seinem GPS gesteuertem Traktor „vor“eingeteilt. Diese tollen Rahmenbedingungen setzen sich mit der Benutzung seiner Scheune für die Verpflegung, Parkmöglichkeiten und alles was man so braucht, fort. Außerdem brauchen wir uns keinen Kopf machen um anderes Equipment wie z. B. Notstromaggregate und vieles mehr, ein Anruf bei Jürgen genügt. Seine Hofstelle bietet am Schluss der Veranstaltung den passenden Rahmen für die Siegerehrung. Dafür möchten wir dir ganz herzlich danken, denn ohne dich wäre diese Fährten DM nicht möglich gewesen.
Sie wäre auch nicht möglich gewesen ohne unsere Fährtenleger, die einfach einen „Superjob“ gemacht haben und darum möchte ich Sie namentlich aufführen und Ihnen recht herzlich Danke sagen: Matthias Bohl, Frank Heber, Norbert Hermann, Steffen Hermann, Reinhold Schulz, Horst Krüger, Christian Nikolowius und Peter Regler sowie den Fährtenaufsichten, die alles im Blick und unter Kontrolle hatten, Dirk Höfer und Dr. Harald Claßen und den Prüfungsleitern Nanni Fischer und Anno Reifenrath.
Last but not least ein großes Danke an unsere Richter Frank Heindorf und Heinz Kraus, die einige Kilometer zurücklegten und trotzdem den Blick für das Wesentliche behielten und fair und transparent richteten.
Gudrun Lamm, die als Organisationsleitung ihre Feuertaufe hatte, darf ich danke sagen und bestätigen, dass die Taufe absolut gelungen ist. Danke auch Günther Hadel und Sabine, ihr habt viel geleistet.
Abschließend danke allen fleißigen Händen im Hintergrund, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben und die nicht namentlich aufgeführt sind aber ohne die es auch nicht möglich wäre so eine Fährten DM durchzuführen.
Annemarie Schröder
Dt. Meisterschaft IGP 2019 | 05.10.2019
Wir gratulieren dem Sieger Reinhold Sans und allen Teilnehmern der Deutschen Meisterschaft IGP.

IGP DM 2019 – Der Süden räumt in Coburg ab
Am ersten Wochenende im Oktober findet traditionell die Deutsche Meisterschaft IGP des RZV statt. Nach fünf Jahren trafen sich die besten IGP-Teams am 5. Oktober wieder einmal in Coburg-Rödental.
Bemerkenswert war, noch bevor sich die Hundesportler in die Wettkämpfe begaben, der Andrang von Zuschauern, die aus ganz Deutschland hier zusammenkamen. Mindestens 250 hatten sich eingefunden, weit mehr als in den vergangenen Jahren. Ob das an der höheren Zahl der Teilnehmer oder an der idealen Lage Coburgs in der Mitte Deutschlands lag, lässt sich nur vermuten. Den Startern boten sie jedenfalls eine imposante, fachkundige und kritische Kulisse.
Elf Teams waren diesmal am Start. Zwei Starterinnen mussten schon im Vorfeld wegen einer Verletzung ihrer Hunde absagen. Die veränderten Qualifikationsregeln hatten also die erhoffte Wirkung gezeigt und aus einer Handvoll Starter zwei gemacht. Am neuen Qualifikationsmodus dürfte es jedoch nicht gelegen haben, dass sechs der elf Starter aus der LG Süd kamen.
Nicht alle Teilnehmer fanden an diesem kühlen und windigen Oktobertag zu ihrer besten Form, was für Reinhold Sans aus der LG Süd mit seinem Jako ex Canis Lupus sicher nicht zutrifft. Mit 98 – 95 – 89a Punkten (282 sg) zeigten die beiden eine ausgesprochen überzeugende und die mit Abstand beste Leistung. Wir gratulieren Reinhold Sans sehr herzlich zur hochverdienten Deutschen Meisterschaft 2019.
Der Titelverteidiger aus dem Vorjahr, Christian Ilgner und Clara vom Langhagensee (LG Süd), erkämpften sich einen hervorragenden 2. Platz (98 – 85 – 86a = 269 g). Weil Clara noch in diesem Frühjahr einen Wurf hatte, ist die Vizemeisterschaft in diesem Jahr weit mehr als nur ein Achtungserfolg.
