
Obedience-Prüfung in Babenhausen am 25.05.2019
An einem schönen Samstag, dem 25.05.2019 trafen sich auf unserem Platz Obedience-Sportler zu der ersten (wohl gemerkt) Obedience-Prüfung in diesem Jahr. Die Beginner Klasse war mit 5 Teilnehmern am stärksten vertreten. Drei davon hatten ihre Fahrkarte in die große Welt des Hundesports erst 4 Wochen zuvor bei der Leistungsprüfung in Babenhausen erhalten.
Am Start waren insgesamt 14 Teams, davon 10 Hovawarte und 4 andersrassige Hunde. Für 9 Teilnehmer war die Prüfung „ein Heimspiel“. Die Gäste kamen nicht nur aus benachbarten Vereinen und scheuten teils nicht eine 250 km weite Anreise, um zum Probetraining und zur Prüfung zu kommen. Hut ab!!!
Es wäre zu einfach, wenn alles so laufen würde wie man es sich Wochen zuvor vorgestellt hat… Es mussten immer wieder Änderungen im Ablauf der Prüfung vorgenommen werden. Ob manche Starter die Anmeldung zurückziehen, oder die Reihenfolge der Starter doch noch geändert werden soll – alles musste erneut überdacht und bestimmt werden.
Es kommt immer wieder vor, dass einzelne Hündinnen als Letzte starten dürfen. Dass es aber am Ende einer Prüfung (wohl gemerkt mit nur 14 Teams) eine Cocktail-Party mit gleich drei Bloody Mary´s stattfinden muss, dass ist äußerst selten. Unsere Mädels haben sich bestimmt abgesprochen und sind pünktlich zum Prüfungsbeginn läufig geworden. Und das hat etwas Chaos verursacht – es mussten 4 „weiße Hunde“, am besten natürlich keine Rüden, aufgetrieben werden. Zum Glück sind die Hundesportler sehr hilfsbereit! Nach den eigenen Starts gingen 3 Teams noch einmal auf den Platz, um den gut duftenden Damen bei der Gruppenarbeit „auszuhelfen“. Die reguläre Gruppenarbeit der Klasse 2 wurde mit einem nicht aus dem Obedience-Sport kommenden holländischen Rauhhaar-Schäferhund auf 3 Teilnehmer ergänzt.
Am Ende war doch alles Gut. Und wie man es so schön sagt: nach der Prüfung ist vor der Prüfung. Die Erfolge werden gefeiert, an den Kleinigkeiten geschliffen, an den Baustellen fleißig gearbeitet. Und manche Teams stehen schon in den Startlöchern für die nächste Prüfung 😉
Prüfungsleitung: Michaela Herold
Leistungsrichterin: Cornelia Hupka
Ringsteward: Hannerole Illenberger (Kl. 1), Marion Herrmann (Beginner, Kl.2, Kl.3)
Hundeführer/in | Hund | Rasse | Klasse | Punkte | Wertnote | Rang |
---|---|---|---|---|---|---|
Katharina Hilarius | Nooka von der Hofreite | Hovawart | Beginner | 295.5 | v | 1 |
Anja Zimmermann | Nuka | Border Collie | Beginner | 289.5 | v | 2 |
Michaela Herold | Import Seahawk | Hovawart | Beginner | 285.5 | v | 3 |
Jeannette Scheufele | Gisa vom Kreuzberger Hof | Hovawart | Beginner | 274.5 | v | 4 |
Shari Gronau | Bonita ex Stipator Francorum | Hovawart | Beginner | 236 | sg | 5 |
Petra Langlitz | Kayal von der Hofreite | Hovawart | 1 | 261 | v | 1 |
Dietmar Breitkreuz | Perro de Peluche´s Aruna | Havaneser | 1 | 234.5 | sg | 2 |
Marion Zimmermann | Zitara vom Helmefeld | Hovawart | 1 | 193 | g | 3 |
Svetlana Gronau | Easy vom Bergischen Löwen | Hovawart | 2 | 264 | v | 1 |
Carolin Stichel | Miss Sunshine von der Ellerbachbrücke | DSH | 2 | 242.5 | sg | 2 |
Veronika Trapp | Vinou My Melodie of Golden Spirit | Golden Retriever | 2 | 149 | n.b. | 3 |
Martin Aust | Bara von den Kurpfalzjägern | Hovawart | 3 | 208 | g | 1 |
Antonia Müller | Hamanda von der Pallaswiese | Hovawart | 3 | 140 | n.b. | 2 |
Anja Zimmermann | Chai | Border Collie | 3 | 123.5 | n.b. | 3 |
Note v = vorzüglich * sg = sehr gut * g = gut * n.b. = nicht bestanden |