Den dritten Platz erarbeitete sich Antje Engel mit Denzel Grofje Celjski (LG Süd) und 91 – 88 – 86a Punkten (265 g). Sie schleppte die Hypothek einer zweiten Fährte durch den Wettbewerb, weil ihre erste Fährte wegen eines Missgeschicks beim Legen kurz vor Schluss abgebrochen werden musste. Auch das muss man erst mal wegstecken, um am Ende auf dem Treppchen zu stehen.
Die weiteren Platzierungen:
4. | Sabine Bednarz | Cäthi vom Mirower Seeufer | LG NNO | 93 | 80 | 89 a | 262 g |
5. | Dr. Beatrix Wagenbrenner | Djambo Grofje Celjski | LG Süd | 87 | 87 | 88 a | 262 g |
6. | Christian Birke | Carigo vom Langhagensee | LG NRW | 84 | 87 | 86 a | 257 g |
7. | Jutta Voigt | Hachiko ex Canis Lupis | LG NNO | 97 | 70 | 85 a | 252 g |
8. | Manuela Werner | Frieda vom Himmelgarten | LG Süd | 77 | 86 | 84 a | 247 g |
9. | Dr. Rüdiger Harle | Phoenix von der Jagsthöhe | LG BW | 77 | 78 | 85 a | 240 g |
10. | Olaf Garlipp | Isegrim ex Canis Lupus | LG NNO | 96 | 90 | Abb. | |
11. | Anita Köberl | Enja von den Isartalern | LG Süd | 74 | Verl. | – |
Außer jenen, deren Träume und Wünsche am Ende nicht in Erfüllung gegangen waren, gab es niemanden, der diese Meisterschaft nicht in bester Erinnerung behalten wird: ideales Wetter für die Sportler, beste Stimmung unter den Zuschauern und Rahmenbedingungen, die stilbildend waren. Hier hat die ÜG Coburg-Rödental unter der Leitung von Christine Weyhersmüller mit Unterstützung von Judith Leicht und Gaby Storzer, ihre eigene Meisterleistung an Organisation, Einsatz und Präsenz abgeliefert. Die Veranstaltung lief wie am Schnürchen, nichts war dem Zufall überlassen worden. Die Resonanz war unisono: 5 Sterne.
Den Rahmen der Veranstaltung stellte der VfB Einberg mit seinem für diese Meisterschaft idealen Sportplatz zur Verfügung. Man musste den Eindruck haben, dass sich der ganze Verein für diese Veranstaltung ins Zeug legte. Auch von dieser Seite war alles bestens vorbereitet und ließ keine Wünsche offen.
Diese Präzision und Perfektion schien alle anzustecken, und so können wir auch den Leistungsrichtern Heinz Kraus (Fährte), Frank Heindorf (Unterordnung) und Willi Bittner (Schutzdienst) für ihre transparente und faire Richterarbeit danken, ebenso wie den Schutzdiensthelfern Thorsten Poppe, Karl-Heinz Obermeier und Lenne Ahrens (Ersatz) und den Fährtenlegern Frank Heber, Mario Metzdorf und Peter Regler.
Die Deutsche Meisterschaft IGP in Coburg-Rödental setzte in mancher Hinsicht Maßstäbe für die Zukunft. Das Präsidium des RZV hat nun abzuwägen, ob die veränderten Qualifikationsbedingungen mit der Erhöhung der Teilnehmerzahl das Erfolgsmodell der Zukunft sein soll.
Annemarie Schröder
Ergebnisliste:
Teilnehmer | Hund | Abt. A | Abt. B | Abt. C | Gesamt | Note | Platz |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Reinhold Sans | Jako ex Canis Lupus | 98 | 95 | 89a | 282 | sg | 1 |
Christian Ilgner | Clara vom Langhagensee | 98 | 85 | 86a | 269 | g | 2 |
Antje Engel | Denzel Grofje Celjski | 91 | 88 | 86a | 265 | g | 3 |
Sabine Bednarz | Cäthi vom Mirower Seeufer | 93 | 80 | 89a | 262 | g | 4 |
Dr. Beatrix Wagenbrenner | Djambo Grofje Celjski | 87 | 87 | 88a | 262 | g | 5 |
Christian Birke | Carigo vom Langhagensee | 84 | 87 | 86a | 257 | g | 6 |
Jutta Voigt | Hachiko ex Canis Lupus | 97 | 70 | 85a | 252 | g | 7 |
Manuela Werner | Frieda vom Himmelgarten | 77 | 86 | 84a | 247 | g | 8 |
Dr. Rüdiger Harle | Phoenix von der Jagsthöhe | 77 | 78 | 85a | 240 | g | 9 |
Olaf Garlipp | Isegrim ex Canis Lupus | 96 | 90 | Abbruch | |||
Anita Köberl | Enja von den Isartalern | 74 | verletzt |
- Leistungsrichter Fährte: Heinz Kraus
- Leistungsrichter Unterordnung: Frank Heindorf
- Leistungsrichter Schutzdienst: Willi Bittner
CAC in Hohenpeißenberg | 21.09.2019
Richterin: Brit Wuchert
Ausstellungsleiter: Ralph Marcinczak
Ringschreiberin: Sabine Krimmer
Ringhelferin: Sabine Ruhs
Ergebnisse:
Rüden | Note | Anwartschaft | Besitzer/in |
---|---|---|---|
Babyklasse | |||
Kuno vom Pferdebach | v2 | Ina Wiebach | |
Brendo von Kuhlamuh | vv1 | Astrid Rinder | |
Jüngstenklasse | |||
Iltschi vom Bairischen Blues | vv1 | Ulla Vogler | |
Zwichenklasse | |||
Bacchus von der schwarzen Prinzessin | V1 | Anw. Dt. Ch. VDH/RZV | Doris Schorrer |
Offene Klasse | |||
Girgl vom Bairischen Blues | SG | Gerda Altmann | |
Meister Mendel vom Vögele Hof | V1 | Anwartsch.Dt.Ch. VDH/RZV, schönster Rüde, BOB | Christian Heller |
Claudio von der Arahöhle | SG | Sabine Scholz | |
Gash vom Burgtroll | SG3 | Elke Bauer | |
Finley vom Jura-Meer | G | Katrin Fröscher-Schwell | |
Da Enzo von Armonia | V2 | Res.Anw. Dt. Ch. VDH | Anita Schlenker |
Apollo von Kuhlamuh | SG4 | Kerstin Pfeffer | |
Hubsi vom Bairischen Blues | abges. | Monika Mandlinger | |
Hündinnen | Note | Anwartschaft | Besitzer/in |
Veteranenklasse | |||
Effie vom Bairischen Blues | V2 | Doris Hahn | |
Wynona von der Hausbergkante | V1 | Anw. Dt. Vet.Ch. VDH/RZV schönster Veteran, BOS | Astrid Winkler |
Babyklasse | |||
Balbina von Kuhlamuh | vv1 | Carolina Karrer | |
Betty von Kuhlamuh | abges. | Andreas Einsiedler | |
Jüngstenklasse | |||
Indra vom Bairischen Blues | vv1 | Hildegard Altenhöner | |
Jugendklasse | |||
Ambra vom Friedberger See | o. B. | Stephanie Höhn | |
Whoopy vom Wiener Stadtrand | V1 | Anw. Dt. Jug. Ch. VDH/RZV schönste Junghündin | Manuela Schellermann-Granofszky |
Nadette vom Vögele Hof | SG2 | Elke Wolff | |
Gracia vom Bagalutenhof | SG3 | Astrid Winkler | |
Persephone von der Haselhöhe | G | Martina Asam | |
Gebrauchshundklasse | |||
Fianna vom Bairischen Blues | SG1 | Heike Schubert | |
Offene Klasse | |||
Alma von Kuhlamuh | G | Beate Draesner | |
Gundel vom Bairischen Blues | SG2 | Hugo Schorpp | |
Anisa ut`n Sanderdickkopp | SG1 | Kerstin und Dieter Lang | |
Debbie vom Zehnergarten | G | Irene Langer | |
Zuchtgruppen: | |||
Beste Zuchtgruppe: vom Bairischen Blues |
Meister Mendel vom Vögele Hof mit Besitzer Christian Heller BOB Meister Mendel und BOS Wynona von der Hausbergkante Zuchtgruppengewinner: vom Bairischen Blues Schreibfeen: Sabine Krimmer und Sabine Ruhs Neugierde Iltschi vom Bairischen Blues Hündinnen Jugendklasse: Whoopy vom Wiener Stadtrand, Nadette vom Vögele Hof, Gracia vom Bagalutenhof
Jugendbeurteilung und Zuchttauglichkeitsprüfung Nossen | 30.08. und 01.09.2019
- Körmeister: Eveline Hohmann, Brit Wuchert
- Körleitung: Regina Franz
- Helfer: Sebastina Heine
An der Jugendbeurteilung und Zuchttauglichkeitsprüfung haben teilgenommen:
Hund | Wurftag | ZB-Nr. | Besitzer/in | |
---|---|---|---|---|
Leprell vom Nadjangrund * | R, sm | 15.02.2018 | 39083-18 | Kerstin Behrends |
Edison von der Hasel | R, sm | 11.09.2017 | 38931-17 | Marie Bergmann |
Lisandro aus der Grauzone * | R, sm | 05.02.2018 | 39069-18 | Astrid Spranger |
Elmo von der Hasel * | R, sm | 11.09.2017 | 38934-17 | Sophie Reichert |
Havaro vom Küstennebel | R, sm | 22.04.2018 | 39295-18 | Manfred Strauß |
ZTP teilgenommen: | ||||
Elron vom Vierseitenhof | R, b | 21.06.2018 | 38186-16 | Andre Dominik |
Buffon von den Süssen Sachsen | R, s | 14.03.2016 | 38005-16 | Heike Berger |
Balthasare vom Schlehengrund | R, sm | 13.04.2013 | 36414-13 | Bodo Schenke |
Motsi vo Vögele Hof | H, sm | 24.02.2017 | 38576-17 | Rainer Albrecht |
Emiliana von Armonia | H, sm | 02.07.2016 | 38230-16 | Gert Schumann |
Ella vom Pferdebach | H, sm | 01.10.2016 | 38336-16 | Doris Glatfeld |
Bele von den Süssen Sachsen * | H, s | 14.03.2016 | 38006-16 | Viola Sachse |
* nicht bestanden | ||||
Havaro vom Küstenenebel Edison von der Hasel Motsi vom Vögele Hof Balthasare vom Schlehengrund Buffon von den Süssen Sachsen
Obedience Turnier in Rödental | 21.07.2019
- Leistungsrichterin: Martina Lippner
- Prüfungsleiterin: Tanja Storzer
- Ringsteward: Gaby Storzer
Prüfungsteilnehmer:
Hundeführer/-in | Hund | Punkte | Bewert. | Rang |
---|---|---|---|---|
Obedience-Beginner | ||||
Stefanie Knapp | Jade vom Feldatal | 239.5 | sg | 5 |
Christine Weyhersmüller | Credo vom Windrad | 277 | v | 2 |
Sibylle Gräber | Wilma tom Kyle | 286.5 | v | 1 |
Meike Ködderitzsch | D´Joélle of Thuringia | 269.5 | v | 4 |
Angélique Zelle | Mara | 270 v | v | 3 |
Obedience-Prüfung Klasse 1 | ||||
Thomas Nicolas | Dragon v.d. Megalithsichel | 302 | v | 1 |
Elfi Aumann | Burschi von Zeno´s Atrium | 275.5 | v | 2 |
Obedience-Prüfung Klasse 2 | ||||
Judith Leicht | Dollar von den Arkaden | 204 | g | 2 |
Alexandra Thiemann | Cash von der Osterwiese | 267.5 | v | 1 |
best.=bestanden * v=Vorzüglich * sg=sehr gut * g=gut * oB=ohne Bewertung D=Deutschland * A=Österreich * S=Schweden | ||||
Begleithunde | ||||
Stephanie Schmid | Kanto von der Mooreiche | BH/VT | best. | neu |
Gaby Storzer | Chilli von den Arkaden | BH/VT | best. | Wh. |
Judith Leicht | Cash von den Arkaden | BH/VT | best. | Wh. |
Tomas Nicolas | Cira vom Wilhelmshof | BH/VT | best. | Wh. |
Ursula Bloß | Ferom vom Brahmetal | BH/VT | best. | Wh. |
Jana Bennemann | Copper vom Wilhelmshof | BH/VT | best. | Wh. |
Obedience Turnier Rödetal Besprechung Jade vom Feldatal Obedience Rödental wohlverdiente Pausse Dollar von den Arkaden
Leistungsprüfung in Heuwinkl | 13.07.2019
- Leistungsrichter: Gerhard Kessler
- Prüfungsleitung: Christine Hohneiser
- Schutzdiensthelfer: Horst Knoche
- Fährtenleger: Horst Knoche
Prüfungsteilnehmer:
Hundeführer/in | Hund | Prüfung | A | B | C | ges. |
---|---|---|---|---|---|---|
Peter Wetzstein | Havel vom Wildweibchenstein | IHF1 Wh. | 83 | 83 g | ||
Hugo Schorpp | Gundel vom Bairischen Blues | BH/VT neu | best. | |||
Christian Heller | Meister Mendel vom Vögele Hof | BH/VT neu | best. | |||
Dr. Beatrix Wagenbrenner | Djambo Grofje Celjski | UPR3 Wh. | 83 | 83 g | ||
Angelika Jell | Nora von der Jagsthöhe | IGP3 Wh. | 96 | 96 | 96a | 288 v |
Stepanie Doll | Lennox von der Hofreite | IGP3 Wh. | 88 | 65 | 85a | 238 mh |
MeisterMendel vom Vögele Hof mit Christian Heller Lennox von der Hofreite mit Staphanie Doll Gundel vom Bairischen Blues mit Hugo Schorpp Djambo Grofje Celjski Chilli (Nora) von der Jagsthöhe Chilli (Nora) von der Jagsthöhe
Landessiegerschau und CAC Seifertshain | 14.07.2019
Richterin: Messina Schattling
Ausstellungsleiter: Matthias Bohl
Ringschreiberinnen: Jenny Bohl, Conni Stelling
Ergebnistabelle:
Rüden | Note | Anwartschaft | Besitzer/in | |
---|---|---|---|---|
Veteranenklasse | ||||
Falun vom Schwedenstein | V1 | Anw.Dt.Vet.Champ.RZV/VDH, Schönster Vet., BOB | Constance und Ronald Heß | |
Jugendklasse | ||||
Einar von Rickshausen | V1 | Anw.Dt.Jgd.Champ RZV/VDH Schönster Junghund | Mario Schreier | |
Zwischenklasse | ||||
Edison von der Hasel | V1 | Anw.Dt.Champ.RZV/VDH | Marie Bergmann | |
Biko vom Fährhof | V2 | Res.Anw.Dt.Champ. | Detlef Pönitzsch | |
Ludwig aus der Grauzone | SG4 | Sylvia Herrmann | ||
Chako vom Alten Pütt | V3 | Maria Willig | ||
Offene Klasse | ||||
Kosinus vom Nadjangrund | V1 | Anw.Dt.Champ. RZV+VDH Schönster Rüde | Heike Erbacher | |
Aldo von den Heiligen Pfühlen | V4 | Jens und A. Rietschel | ||
Kerjo vom Nadjangrund | V3 | Peter Langer | ||
Kadir aus der Grauzone | SG | Imke Deigner | ||
Kalevi aus der Grauzone | V | Sylvia Herrmann | ||
Cinzano vom Vierseitenhof | V | Kerstin Pfeifer | ||
Maier vom Vögele Hof | V2 | Res.Anw.Dt.Champ. | Holger Schmidt | |
Coach von den Heiligen Pfühlen | SG | Eleonora und M. Petzols | ||
Charly von den Colbitzern | V | Corinna Fiedler | ||
Kiyron aus der Grauzone | SG | Sonja Raasch | ||
Hündinnen | Note | Anwartschaft | Besitzer/in | |
Veteranenklasse | ||||
Alva vom Fleischereck | V2 | Res.Anw.Dt.Vet.Champ. | Martina und Frank Engler | |
Amanda von August dem Starken | V1 | Anw.Dt.Vet.Champ. | Gerd Blümke | |
Enigma aus der Grauzone | SG | Susanne Brey und Angus Pouch | ||
Jugendklasse | ||||
Mathilda aus der Grauzone | SG | Susanne Brey und Angus Pouch | ||
Akira von den sieben Brunnen | V1 | Anw.Dt.Jgd.Champ. RZV u. VDH | Kerstin Pfeifer | |
Daena vom Helmefeld | SG3 | Silke Boß | ||
Minerva aus der Grauzone | V2 | Res.Anw.Dt.Champ. | Corinna Fiedler | |
Fee Moravia Hovacor | SG | Evelyn Träger | ||
Zwischenklasse | ||||
Elsie von der Hasel | SG3 | Annett Bergmann | ||
Bria vom Fährhof | V1 | Anw.Dt.Champ. | Andrea Willer | |
Catyou vom Helmefeld | V2 | Res.Anw.Dt.Champ. | Karin Glasenapp | |
Championklasse | ||||
Baja von Hohenleina | V1 | Anw.Dt.Champ.RZV/VDH Schönste Hundin | Dr.Lars Graubner | |
Offene Klasse | ||||
Diva von der Hasel | V4 | Petra Binder | ||
Keona aus der Grauzone | V1 | Anw.Dt.Champ. | Jane Heber | |
Kallisti aus der Grauzone | V3 | Susanne Brey und Angus Pouch | ||
Bonita von der Donaustraße | V | Dirk Höfer | ||
Imara von den sechs Linden | V2 | Res.Anw.Dt.Champ. | Evelyn Träger | |
Emilia vom Kengener Busch | SG | Corinna Fiedler | ||
Beste Zuchtgruppe | ||||
aus der Grauzone | Beste Zuchtgruppe | Susanne Brey und Angus Pouch |
CACIB Nürnberg | 14.07.2019
Rüden | Note | Anwartschaft | Besitzer/in |
---|---|---|---|
Veteranenklasse | |||
Antek vom Eibenbogen | V1 | Anw.Dt.Ch.VDH/RZV,best.Vet.CACIB,BOB | Melanie Blum |
Jugendklasse | |||
Kosmo vom Wildweibchenstein | n.e. | Nina u. Jörg Lohmann | |
Leon vom Eichwaldsgrund | SG | Uta Voß | |
Primus von den Nornen | V1 | Anw.Dt.Jug.Ch.VDH/RZV,best.Jungh. | Edeltraud Nandzik |
Championklasse | |||
Enormous Mister Boss | V1 | Anw.Dt.Ch.VDH/RZV,CACIB | Joanna Pietrewicz |
Bou vom Zeilstein | V2 | Res.Anw.Dt.Ch.VDH, Res.CACIB | Uta Voß |
Ziri Las Ksiezniczek | V3 | Dorota Mucha | |
Offene Klasse | |||
Ivo vom Eichwaldsgrund | V1 | Anw.Dt.Ch.VDH/RZV, | Melanie Blum |
Hündinnen | Note | Anwartschaft | Besitzer/in |
Jugendklasse | |||
Whoopy vom Wiener Stadtrand | V1 | Anw.Dt.Jug.Ch.VDH/RZV | Manuela Schellermann-Granofszky |
Alexa vom Königlichen Hof | o.B. | Petra König | |
Eenie vom Tübinger Tor | SG3 | Dr. Sonja Gräber | |
Ayumi von der Adersbacher Höhe | SG2 | Oliver Obst | |
Fajara vom Casino Bond Royal | SG4 | Valentina Herzog u. Vera Herzog | |
Zwischenklasse | |||
Baghira von der schwarzen Prinzessin | SG1 | Petra Jäger | |
Championklasse | |||
Enormous Over the Moon | V1 | Anw.Dt.Ch.VDH/RZV, Res.CACIB | Anna Pieczynska |
Bintje von der Schwalewiese | V2 | Res.Anw.Dt.Ch.VDH | Robert Liebert |
Gebrauchshundklasse | |||
Jais des Leus Altiers | V1 | Anw.Dt.Ch.VDH/RZV | Katerine Welffens |
Offene Klasse | |||
Aica vom Laiberg | n.e. | Karin Beck | |
Adriana vom Dettenbach | n.e. | Wolfgang Fersch | |
Checky von Helms Klamm | SG4 | Katharina Haas | |
Arabella von der Zenn | SG3 | Petra König | |
Nina vom Völkerschlachtdenkmal | V1 | Anw.Dt.Ch.VDH/RZV,CACIB,BOS | Harry Brückner |
Cassina vom Sonnentor | V2 | Res.Anw.Dt.Ch.VDH | Kerstin Gembus |

BOB Antek vom Eibenbogen mit Melanie Blum – Richterin Sabine Jacobs – BOS Nina vom Voelkerschalchtdenkmal mit Harry Krüger
Leistungsprüfung beim HGSN Nürnberg | 23.06.2019
- Leistungsrichter: Frank Heindorf
- Prüfungsleitung: Birgit Wolf
- Schutzdiensthelfer: Wolfgang Wolf
- ährtenleger: Siegfried Czieharz
Prüfungsteilnehmer:
Hundeführer-/in | Hund | Prüfung | A | B | C | ges. |
---|---|---|---|---|---|---|
Rosemarie Degenbeck | Celina von Prichsenstadt | BH/VT neu | best. | |||
Daniela Schmidt | Twix | IGP1 neu | 90 | 64 | 92a | 246 mg |
Hilde Koch | Ondra von der Jagsthöhe | IGP1 neu | 78 | 88 | 74 | 240 g |
Margot Hansinger | Beluna vom Ilsesee | IGP1 neu | 75 | 88 | 86 | 249 g |
Konstantin Petruch | Dragomir vom Zehnergarten | IGP3 Wh | 80 | 83 | 92a | 255 g |
Anita Köberl | Enja von den Isartalern | IGP3 Wh | 80 | 86 | 94 a | 260 g |
Daniela Schmidt | Molly Moppel | IGP3 Wh | 93 | 86 | 96 a | 275 sg |
Clubsiegerschau Langendorf | 30.06.2019
Schaurichter: Elisabeth Kapsch AT, Kirsten Wesche, Eva Preisinger, RZV
Sonderleitung : Ralph Marcinczak, RZV
Die Liste der Teilnehmer an der Clubsiegerschau finden sie unter:
Rüden Note Anwartschaft Besitzer/in
Veteranenklasse
Bero vom Düringer Moor V1 Anw.Dt,Ch.VDH/RZV Vet. Clubsieger, best. Veteran Martin Goldbach
Jugendklasse
Eick de Excubitor SG2 Vincent Verhulst
Asco von der Adersbacher Höhe SG3 Michael Baldauf
Enzo vom Tübinger Tor SG Siegfried Czieharz
Bacchus von der Schwarzen Prinzessin V1 Anw. Dt.Jug.Ch.VDH/RZV Doris Schorrer
Akito von der Adersbacher Höhe disq. Ulrike Kamenz
Askan vom Rhönfeuer G Sabine Radusch
Othello von der Hofreite SG4 Christina Nicklis
Asko vom Königlichen Hof SG Kathrin Fischer
Aiko vom Friedberger See SG Waltraud und Stephan Thamm
Zwischenklasse
Jackson vom Wildweibchenstein o. B. Stephan Thiele
Biko vom Fährhof V1 Anw.Dt.Ch.VDH/RZV Detlef Pönitzsch
Anton von Kuhlamuh SG2 Dominik Orth
Fellow vom Vierseitenhof disq. Tobias Beyermann
Championklasse
Denzel Grofje Celjski V2 Res.Anw.Dt.Ch.VDH Antje Engel
Jagger Krolewska Kraina V1 Anw.Dt.Ch.VDH/RZV Katarzyna Stanke
Gebrauchshundklasse
Apache vom Tübinger Tor SG4 Yvonne und Hermann Zoelly
Bacley vom Ilsesee SG Andreas Schöne
Boumer vom Ilsesee V2 Res.Anw.DT.Ch.VDH Erika und Lothar Grawunder
Djambo Grofje Celjski V1 Anw.Dt.Ch.VDH/RZV Schönster Rüde, Clubsieger, BOS Anw. IHF Ch. Dr. Beatrix Wagenbrenner
Arko von der Spreeaue V3 Detlef Klausch
Raftan von der Jagsthöhe SG Corinna und Benjamin Dümler
Offene Klasse
Chenok vom Kilianstein SG Dr. Christina Nell und Ingo Dahm
Ivanhoe vom Wildweibchenstein SG Mieke Brück
Amiro of Secret Amber V3 Elfriede Pöppel
Barengo vom Alten Pfad V1 Anw.Dt.Ch.VDH/RZV Cornelia und Reinhold Asbach
Hermes vom Feldatal V Katja Engelmann
Kalevi aus der Grauzone V4 Sylvia Herrmann
Juan-Carlos II vom Schondratal SG Peter Brandler
Kimba von der Hofreite V Jürgen Reiter
Damon von der Blanken Horst V2 Res.Anw.Dt.Ch.VDH Jörg Matzke-Krupka und Fabienne Krupka
Daddy de Excubitor SG Franz Peham
Außer Konkurrenz
Caspar vom Kilianstein teilgenommen Ernst Bayer
Hündinnen Note Anwartschaft Besitzer/in
Veteranenklasse
Joy vom Knopfhof V1 Anw.Dt.Ch.VDH/RZV, Club Vet.Siegerin Karin Ostertag
Franci vom Schondratal V2 Dr. Christel Kircher
Fajara vom Bohrertal V3 Dr. Sabine Fehrle
Josy von der Hofreite V4 Elisabeth Dittmann
Genja vom Pfarrhof V Danuta Caspari
Jugendklasse
Tessa von der Jagsthöhe SG Yvonne und Hermann Zoelly
Whoopy vom Wiener Stadtrand V3 Manuela Schellermann-Granofszky
Ayumi von der Adersbacher Höhe G Oliver Obst
Eitakkie vom Tübinger Tor SG Karin Körner
Glenna von Fafun SG Gabi Lederle-Jelinek
Eenie vom Tübinger Tor SG Dr. Sonja Gräber
Alexa vom Königlichen Hof G Petra und Dieter König
Lissy vom Knopfhof G Thomas Drebinski
Felina vom Casino Bond Royal V Susanne Ruff
Djerba vom Kesseltal SG Franziska Glassen
Shanti Unalome V2 Marzanna Krupska
Carla Asiguarda V4 Katarina Vargova
Greta vom Pferdebach V1 Anw.Dt.Jug.Ch.VDH/RZV Club Jug. Siegerin, Schönst. Junghund Heike und Marco Mummeshohl
Zwischenklasse
Baghira von der Schwarzen Prinzessin SG Petra Jäger
Fayenne vom Vierseitenhof SG4 Andrea Schlutter
Flo Rida Oxygen Krolewska Kraina V1 Anw.Dt.Ch.VDH/RZV Hanna Dobrzyka
Bria vom Fährhof V2 Res.Anw.Dt.Ch.VDH Andrea Willer
Cira vom Hexenhiwwel V3 Bernd Caspari
Fussion Quick Decisuon Krolewska Kraina SG Iwona Krol-Rozek
Championklasse
Jule vom Julienhof V2 Res.Anw.Dt.Ch.VDH Ilse Müller
Faxe von der Fohlenweide V3 Susanne Obst
Karou z Krainy Zabek SG Katarzyna Godlewska
Cleohov's Accra V4 Vibeke Stengaard und Carsten Nielsen
Isabella Aldeon SG Magdalena Pospieszynska-Gajska
Chile Kralovska Straz V1 Anw.Dt.Ch.VDH/RZV Daniela Klimackova
Gebrauchshundklasse
Aida vom Huosigau V1 Anw.Dt.Ch.VDH/RZV Ernst Bayer
Bohna vom Ilsesee V2 Res.Anw.Dt.Ch.VDH Inge und Werner Siegle
Maya von der Hofreite V3 Elisabeth Dittmann
Hanika von der Pallaswiese SG4 Johannes Schramm
Offene Klasse
Bara von der Spreeaue V Werner Kist
Belica vom Ilsesee V Dagmar Bopp und Stefan Spohrer
Aica vom Laiberg SG Karin Beck
Jade vom Feldatal V Stefanie Knapp
Gundel vom Bairischen Blues V Hugo Schorpp
Osima von Knosteren V3 Britta Kalmus
Nele vom Schondratal V Dr. Christel Kircher
Dakota vom Tübinger Tor SG Ute Weiss
Enya vom Wittegrund V2 Res.Anw.Dt.Ch.VDH Elke und Arnd Finke
Eika Grofje Celjski V Angelika Junker
Engy von der Hausbergkante V Wolfgang Jahn
Anisa ut'n Sanderdickkopp V Kerstin und Dieter Lang
Bonita ex Stipator Francorum V1 Anw.Dt.Ch.VDH/RZVClubsiegerin, Schönste Hündin, BOB Shari Gronau
Liesl vom Vögele Hof disq. Nicole Wilbert
Amalia von der Schwarzen Prinzessin SG Uwe Haaf
Halina vom Bairischen Blues G Annemarie Schröder
Cherie vom Burgblick V4 Andrea Kremsler
Außer Konkurenz
Ostara vom Gültsteiner Tor teilgenommen Karin Ostertag
Die stolzen Sieger:


